richtige Menge ?

  • Das würde mich auch interessieren. Bei mir ist es so, dass meine Tierchen auch gerne horten und ein anderer der sitzt gern so lange an der Futterschale bis sie leer ist (das geht dann schonmal so über ne Stunde). Also bei mir würden dann wohl die Ratten richtige Pummel werden, muss ja so schon aufpassen.

    Viele Grüße,

    Anne

  • Ich habe meinen Ratten am Anfang immer viel Trockenfutter gegeben weil ich überall gelesen habe, dass sie unbedingt immer Trockenfutter brauchen. Dann bekam ich das Problem, dass sie sich nur das Beste rausgepickt haben, was natürlich Dickmacher waren. Die Hälfte landete dann im Müll.

    Ich mische zwar nicht selbst und habe noch nicht so lange Ratten, aber ich würde jedem empfehlen sich mal Zeit zu nehmen und das Fress-Verhalten genau zu beobachten und gucken wie viel weg geht. Bei mir war das so, dass ich mir Zeit genommen habe jede Stunde das Futter genau anzuschauen, was fehlt, wer am meisten frisst und geschaut habe, ob sie es irgendwo gebunkert haben. Als ich mir dann sicher war, dass irgendwo noch ein paar ungeliebte Maisflocken herumliegen, habe ich nichts mehr gegeben, bis die letzten Endes ein bis zwei Stunden später auch weg waren.
    Seitdem habe ich bei meinen Böcklis ein Gefühl dafür und weiß schon, was weg geht. Das kann wirklich sehr unterschiedlich sein je nach dem wie aktiv sie sind und so weiter.

    Da gibt es meiner Meinung nach kein Patentrezept für ein Esl. pro Tier und Tag oder so.

  • Aloha ^^

    Wie ja schon öfters erwähnt wurde, sollten die Süßen wirklich immer Futter zur Verfügung haben.

    Zu dem Fressverhalten kann ich beitragen:

    Als erstes gabs hier kurze Zeit lang das offene Futter, dass es in der Zoohandlung gibt - da blieb die Hälfte übrig.

    Dann gab es Vilmie - auch da blieb die Hälfte über... also wieder nur das 'Gute' rausgepickt.

    Jetzt mische ich nach Serena-ts Rezept und es bleibt nix über. Nichts wird weggeschmissen, alles gefressen. Die Rattis sind nicht dick, trotz 24/7 Futter. Lediglich eine ist etwas kompakter, aber die war schon immer so. Da muss ich halt für sorgen, dass sie sich weniger bewegt und eher mal nur Gurke als Leckerchen kriegt, statt nem Rattenkeks.

    Selbermischen ist auf den ersten Blick etwas teurer, ich hab aber mal gerechnet. Inklusive der Menge, die ich wegschmeißen musste, habe ich in drei Monaten gut 24 euro bezahlt... gefressen wurde vielleicht für 12 euro. Jetzt zahle ich dreißig und hab dann aber für Monat Nummer 4 noch Mischzeug über.

    Meine Ratten bekommen jeden Tag eine volle Tasse (250ml) Trockenfutter auf drei Näpfe verteilt. Das reicht bis zum nächsten Tag zur Fütterung.

    Wenn eine Ratte dick wird, dann kann man statt Leckerlies mehr grünes FriFu geben (Gurke, Salat, grüne Paprika) und weniger Obst unf buntes Gemüse füttern. Und eben im Auslauf für mehr Bewegung sorgen.

    Das liegt in unserer Verantwortung als Halter. Da können nicht die Tiere einfachgekürzte Rationen bekommen.

    Anmerkung: Bei mir blieb beim Futter immer Schalenzeugs über, dass aber auch gut Gewicht und Menge hatte. Wenn noch Futter im Napf ist, dann lasst es doch drin und lasst euch nicht von euren Rattis verarschen. Wenn die merken dass sie trotzdem neues kriegen, bevor sie aufgefressen haben, dann werden sie das weniger appetitliche Zeug nie Fressen ;)

    lg Jennieka

  • Huhu,

    Naja ich gebe ihnen tatsächlich auch so viel Trockenfutter, aber ich habe halt jemanden im Rudel, der solange am Napf bleibt, bis der restlos leer ist.... Er ist wirklich alles! Ist zwar schön, dass nix übrig bleibt, aber dennoch...

    Ich teile das Trockenfutter somit immer schon auf, also früh eine Hand voll Futter und abends eine Hand voll Futter. Grünzeugs gibts dann im Auslauf - sie haben meist mindestens an die zwei Stunden Auslauf. Der Rest, der nicht gegessen wird, bring ich dann in den Käfig.

    Also ich habe nicht das Problem, dass ich Zeugs dann wegwerfen muss, sondern eher das Problem, dass immer alles schon vorm nächsten Tag restlos aufgefuttert wird :grü:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!