Der nächste Coup stand an, ich brauchte Sperrholz für die nächsten Etagen und das hab ich bisher aus Bequemlichkeit immer im Baumarkt besorgt. Reinlatschen, Maße angeben, mitnehmen - Klasse! Dachte ich ...
Okay, ich hörte aber schon öfters, dass Schreinereien gar nicht so teuer sind und wollt das mal ausprobieren. Also ab zum ortsansässigen Schreiner und meinen Wunsch geäußert. 8 Stück 482 x 630 mm, Sperrholz, 10 mm, Pappel, B/BB, IF 67.
Dass ich das nicht sofort mitnehmen kann, war mir klar. Preis war mir erst mal auch wurscht.
Dem Schreiner waren die Sonderwünsche auch wurscht, aber hatte er das nicht da, würd es aber mit der nächsten Lieferung mitbestellen. Okay ...
Hab das vorhin abgeholt und was soll ich sagen? Astrein im wahrsten Sinne des Wortes. Maße wirklich exakt. Die Qualität war auch mal ne ganz andere als im Baumarkt, wo man mir auch nie sagen konnte, wie das verleimt ist oder so.
Die abgeholte Qualität ist auch ganz nahe an A und ist nur wegen winziger Fehler in B gerutscht - Ganz im Gegensatz zum Baumarkt, wo schon ganz gewaltige Asteinschlüsse drin waren. Das konnt man stellenweise grad noch so an BB festmachen, viel hat aber nimmer zu C gefehlt.
Die Überraschung kam aber beim Preis. Iss nicht viel, aber doch über nen Euro pro Quadratmeter günstiger als im Baumarkt.
Ich glaub, der sieht mich jetzt öfters
Lohnt sich also schon mal gelegentlich beim Meister zu fragen und nicht in den Baumarkt zu rennen ...
Das Handwerk ist also noch nicht ganz tot.
Viele Grüße,
der bastelwütige Uli