Paarhaltung oder Vermittlung?

  • Huhu

    Wie einige warscheinlich schon gelesen haben, habe ich vor ein paar Tagen einen meiner Prinzen verloren und nun habe ich nur noch zwei.Schweren Herzens (im Bewusstsein, welche Antwort nun kommt) möchte ich fragen, ob und wie lange Paarhaltung noch vertretbar wäre.

    Mein Freund möchte keinen neuen Ratten, aber ich kann mich nicht von den anderen beiden trennen :( . Ich frage, weil ich oft gelesen habe, dass Paarhaltung nicht gut ist und ich nur das beste für meine beiden Prinzen will.

    GGLG Gisi

  • Hey,

    Ich finde Du solltest im Interesse deiner Buben handeln und wenn dein Freund keine neuen Tiere mehr dazuholen möchte würde ich sie in gute Hände vermitteln, vielleicht findest Du ja jemanden in deiner Nähe bei dem Du sie besuchen könntest wenn sie in einem neuen Rudel sind.

  • Hey...

    Ich bin bereits seit einiger Zeit zur Paarhaltung gezwungen und finde es schrecklich.

    Mir tun die Tiere einfach nur Leid.

    Handle zum Wohl deiner Tiere und vermittle sie. Sie werdens dir danken. Zwei Ratten zu halten ist einfach nicht artgerecht.

  • Zitat

    Hey...

    Ich bin bereits seit einiger Zeit zur Paarhaltung gezwungen und finde es schrecklich.

    Mir tun die Tiere einfach nur Leid.

    Handle zum Wohl deiner Tiere und vermittle sie. Sie werdens dir danken. Zwei Ratten zu halten ist einfach nicht artegrecht.

    Wie gezwungen?:0

  • Hej,

    Dann würde ich persönlich es davon abhängig machen, wie ihr Gesundheitszustand ist und wie sie damit klar kommen. Böcke -Vermittlung ist meist nicht einfach und schleppt sich, dann Umzug und Inti- braucht alles seine Zeit und kostet Ratz Nerven.

    Ein ruhiges Senioren-Rudel mit unkomplizierter Intieinstellung wäre einerseits sicher sehr toll, aber für deine zwei Opis ist es trotzdem Stress.

    Ein lieber Einzelkerl, der zu Euch ziehen darf, wäre natürlich die Lösung, aber es geht ja nicht.

    D.h. Persönlich finde ich einen Lebensabend zu zweit vertretbar, falls man keine der oberen ( mMn besten) Möglichkeiten hat und die Opis nicht sehr drunter leiden zu zweit zu sein.

    Einfach mal abwiegen, was für die Jungs schlechter ( mehr Stress) ist. Auf Hauruck muss nix sein. ^^

    Liebe Grüße

  • Hej,

    Oh doch, wenn man eine zwei-jährige Ratte mit wiederkehrenden Atemwegsinfekten, die immer schlimmer werden, einen heftigen Nierenleiden oder Herzproblem oder einen Tumor hat, ist Umzug und Inti sehr schlecht.

    Es ist besser ein Rudel zu haben - das ist klar, aber es ist der Stress in höheren Alter mit angeknackster Gesundheit ist viel schlimmer als ein Lebensabend zu zweit..

    Das ist sehr wichtig das mit in die Abwegschale zu werfen. Denn die Aussicht auf ein Rudel bringt einen kranken Tier nix, wenns im schlimmsten Fall davon so eine Verschlechterung der Gesundheit erfährt, dass es stirbt.

    Wenns Ihnen gut geht, spricht natürlich nix dagegen. Aber so eine Prämisse einfach aufzustellen ist nicht richtig.

    Artgerechte Haltung bedeutet optimale Haltung für die Ratten, die man hat und eben diesen Stinkern muss man gerecht werden... natürlich im Rahmen von dem hiesigen Verständniss artgerechter Haltung. ^^

    LG

  • Hallo,

    aus meiner Sicht ist das Hauptproblem an der Paarhaltung nicht die Paarhaltung an sich, sondern das unausweichliche Alleinsein, das auf eines der Tiere zukommen wird.

    Klar, wenn sie beide alt sind, kann es mit viel Glück sein, dass das dann keine - menschlich betrachtet - allzulange Zeit sein wird. Aber 2-3 Monate sind für eine Ratte eben doch eine sehr lange Zeit. Die Vorstellung, dass eines der Tiere dann seinen Lebensabend komplett alleine verbringen wird, finde ich schon sehr deprimierend.

    Daher würde ich vermutlich schon auch einen Platz suchen, wo sie es noch schön haben. Wenn auch schweren Herzens.

    Grüsse!

    Steffi

  • Und genau dass wäre das nächste Problem... Man hat es schon so schwer genug seine Lieblinge vermitteln zu können, wenn man einen guten Patz für sie haben will. Und bei Böcken soll es ja dann noch schwieriger sein, was ich im Forum unter "Suche" auch schon feststellen konnte.

    Ich lass mir das ganze erstmal durch den Kopf gehen und versuche heute Abend meinen Freund aufs neue zu überreden :D Und danke für die Antworten

  • Hallo Gisi,

    ich habe die gleiche Konstellation : Von dreien ist einer kürzlich verstorben. Das hat mich schwerer getroffen, als ich vermutet habe, auch wenn es bei Freunden natürlich belächelt wird. Im Grunde hätte ich schon gerne wieder Ratten dazugeholt, aber sie haben nunmal ein kurzes Leben und ich wollte nicht ständig mit neuen Todesfällen konfrontiert werden. Wollte die zwei deshalb abgeben, habe es aber nicht übers Herz gebracht ... Auf jeden Fall musst du weiter in die Zukunft denken, denn deine beiden werden wohl kaum auf einmal sterben, und dann bleibt einer alleine zurück, das finde ich grausam. Ich habe mich nun doch überwunden und noch zwei Böckchen dazugeholt. Die Integration ist für mich auch stressig, aber den Nasen zuliebe ziehe ich das jetzt durch. Es stimmt aber, die Vermittlung ist schwierig, Böcke sind ja als "integrationsresistent" verschrieen. Falls du sie abgeben willst, fang am besten zeitig an zu suchen.

    Wünsche dir alles Gute bei der richtigen Entscheidungsfindung !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!