Rattenanfänger / Fragen zu Ernährung / Käfig usw..

  • Hallöchen! :winki:

    Ich heiße Victoria (17 Jahre) und bin ganz neu hier. Ich denke schon länger darüber nach, mir Ratten zu holen.

    Ich war auch schon öfters im Tierheim und habe mir die Tierchen angeschaut, es sind so viele, die ein Zuhause suchen.. :(

    Nächstes Jahr fange ich meine Ausbildung an, deshalb möchte ich noch warten, um mir die Tierchen finanzieren zu können.

    Trotzdem würde ich mich gerne schon mal im Voraus informieren.

    Meine erste Frage wäre: Ist es möglich, einen Schrank in eine Voliere umzubauen, so dass es auch groß genug ist?

    Ich würde gerne meinen 2. Schrank umbauen, er ist (B/T/H) 80 x 50 x 180 cm groß. Eine "Etage" ist schon eingebaut.

    Ich würde noch 2 zusätzlich Etagen anbringen und diese durch Röhren verbinden. Wäre das ok?

    Zweite Frage: Würde mich freuen wenn ihr mir in Stichpunkten schreiben könntet was sie Fressen, wie oft und wann sie wach sind/schlafen.

    Brauchen Ratten Tränken, oder lieber Wassernäpfe? Sind 2 Ratten auch in Ordnung, oder müssen es mehr sein?

    So, das war's erst mal. Freue mich auf Antworten!

    Liebe Grüße, Victoria :lao:

  • Hallo Victoria ^^

    Schön dass du dich für Ratten interessierst, sind echt süße und intelligente Tierchen ^^ Und vorallem finde ich toll, dass du im TH schauen möchtest, ob da Notfellchen für dich dabei sind.

    Ich bin selbst noch Anfängerin und habe den Fehler gemacht mir welche im Zooladen zu kaufen (eine war trächtig :( )... Werde den Fehler aber nicht nochmal machen.

    Zu deiner ersten Frage: Natürlich kannst du einen Schrank umbauen. Eine Grundfläche von 80x50m ist allerdings das minimum, mehr ist natürlich immer schöner! Wenn du die gesamte Höhe des Schrankes nutzen möchtest, würde ich dir aber empfehlen mehr Ebenen einzubauen. So ca. alle 25-30 cm eine, die oberste vllt etwas höher damit du da höhere Häuser hinstellen kannst oder was aufhängen.

    Ich würde auch die Ebenen nicht ausschließlich durch Röhren verbinden, eher über Bretter oder Treppen. Einfach aus dem Grund weil sie leichter zu reinigen sind.

    Aber schau dich zu dem Thema einfach mal im Bereich "Käfig und Auslauf" um, da findest du sicher viele Tips und Anregungen.

    2. Frage: Meine sind eigentlich den Tag über immer mal wieder wach. Wie lange kann ich nicht genau sagen, ich achte da nicht so drauf. Am aktivsten werden sie aber so gegen 20 Uhr, und dann auch längere Zeit am Stück. Ratten sind halt eher Dämmerungs-/Nachtaktiv.

    Meine Ratten hatten am Anfang Wassernäpfe, die haben sie aber ständig mit Streu vollgemacht oder umgeworfen. Habe jetzt für 3 Ratten 2 Nippeltränken. Das haben sie am Anfang nicht so geblickt, aber das lernen sie ganz schnell.

    Du solltest dir auf jeden Fall mindestens 3 Ratten anschaffen. Denn 2 Ratten sind nur ein Paar, Ratten sind aber Rudeltiere. Sie können zu dritt eine bessere Rudelstruktur ausbilden, einer hat immer Lust zu kuscheln, spielen, toben. Wenn du nur ein Paar hast, ist eine Ratte schnell frustriert/gelangweilt. Sind es aber mind. 3, kommen alle auf ihre kosten ^^ Und mal ganz ehrlich: Ob man nun für 3 oder 2 Ratten Futterlieferant, Spielgefährte und Dienstmädchen ist, macht auch keinen Unterschied ^^

    Ich selbst werde mein Rudel demnächst auf 6 Rattis aufstocken ;)

    Hoffe ich konnte dir bisschen weiterhelfen.

    Grüßle

  • Hallo Victoria :winki:

    Ich finde, Laila hat das schon ganz gut auf den Punkt gebracht.

    Ratten sind am glücklichsten ab einer Rudelzahl von mindestens 3 Tieren, besser sind aus meiner Erfahrung vier oder mehr.

    Zu Schrankumbauten kannst Du hier sicher viele Anregungen finden:

    Claudi
    22. August 2007 um 17:30

    Was Ernährung und Nippeltränken angeht, findest Du sicher im Thema "Ernährung" hier viele Antworten.

    Insgesamt würde ich Dir empfehlen, in den jeweiligen Unterforen zu suchen und Dein Wünsche dort evtl. getrennt zu posten.

    Grüße

    Steffi

  • Hallo ihr beiden. ^^

    Danke für die Antworten, dann werde ich mir wohl 3 Ratten holen. Mir ging es hierbei eher um den Platz, da ich ja nur den Schrank zur Verfügung habe. ;)

    Aber 3 sind auch in Ordnung, im Tierheim waren die meisten auch zu 3. oder zu 5. zusammen, da könnte ich ja eine ganze Gruppe übernehmen, wäre sicher angenehmer für die Tiere.

    Dass sie später Aktiv sind trifft sich ja ganz gut, weil ich ja den Tag über nicht da bin. Schule, Praktika & dann nächstes Jahr die Arbeit.

    Ich schau mir die Seiten an, vielen Dank. ^^

    Vielleicht hab ich ja hin und wieder ein paar Fragen.

    Ansonsten freu ich mich schon euch nächstes Jahr meine Tierchen vorzustellen. :D

  • Huhu!

    Also in deinem Schrank werden auf jeden Fall mehr als 3 Ratten platz finden.

    Du kannst auch mal bei Google "Cage Calc 2" suchen. Da kannst du entweder die Größe deines Schranks eingeben und das Programm sagt dir dann wieviele Ratten Platz hätten oder du suchst über die Gruppengröße.

  • Hi Laila! Danke.

    Laut Cage Calc 2 passen da 6 Ratten rein. Ich nehme aber lieber erst mal 3, da ich ja noch keine Erfahrungen damit habe und so haben sie auch etwas mehr Platz.

    Wenn es gut klappt, kann ja noch ein Schrank her der verbunden wird & noch 3 Ratten. :D

  • Hmm, würde ich glaub nicht so machen.

    Denn ich hab schon öfter gehört dass ein Käfig auch zu groß sein kann... Nachher hast du dann 2 Rudel.. Das "alte" im alten Teil des Schranks und das "neue" im neuen Schrank... Würde also an deiner Stelle eher überlegen das Rudel dann auf 5 zu erhöhen, dann haben sie immernoch genug Platz und 5 Ratten sind auch schon ein richtig schönes Rudel ^^

  • Dem möchte ich widersprechen. Ich habs grade mal mit meinem Käfig ausprobiert, da würden dann laut cage calc 11 reinpassen. Ich hab 4 drin, aber mehr als 7 würde ich da auch nicht reinsetzen, weil sie doch auch mal Platz für sich wollen, meine Meinung ist je größer, desto besser.

  • Hallo Wisp,

    so denke ich grundsätzlich auch, dass man immer einen größeren Käfig als das mindestmaß haben sollte.

    Aber ich kann mir sehr wohl vorstellen, dass 2 zueinander integrierte Rudel den Käfig "aufteilen" wenn sie aus zwei Käfigen einen macht. Wenn das Rudel von Anfang an zusammen war oder zwei Rudel zusammen in einen neuen Käfig umziehen, kanns wieder anders sein.

    Da kenne ich mich allerdings zu wenig aus ;)

  • Also das Problem hatte ich noch nie. Man muss halt auch schauen, wies ins Zimmer rein passt, aber wenn ich mir meine Grundfläche angucke, finde ich die immer noch relativ klein, wirklich laufen können sie da auch nicht. Ich bin überzeugt von je größer desto besser.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!