Soll ich mir Böckchen kaufen??? Große Frage über unklarheiten

  • Hey erstmal.

    Im Moment wohnt ein Ratti Rudel mit 5 Mädels bei mir und denen allen geht es mehr oder weniger Sehr gut, aber wie das ist hab ich ein kleines Sorgenkind bei mir. Ich hoffe das die kleine Hanabi nicht sooo schnell über die Regenbogenbrücke gehen muss und noch lange Leben wird.

    Aber trotzdem habe ich mir schon Gedanken gemacht, was ich mache wenn meine Mädels nicht mehr da sind.

    Und der erste Gedanke war: Sollte ich dann ein Rudel Männchen aus dem Tierheim holen? :confu:

    Aber was wäre dann der Unterschied? Ich hatte noch nie Böckchen.

    Die Größe?

    Der Charakter?

    Verschmuster?

    Verspielter?

    Auch habe ich einmal gehört, dass Böckchen sehr viel Markieren würden, auch einem selbst und immer wenn sie irgentwo rummlaufen würden Urintröpfchen verlieren würden und sehr arg Stinken würden.

    Sind das alles nur doofe Vorurteile oder ist das wirklich so? :confu:

  • Huhu.

    Ob du dir nach diesem Rudel Männchen holst, bleibt dir überlassen.

    Du könntest erstmal bei jemanden der Böckchen hält ein Schnupperbesuch machen.

    Solltest du dich dann später für Böckchen entscheiden, kannst du, wenn du nur noch ein Weibchen aus deinem Rudel hast, 2 Kastraten dazu integrieren.

    So müsste die Kleine dann nicht alleine sein und du könntest danach Böckchen halten.

    Zu den Fragen :

    Zitat

    Die Größe?Der Charakter?

    Verschmuster?

    Verspielter?

    Böckchen werden schon größer, aber ich habe hier auch welche sitzen, die nicht wachsen wollen und klein blieben.Ob sie verschmust sind,oder verspielt, ist von dem Charakter abhängig, aber im Alter werden fast alle faul und schmusebedürftig.

    Eine Freundin von mir hat Weibchen und sie meint sogar, dass ihre Weiber mehr stinken würden, als meine Buben. :D

    Zitat

    Auch habe ich einmal gehört, dass Böckchen sehr viel Markieren würden, auch einem selbst und immer wenn sie irgentwo rummlaufen würden Urintröpfchen verlieren würden und sehr arg Stinken würden.

    Bei mir markieren nicht alle Buben.Future zb. markiert alles und jeden, doch Peanut hat mich noch nie markiert.

  • zu deinen fragen:

    Böcke

    Die Größe?- also ich hab 7 große böck und einen kleinen bock aber das ist unterschieldich

    Der Charakter?- mit zunehmenden alter werden sie ruhiger aber im teenageralter finden viele rangkämpfe statt

    Verschmuster?- also meine sind werden auch schon mit 6 monaten verschmusst aber richtig verschmusst werden sie mit 1 jahr

    Verspielter?- solange sie noch jung und frech sind aufjedenfall aber auch hier mit einen jahr eher ruhig und gemütlich also ned so flitzig wie meine weibchen.

    hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen^^.

    LG aus München

  • hiho!

    also meine jungs makieren mich alle aber meine mädels ned^^ hmm sind wohl jede anders.

    meine mädels gehen auch immer aufs klo nur spielen sie auch im klo so das der ganze inhalt im käfig dann rumliegt und meine jungs machen alle ins klo ausser pippi des machen sie im sputnik oder in der röhre.

    sind zu faul aufs klo zum pippi machen zu gehen^^

  • Huhu,

    also ich hab 7 Böcke,davon 1 Kastrat und muß ehrlich sagen das nur während der 2 Intis markiert wurde wie verrückt.Die waren alle patschnass*bäääh*wo ich mich frage,so ein kleines Tier und soviel Urin :pfeif:

    Mich hat noch keiner nennenswert markiert,außer bei meiner TA...die wird jedesmal vor Aufregung angestrullert :D

    Im Sputnik oder allg.im Käfig wird ganz normal markiert...das ganze nassgepieselte Papier aus dem Sputnik schmeissen meine regelmäßig selbst raus und holen sich neue Zeitung hoch...aber auch nur dort.

    Charakterlich finde ich meine 7 einwandfrei.Bis auf Shorty lassen sich alle anfassen,streicheln,kraulen.

    Shorty ist ein Schisser,er schnuppert zwar aber anfassen ist ein Drama...kann ich mit Leben.

    Verspielt sind sie alle,selbst Ray und Shorty die im Jan/Feb 1 Jahr alt werden...seit der Inti voll aufgeblüht durch die Kleinen.

    Denke egal ob Weibchen(von denen ich null Ahnung habe)wie Böcke sind gar nicht soo verschieden....beide Geschlechter haben Pingelige Ordnungsfanatiker oder richtige Megaschweinchen*g*

    Liebe Grüße :bähh:

  • Huhu!  :winki:

    Wir haben 5 Mädels, davon 3 Schwestern. Diese Drei markieren auch ziemlich viel, auch uns.

    Die anderen beiden Damen sind nicht so "schlimm", also kann man das sicher nicht auf das Geschlecht beziehen.

    Übrigens ist es eigentlich normal, dass Ratten immer und überall Urintröpfchen verlieren, da sie so ihre Laufwege markieren. Anders könnten sie es mit ihren nicht besonders guten Augen auch nicht finden.

    Wieviel das ist, ist aber von Ratte zu Ratte unterschiedlich.

    Ich persönlich mag dieses flitzige an den Mädels. Und im Alter werden sie auch verschmust.  :pfeif:

    Jungs sind meist größer als Mädels und nicht so fuselig. Allerdings soll es da wie oben gesagt manchmal heftige Rangkämpfe geben.

    Was es noch zu betonen gilt ist meiner Meinung nach die Tumoranfälligkeit der Mädels durch ihre Milchleiste. Jungs werden da wohl fast nie Tumore bekommen, dafür werden sie oft im Alter auf der Hinterhand schwach.

    Außerdem: Jungs haben es im Tierheim oft schwerer, warum auch immer. Mädels sind wohl beliebter, daher wäre es aus reiner Tierschutzsicht wohl "richtiger", mal Jungs aufzunehmen. Soll dich aber nicht beeinflussen, schließlich sollst du ja mit den Tieren klar kommen und sie nicht einfach nur aus dem TH holen.

    Ich finde die Idee mit dem Probekuscheln bei Böckchenhaltern sehr gut! Da fällt die Entscheidung vielleicht leichter.  :)

    Grüßlein!

  • Hey,

    danke für eure Antworten.

    Für mich steht jetzt auch nach ein wenig recherche fest, das ich, wenn meine Mädels einmal eine weniger sind ich mir aus dem Tierheim einen Katraten dazuhole.

    Ich spiele sogar jetzt schon mit dem Gedanken nicht noch eine 6. Ratte aufzunehmen, denke aber da der Käfig für 6 Stück leider zu klein ist das ich warten werde, bis ich wieder ein Plätzchen frei habe.

  • Hallo,

    ob Maedels oder Jungs, das ist echt Geschmackssache. Mir waeren nur JUngs zu langweilig. Die sind einfach nicht so wuselig wie Maedels und schnell faul. Auch eine Kuschelgarantie ist ein Bock nicht. Ich hatte bisher nur 10 Kastraten, aber von denen waren auch nur 3 welche die man kuscheln konnte. Von den 45 Maedchen die ich bisher etwa hatte, waren aber auch nur etwa 5 Stueck echte Kuschelmaeuschen. Die Wahrscheinlichkeit ist bei Boeckchen/Kastraten also durchaus hoeher.

    Mein Problem ist vielmehr, dass ich Boeckchen nicht riechen kann. Sie haben einen EIgengeruch (also hat nichts mit dem KAefig und der Ferkeligkeit zu tun) den ich mit nem getragenen Sport T-Shirt vergleiche. Ich mag ihn einfach nicht und kann ihn auch nicht lange ertragen. Bei kleinen Gruppen ist das noch ok, da ich aber selber immer etwa 7-12 Tiere habe und haben will, ist das fuer mich unakzeptabel. Zudem sind manche BOeckchenintegrationen auch einfach schwieriger. Da ich aber immer gemischte Rudel habe (zwischen ganz jung und ganz alt ist immer alles dabei, damit mir nicht alle auf einmal sterben und damit sich die TA KOsten, die sich bei aelteren Tieren doch haeufen, etwas staffeln) sind bei mir 2-5 Integrationen im Jahr an der Reihe. Den Stress muss ich mir dann auch nicht antun.

    Ich denke der Vorschlag mal Probekuscheln und Probeschnuppern zu gehen oder ggf mal Urlaubsbetreuung fuer Boecke machen, ist eine gute Idee.

    Ich hatte die Ueberlegung naemlich auch mal, weil es mir schon leid tat, dass Boeckchen immer so schlechte Vermittlungschancen haben, und musste den Gedanken fuer mich dann verwerfen, ich haette das nicht ausgehalten vom Geruch her.

    LG

    Lakes

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!