Meine ersten Ratzen und ein paar allgemeine Neulings-Fragen

  • Hallo! :winki:

    Wie ich in meinem Vorstellungsthread bereits erzählt habe, bin ich seit ungefähr einem Monat glückliche Ratzenbesitzerin :D Die beiden selbst sind fast 4 Monate alt, aufgeweckt, neugierig, sehr schnuffig und manchmal auch ganz schön frech :pfeif:

    Nachdem ich mich jetzt schon gut mit ihnen angefreundet habe, wollte ich gerne mal bei euch einige allgemeine Fragen loswerden. Sie sind vielleicht etwas profan, aber ich lerne ja noch :pein:

    Als erstes wollte ich gerne mal fragen, welches Frischfutter bei euren Ratten am beliebtesten ist, bzw. was ich ohne Bedenken jeden Tag verfüttern könnte. Meine mögen am liebsten Gurken und Wassermelonen, Apfel dagegen bleibt meistens etwas länger liegen.

    Und was eignet sich gut als Leckerli? Ich habe momentan die Joghurt-Drops, aber gibt es auch etwas anderes, was ihr mir vorschlagen würdet?

    Ich lese hier oft von Joghurt ... Gibt es da bestimmte Sorten, die ich nicht verwenden darf? Und wie viel darf ich maximal füttern?

    Dann noch eine etwas blöde Frage: Ist es normal, dass meine Ratten mich in die Füße zwicken wollen, wenn ich Socken anhabe? Normalerweise beißen sie eigentlich nicht.

    Und (letzte Frage ;) ) ist ein Laufrad empfehlenswert?

    Ich hoffe, ihr könnt etwas Licht ins Dunkel bringen ^^

    Liebe Grüße!

  • Huhu :)

    Also das Standart Frischfutter, was ich eigentlich immer da habe besteht aus: Gurke, Paprika, Eisbergsalat, Mören, Apfel und Banane, wobei die Äpfel und Mören definitiv am unbeliebtesten sind.^^ Banane gibt es seltener.

    Ich habe festgestellt, dass Meine Nasen (die als TroFu Rattima fressen) die Rat Complete Pellets total toll finden. So habe ich ein Leckerchen, dass ich auch mal öfter geben kann, da es sich eigenltich um TroFu handelt und somit (das hoffe ich zumindest) weniger ungesund ist / dick macht. Meine bekommen aber generell nicht so oft Leckerchen. Mit den Drops solltest du es auch nicht übertreiben. Ansich eignet sich alles als Leckerchen was eine Ratte bedenkenlos fressen kann und gerne mag.

    Auch mit Joghurt solltest du es nicht übertreiben (kommt auch drauf an was du für TroFu fütterst) Generell solltest du nur Naturjoghurt nehmen, keinen mit Geschmack, da diese viel Zucker enthalten und die Früchte im Joghurt auch nicht unbedingt Früchte sind. ^^ Mit echten Früchten mischen kannst du ja selbst.

    Ja, Ratten sind notorische Fußzwicker. :D Socken riechen einfach zu interessant.^^

    AUF KEINEN FALL ein Laufrad in den Käfig stellen! Die Dinger sind gefährlich und absolut nichts für Ratten.

    Es gibt allerdings solche Laufteller (Flying Saucer - oder so ähnlich), die man statt eines Laufrades nutzen kann.

    LG, Ronja

  • Huhu,

    also ich biete meinen 7 Nasen jeden Tag Paprika,Gurke&Karotten(werden nur geschält und in Scheiben gefressen)an und mische abwechselnd mal ungesalzene Nudeln,Banane,Mais(Dickmacher aufpassen),Tomaten,reife Kiwi,geraspelten Apfel(wird lieber gefressen als Stücke,keine Ahnung warum)gekochte ungesalzene Kartoffel,Birne,Eisbergsalat drunter.

    Trockenfutter ist immer zur Verfügung,ich füttere SSSR=)

    Ab und zu gibt es etwas Käse,etwas Ei oder gehackte Nüsse.Joghurt oder Quark gab es nur im Intiauslauf und somit selten.

    In warmen Wasser eingeweichte Haferflocken oder 5 Korn Flocken gibts ab und an,stehen meine total drauf.

    Als Leckerli gibt es selten Malzpaste aus der Katzenabteilung,die riesen Tube reicht fast ewig und ansonsten 1-2 Kürbis/-Sonnenblumenkerne pro Ratz.

    Socken autsch oh ja Füße allgemein,keine Ahnung aber die werden beknabbert und gejagt:D...in langen Haaren zuzeln finden meine aber noch toller:mad:

    Laufrad wurde ja schon erwähnt niemals da total ungesund&gefährlich,Flying Saucer klingt gut und die günstige Variante,der Holzdrehteller leicht schräg gestellt von Ikea tut es auch wenn die Ratz es möchte:D

    Liebe Grüße, :winki:

  • Hallo. :winki:

    ich möchte hier auch nochmal reinsenfen. :D

    Ich muss euch glaube mal korrigieren, bitte auch keinen "Laufteller" nehmen. Diese ganzen Laufrad und Laufteller Geschichten gehören meines Wissens in einen Topf und führen letzen Endes nur zu Haltungsschäden. Außerdem denke ich nicht, dass sich die Nasen für so etwas interessieren. Eigentlich eine unnötige Anschaffung, im Auslauf und in einem großen Käfig bekommen sie genug Bewegung. :)

    Die Frischfutterfrage wurde ja schon beantwortet, aber hier haben wir auch wunderbare Listen. :)

    Claudi
    5. September 2010 um 00:35

    Auch was die Leckerchen angeht gibt es da waaahnsinnig viele Möglichkeiten, zB gekochtes Ei, Bananenchips, gekochte Nudeln. Hauptsache das ganze ohne Gewürze und mit so wenig Zucker wie möglich.

    Schau dich einfach mal im Forum um, was es so für Threads zu dem Thema gibt. Das ist sehr hilfreich. ;)

    So... und weil wärend ich tippe vermutlich noch ganz viele andere gepostet haben, höre ich mal lieber auf. :D

    Nur das mit dem Fußzwicken noch... ja.. das finden sie ganz toll. :pein:

    Grüße.

    ---------------

    Hallo, ich muss mich wohl nochmal korrigieren. Ich war mir eigentlich sicher gelsen zu haben, dass Laufteller Mist sind. Konnte da aber nun leider nichts mehr zu finden. Deswegen kann ich meine Aussage nun leider nicht 100% unterstreichen.

  • Danke für eure Tipps ^^

    Okay, ein Laufrad schaffe ich mir also nicht an (würde sowieso viel zu viel Platz einnehmen), sondern gucke mal, was ich sonst noch für Spielzeug finde. Habe noch einen Ball, für den sich die beiden aber nicht sonderlich interessieren und diverses Kletterzeug.

    Keine Sorge Ronja, die Drops gibt's nicht so oft, sondern nur hin und wieder mal sozusagen als Belohnung, wenn sie ganz brav sind ;) Habe nur festgestellt, dass die beiden ganz heiß sind auf die Dinger :D

    Also, dann werde ich meine Essenskarte noch etwas erweitern. Werde ihnen hin und wieder ein paar Nudeln kochen, Banane bekommen sie auch ab und zu, ebenso wie Kiwi und Salat werde ich auch mit reinnehmen. Salat haben sie auch schon einmal gehabt, der hat ihnen anscheinend ganz gut geschmeckt.

    Wie bekommt ihr eigentlich alle eure tollen Rattenfotos hin? Meine sind immer zu schnell - oder liegt es an der Kamera? :confu: Hätte auch gerne mehr tolle Rattebildchen ;)

  • Huhu Bee,

    das mit den Rattenbildern ist gar nicht so einfach wie es ausschaut:o

    Meine Kerle brennen auch öfters durch und ich muß dann viele verschwommene Bilder löschen:D

    Als Kamera habe ich eine Canon Ixus 95 IS...die macht ganz gute Schnappschüsse.

    Grüße:tongue:

  • Hallöchen ^^ ,

    Also meine Nasen stehen total auf Wassermelone,Gurken und Nudeln (roh oder gekocht)...die Sachen liegen nie lange im Käfig ;) .

    Als Leckerchen kriegen meine auch die Joghurt Drops, so vierckige dinger mit wildberry Füllung (weiß gerade leider nicht wie die heißen) und Vitamin Paste. Einmal in der Woche gibts dann noch Babygriesbrei ^^ darauf sind die auch ganz Wild :D .

    Ja das mit den Füßen ist so ne Sache...die felligen Tierchen werden davon irgendwie magisch angezogen 8| muss man nicht verstehen :D .

    Das mit den Bildern ist bei mir immer mehr Glück als Verstand..irgendwann kommt mal was brauchbares bei raus ;)

    lg

  • Huhu!  :winki:

    Zum Frischfutter wurde ja schon einiges gesagt. Dazu gibt es auch eine Liste hier im Forum, einfach mal in der Suchfunktion schauen. Du musst allerdings ein wenig ausprobieren, was deine Ratten mögen und was nicht. Manche Ratten mögen Zucchini total gerne, meine Ratten rühren das nicht an, ebenso wie Apfel. Das bekommst du aber mit der Zeit raus.  :)  Am besten anfangs von jedem nur ein wenig, dann musst du nicht so viel wegwerfen.

    Gurke und Tomate mag aber eigentlich jede Ratte, so als Anfang.  ;)

    Wegen den Leckerlis: Drops gibt es bei uns auch nur einmal in der Woche. Für den Rest schauen wir auch, dass wir möglichst Zuckerfreie Leckerlis bekommen, was gar nicht so einfach ist.

    Schau mal bei Zooplus (Banner mit Link findest du überall im Forum), da stehen überall die Zusatzlisten mit dabei; da habe ich auch schon so manches tolle Leckerli gefunden.

    Der momentane Hit sind die "Nagersternchen", das sind kleine Sternchen aus Getreide.  :)

    Und das mit den Socken: tja. Das liegt scheinbar in Rattis Genen...  :rolleyes:

    Übrigens wird bei uns nur in Stoff gebissen, niemals in den nackten Fuß.  :D

    Zu dem Laufteller kann ich auch nichts sagen, da ich keinen habe. ich fürchte auch, dass der nur im Käfig rumfliegen würde... Unser Käfig ist sehr groß, mit verschiedenen Untergründen, mal zum hochklettern, mal zum Langstreckenlaufen. Ich finde, da brauchen die Ratten nicht unbedingt einen Laufteller.

    Laufräder gibt es natürlich auch keine. Wobei ich sagen muss, ich hatte früher mal eins im Käfig, was dann als Essplatz genutzt wurde. Wie es aussieht, haben die Ratten sowieso nicht viel Verwendung für Laufräder.


    Grüßlein!

  • Huhu,

    achso wegen dem Zuckerfrei in den Leckerlis,ich kaufe bei DM.

    Vielleicht gibts bei dir einen in der Nähe.

    Da gibt es zuckerfreie Erdbeer-Knuspertafeln,zuckerfreien Obstsalat-Mix getrocknet und zuckerfreie Knabberstangen,alles unter 1€ :)

    Oder du backst was für deine Ratzen,gibt hier ebenso eine große Rezept Auswahl.

    Liebe Grüße:tongue:

  • Hallo, ich brauche nochmal eure Hilfe, denn ich bin gerade total verwirrt! Meine beiden benehmen sich seit heute Morgen ganz komisch. Normalerweise kommen sie immer sofort ans Gitter, wenn sie mich sehen, aber jetzt haben sie sich plötzlich total zurückgezogen.die eine, Chelsea, ist die ganze Zeit in einem der Häuschen und kommt nicht mehr raus und die andere, Suri, sitzt nur vollkommen apathisch da. Ich hab nichts anderes gemacht als sonst ... Wisst ihr, was da los sein könnte?

    LG Bianca

    Nachtrag: Chelsea hat gerade auch an ihrem Urin geleckt - muss ich mir deswegen Sorgen machen?

  • Hallo!

    Also auf deine jetzige Frage habe ich leider auch keine Antwort, weil ich auch noch Neuling bin ^^° Allerdings muss ich sagen, dass sich meine Ratten in der zweiten Woche auch mal plötzlich so komisch verhalten haben (einer hat sich iwie nur noch in "Zeitlupe" bewegt und sich kaum ans Futter getraut)... Am nächsten Tag hab ich den Käfig sauber gemacht (einfach weils mal an der Zeit war) und dann waren sie plötzlich wieder ganz normal... :confu:

    Ist bei deinen denn wieder alles in Ordnung??

    Ich hab übrigens hier im Forum was über die "Laufplatten" gefunden ( Flying Saucer Wheel ), vllt hilft dir das ja auch etwas weiter ^^

    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!