Hallo ihr Lieben,
Ich bin momentan am überlegen, zwei Hawi-Böckchen aufzunehmen.
Hier in der Gegend hat eine Frau einen Wurf, von dem Sie denkt, dass es Halbwilde sein könnten. Wie es dazu kam ist eine lange Geschichte.
Ich habe diese Dame bereits angeschrieben.
Allerdings bin ich mir nicht sicher wie das mit der Haltung etc. von diesen Tieren abläuft.
So wie ich gehört bzw. gelesen habe, gibt es da unterschiedliche Erfahrungen, z.B. zum Nagetrieb.
Ich halte zwar noch nicht sooo lange Ratten (ca. 3 Jahre) würde es mir aber doch zutrauen. Auch hätte ich in der nächsten Zeit, viel Zeit mich um die Kleinen ausgiebig zu kümmern (grade mit der Schule fertig).
Nun meine Fragen...
Ich habe hier ein Rudel von vier Männchen, im Alter von knapp einem bis etwas über zwei Jahren.
Davon einer, der denkt er wäre grade mal drei Monate alt, so aufgeweckt ist er.
Würde es für die zwei neuen in Ordnung sein, mit dem Rudel zusammenzuleben, oder sind die zu alt?
Wie ist das mit der Zähmung? Werden sie jemals zahm? Wenn ja, wie zahm? (Mein Freund ist da sehr skeptisch)
Ich habe einen Selbstbau aus Holz.
Zu dem Nagetrieb, habe ich, wie gesagt, unterschiedliches gehört. Bei dem einen nagen sie viel, bei dem anderen überhaupt nicht...gibt es da so einen "durchschnitt"?
Und zu guter letzt?
Sollte ich zwei von den Kleinen ein neues zuhause schenken, oder lieber anderen "überlassen"?
Danke schonmal für eure Antworten
(ich habe mir auch den Thread von Isasophie zu den Wildratten durchgelesen und auch die Suche benutzt, es gab einige Informationen, aber leider keine genauen Antworten auf meine Fragen Weiß auch nicht in wie weit sich Wilde und Halbwilde Ratten unterscheiden, im Verhalten. )