Durchgehende Etagen statt Ecketagen

  • Hallo.

    Ich war heute zum 4 mal in 2 verschiedenen Zoolaeden um diese Plastiketagen zu kaufen.

    Beim erstenmal hieß es, sie wuessten nicht ob sie sowas haben, aber es waer ja grade niemand da.

    Beim zweiten mal hieß es, dass sie die im Moment nicht haben.

    Beim dirtten mal hieß es "Keine Zeit".

    Und heute hieß es dann, haben sie nicht.

    So oder so aehnlich hieß es in dem groesseren Laden auch. Da gab's zwar welche aus Holz, aber eine so eine kleine Ecketage kostete 15€, war mir zu teuer, ich bin ja nicht reich.

    Kennt ihr eine Internetseite wo man Etagen kaufen kann?


    LG.

  • Huhu!


    Hm... Warum gehst du nicht in den Baumarkt und holst dir einfach beschichtete Spanplatte? Die sind billiger (frag mal nach Reststücken, die gibts manchmal sogar umsonst oder für'n nen Appel und n Keks) und tun's doch auch!


    Wenn du die Kanten mit Aquariensilikon (ungiftig) versiegelst, kann kein Urin eindringen und sie sich feucht abwischbar.


    LG Anna

  • Huhu


    oh ja, das Etagenproblem, das nervt mich auch!


    Leider haben Kaufkäfige oder Volieren, wenn sie die richtige Größe für Ratten haben, selten genug Lauffläche. Was nützt ein riesiger Käfig, wenn die Ratten ihn nicht nutzen können? Unsere Ratten können immer noch nicht fliegen, werden es vermutlich auch nicht lernen ;) Leider gibt es im Handel immer noch keine Etagenbretter zu kaufen. Es gibt z.B. bei Zooplus Ecketagen aus Holz, diese sind allerdings nicht beschichtet und müssen nachträglich lackiert werden. Leider sind sie darüber hinaus auch sehr klein und bieten nicht wirklich viel Lauffläche. Aus einem alten Kleiderschrank habe ich für den Furet ein Brett entnommen, dieses ist plastikbeschichtet, die Schnittkanten musste ich allerdings zusätzlich lackieren.


    Ebenso kann man sich im Baumarkt beschichtete Bretter zuschneiden lassen. Die blaue Ecketage mit der Rampe habe ich durch Zufall in einer Zoohandlung bekommen, denn die hatten einen kaputten Käfig der "ausgeschlachtet" wurde, die Einzelteile hat man günstig zum Verkauf freigegeben. Einzeln kann man diese Etagen leider nicht kaufen.


    Bei Ikea oder andern Möbelhäusern gibt es oft günstige Plastiktabletts, die man in einem Gitterkäfig einbauen kann oder man nimmt lackierte Backbleche.

  • Hallo.

    Danke fuer eure Antworten.

    Ich wollte es mir eigendlich leicht machen und die Dinger einfach kaufen, aber dann muss ich wohl mal wieder den Baumarkt besuchen.

    Die bei Zooplus hatte ich mir auch schon angesehen, habe davon auch ein paar hier, aber die sind mir eindeutig viel zu klein, das bringt auch nicht mehr Laufflaeche.


    LG.

  • Huhu


    vielleicht bekommst du im Baumarkt auch Reste von Laminatböden, das wäre super. Oder versuch's doch mal mit den billigen Backblechen

  • Das sind genau die gleichen. Die meisten Shops haben eh alle die gleichen Lieferanten bzw. beziehen ihre Ware von einem Hersteller. Es ist ein großes Problem, dass es bei der Käfigtierhaltung immer noch keine durchgehenden Plastiketagen gibt, nur diese ollen Plastikecksitze und diese aus Holz, die man dann auch noch lackieren muss. Zum Dank werden die dann auch noch angeknabbert und dann kannste sie nach einigen Monaten wegschmeißen. Bisher ist die günstige Variante wirklich die Sache mit den beschichteten Brettern.

  • Nana, klick mal hier: KLICK MICH


    Mir ist da noch eine Idee gekommen: google doch mal nach "Kotwannen", die gibt es verzinkt, beschichtet, aus Plastik usw. Die kann man doch bestimmt gut zu Ebenen umgestalten.

  • Huhu!


    Ich weiß, wie sehr ihr alle auf diese Plastikecketagen steht. Aber wisst ihr, wieviele beschichtete Holzetagen ich in doppelter Größe für 9,95 € kriegen könnte?


    5 Stück!!


    LG Anna

  • weiß nicht ob das noch aktuell ist, aber ich hab mir bei ebay einfach so nen mini hamsterkäfig gekauft für 10 euro, die zwei plastiketagen rausgenommen und in meinen normalen käfig eingebaut.

    der "rest" des hamsterkäfigs steht jetzt aufm dachboden und wartet auf eventuelle kurz-einsätze...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!