Haltung von Halbwilden

  • Hallo ihr Lieben,

    Ich bin momentan am überlegen, zwei Hawi-Böckchen aufzunehmen.

    Hier in der Gegend hat eine Frau einen Wurf, von dem Sie denkt, dass es Halbwilde sein könnten. Wie es dazu kam ist eine lange Geschichte.

    Ich habe diese Dame bereits angeschrieben.

    Allerdings bin ich mir nicht sicher wie das mit der Haltung etc. von diesen Tieren abläuft.

    So wie ich gehört bzw. gelesen habe, gibt es da unterschiedliche Erfahrungen, z.B. zum Nagetrieb.

    Ich halte zwar noch nicht sooo lange Ratten (ca. 3 Jahre) würde es mir aber doch zutrauen. Auch hätte ich in der nächsten Zeit, viel Zeit mich um die Kleinen ausgiebig zu kümmern (grade mit der Schule fertig).

    Nun meine Fragen...

    Ich habe hier ein Rudel von vier Männchen, im Alter von knapp einem bis etwas über zwei Jahren.

    Davon einer, der denkt er wäre grade mal drei Monate alt, so aufgeweckt ist er.

    Würde es für die zwei neuen in Ordnung sein, mit dem Rudel zusammenzuleben, oder sind die zu alt?

    Wie ist das mit der Zähmung? Werden sie jemals zahm? Wenn ja, wie zahm? (Mein Freund ist da sehr skeptisch)

    Ich habe einen Selbstbau aus Holz.

    Zu dem Nagetrieb, habe ich, wie gesagt, unterschiedliches gehört. Bei dem einen nagen sie viel, bei dem anderen überhaupt nicht...gibt es da so einen "durchschnitt"?


    Und zu guter letzt?

    Sollte ich zwei von den Kleinen ein neues zuhause schenken, oder lieber anderen "überlassen"?

    Danke schonmal für eure Antworten

    (ich habe mir auch den Thread von Isasophie zu den Wildratten durchgelesen und auch die Suche benutzt, es gab einige Informationen, aber leider keine genauen Antworten auf meine Fragen ;) Weiß auch nicht in wie weit sich Wilde und Halbwilde Ratten unterscheiden, im Verhalten. )

  • Zitat

    Original von Ulysses

    Ich bin momentan am überlegen, zwei Hawi-Böckchen aufzunehmen.

    Hier in der Gegend hat eine Frau einen Wurf, von dem Sie denkt, dass es Halbwilde sein könnten. Wie es dazu kam ist eine lange Geschichte.

    Huhu,

    die lange Geschichte würde mich aber schon interessieren.

    Rattenmama hatte schon Hawis, vielleicht kann die dir noch was dazusagen.

    Verändern sich Hawis in der Optik?

    Ich bin ehrlich, ich würde keine Hawis aufnehmen. Ich habe schon tierischen Respekt vor meiner "normalen" Beißer-Farbratten-Lady.

  • Hallo Emiko,

    also das ganze schrieb sie in einem anderen Forum.

    Eine Katze oder Marder, so dachte die Dame, war durch ein auf Kipp gewesenes Fenster in die Wohnung gekommen.

    Eine Ratte war weg und es gab wohl Blutspuren (wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe)

    Irgendwann war die Ratte plötzlich wieder da.

    Das war wohl vor drei Wochen. Jetzt sind Babies da, und sie vermutet, dass das Tier, welches eingebrochen ist, eine Wildratte oder ausgesetzte Farbratte war. Da sie weiß, dass sie nur Weibchen hat.

    So, oder so ähnlich war das wohl.

    Kann auch den Link dazu, per PN, schicken.

    Ja so "Beiß-Ratten" bzw. ziemliche Charakter-Tiere ;) habe/hatte ich auch.

    Das ist auch etwas was mich interessieren würde. Kann man sagen, dass Hawis immer einen Hang zum Beißen haben, oder ist es wie bei Farbratten auch, unterschiedlich, je nach Typ?

  • Hallo,

    also ich halte seit dem 06.03 Halbwilde, bzw nun nur noch eine. Ich habe die Mama und die Tante aus dem TH Gelsenkirchen uebernommen, die haben den Ratten, da sie doch immer wieder in den Kaefig zurueck kamen, Freilauf gegoennt (die Gitterstaebe waren zu weit auseinander) und ein Wildbock hat dann, zum Glueck nur, eine der Damen gedeckt. Raus kamen 9 kleine Babys, alle Agouti Self oder Berkshire.

    Also ganz klar, Hawis.

    Es waren 8 kleine Jungs und ein kleines Maedchen. Das Maedchen durfte mit Mama und Tante bei mir bleiben und hat dann auch noch 2 SPielgefaehrten bekommen, die von der Tante nicht akzeptiert wurden und so sitzen die Babys nun in einem Kaefig und Mama und Tante sind in meinem grossen Rudel. Die Babys sollen aber bald dazu.

    Kruemel ist meine kleine Hawimaus. Sie ist aufgeweckt und munter, holt sich ihre Leckerchen, ist aber extrem scheu und sehr aufmerksam.

    Sie ist vom Verhalten wirlich einfach nur eine extreme scheue Ratte, personenbezogen, bei mir traut sie sich mehr als bei fremden, ansonsten sehe ich keinen Unterschied.

    Ich halte sie im Moment im Furet Tower und sie hat absolut keinen Nagetrieb.

    Wenn du noch sehr viel mehr erfahrung zu Halbwilden haben moechtest, dann wende dich doch mal an Jaelle Melora (auch hier aus dem Forum). Sie hat im Moment die 8 Brueder von Kruemel, dann noch 3 halbwilde Maedchen, 2 halbwilde Opis und hatte zuvor noch mehr halbwilde Ratten.

    Ihre halbwilden sind super zahm, wenn auch sehr Personen fixiert (ausser die 8 Brueder, die waren auch bei mir total aufdringlich, aber sind ja auch "meine" Babys).

    Wichtig ist halt, dass man Hawis sehr frueh sehr gut haendelt. Ich habe sie mit 8h das erste Mal kurz auf der Hand gehabt fuer den ersten Gesundheitscheck und ab dem Zeitpunkt jeden Tag und dann immer laenger werdend.

    Die Geschichte kenne ich auch aus irgendeinem anderen Forum und finde, dass die Person fahrlaessig gehandelt hat. Man laesst das Fenster nicht auf Kippe (egal in welcher Etage, sie wohnte in der 2ten wenn ich das richtig weiss) und dann die Ratten im Auslauf und ist nicht zuhause.

    Aber das hilft den kleinen nun nichts und ich denke, wenn du 2 der Jungs nimmst, kann das eine sehr interessante Erfahrung werden und auch eine sehr schoene. Man brauch halt Ruhe und Geduld und dann koennen sie zauberhaft werden ^^

    Ich habe uebrigens auch erst seit knapp ueber 2 Jahren Ratten und bin in das Projekt halbwilde Ratte mehr oder weniger reingeworfen worden. Ich wusste ja nicht, dass das Weibchen Hawis bekommen wird, ich wusste nur sie ist traechtig.

    LG

    Lakes

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!