Frage käfiggröße

  • Hallo ihr lieben ich habe mich vor wenigen Minuten bei euch im Forum angemeldet um mir mal Tipps von den Profis zu holen


    Ich möchte mir demnächst 3 ratten anschaffen und nun sind wir dabei den Käfig zu planen überall stehen Maße die ziemlich lang sind da der Käfig nur an einer stelle meines Zimmers stehen kann fällt dieser nicht so lang aus die maße von dem geplanten Käfig wären 60 cm Länge 80 cm Breite und 2m Höhe natürlich mit mehreren etagen

    nun die frage ob das in Ordnung ist oder einfach zu schmal ?

    Ich möchte lieber vorher fragen da ich mir falls es zu schmal ist lieber keine ratten hole um sie nicht artgerecht zu halten


    Liebe Grüße

  • Hallo,

    Leider macht die Höhe die fehlende breite nicht weg...

    Man spricht im Moment von mind. 80x80 besser noch 100x80 Grundfläche denn sonst können sie nicht wirklich ein paar Schritte hintereinander gehen oder rennen...

    Hast Du keine Möglichkeit dein Zimmer umzustellen damit der Käfig mit 80x80 irgendwo stehen kann?

  • Huhu!


    Die Mindestmaße für die Grundfläche eines Rattenkäfigs sind 80x50cm, wobei mehr natürlich besser ist. Da liegst du ja zumindest etwas darüber und die Höhe mit 2m ist natürlich toll (aber denk beim Käfigplanen auch daran wie man ihn später mal gut putzen kann )


    Das klingt für mich so als wolltest du den Käfig selbst bauen?

    Kennst du schon diesen Thread? https://ratteneck.eu/cms/topic/1473…tellungsthread/

    Vielleicht findest du da auch noch Anregungen und Tipps


    Lg,

    Jana

  • Huhu!


    Ich habe ja auch einen Zimmerhohen Selbstbau.

    Die Grundfläche ist auch hier 80x50 (mehr ist in dieser Wohnung einfach nicht machbar) und die Höhe eben bis zur Decke, also auch ca. 2 Meter. Alle 30 cm etwa ist eine Etage. Wir haben zuerst einen Grundkäfig gebaut, der eine Höhe von ca. 1,40 hat. Das allein würde ja schon reichen. Darauf haben wir dann Etage für Etage aufgebaut - also ist quasi ab der 4. Etage jede Etage ein kleiner Käfig. Die 5. und 6. Etage haben eine geringere Tiefe (die letzte Etage ist gerade mal 20 cm tief), damit ich noch alles putzen kann.

    Daran muss man unbedingt denken beim Bau, wenn er bis zur Decke gehen soll. Oder man stellt ein Grundgerüst hin und macht oben keine Volletagen mehr rein.


    Grüßlein!

  • hallöchen,

    da ich da ich ja neuling bin und den notfallrattis soviel platz wie möglich bieten möchte, wollte ich mal wissen ist die länger oder höhe besser?

    wieviele etagen brauchen sie?

    und wenn die erstmal noch klein sind reicht da erstmal auch was kleineres?

    muss erstmal die notfallrennmäuse noch vermitteln.

  • Hallo RostockerFamilie,


    für Ratten gelten die Mindestmaße 50 x 80, besser 50 x 100 cm in der Grundfläche und 80 cm Höhe + Etagen. Je größer, desto besser.


    Wenn die Ratten noch klein sind, brauchen sie erst recht genügend Platz zum rennen und toben.


    Genauer berechnen ob dein Käfig geeignet ist, kannst du hier: http://www.cagecalc.de/


    Weitere Infos darüber wie der Käfig ausgestattet sein sollte findest du sicher in zahlreichen Threads hier im Käfig und Auslauf Bereich.


    LG

  • ah ok, also da gilt eher mehr hoch als lang, bei den meisten tierarten auch hamstern muss das mehr lang sein als hoch.

    ist nur schwer da die geeigneten käfige zu finden.

    die meisten sind sehr teuer oder zu weit weg, so das ich da auch keine möglichkeit habe, da irgendwie hinzukommen.

    muss ich mal schauen wie ichs für den üergang am besten mache, muss erstmal platz schaffen, hoffe das unsere notfallrennmäuse bald einen geeigneten platz gefunden haben.

  • Hallo,


    also für den Übergang oder auch auf Dauer eignet sich der "Jumbo Hamsterkäfig" auf Ebay. Dieser Käfig hat die richtigen Maße (50 x 100 x 120) und ist relativ günstig zu bekommen. Du kannst ihn für ca. 70 Euro direkt kaufen oder auf einen bieten. Man konnte früher auch mal einen Preisvorschlag machen und der Händler ist meist darauf eingegangen.


    Wenn deine Nasen noch klein sind, achte darauf, dass du besser einen kleinen Gitterabstand wählst, 2 cm können da schon ein Schlupfloch sein, aber es gibt ihn auch mit 1,2 cm.


    Wenn du dich für diesen Käfig entscheidest, solltest du auf jeden Fall noch min. eine Volletage einbauen. Wenn mehr Ratten einziehen sollen, kann man ihn auch nach oben noch erweitern. Ich hatte hier damals mal einen mit 4 Gittermodulen und einer Höhe von ca. 2 Metern stehen.


    Dazu gibt es noch zu sagen dass viele Ratten sich nicht ewig von Plastikschalen aufhalten lassen, ich hatte auch mehrere Gruppen die die Schalen zerlegt und mal eben ein Hintertürchen eingebaut haben. Das kann ganz schnell gehen. Meine Lösung war dann aber einfach eine große, beschichtete Holzplatte aus dem Baumarkt auf die ich dann die Gittermodule gestellt habe. Das waren dann ca. 20 cm weniger in der Höhe, dafür aber Ausbruchsicher.

    Auch die Klapptüren solltest du sichern, zB. mit Karabinerhaken, denn einige sind relativ leichtgängig und einfach zu öffnen, auch für die Ratten.


    LG

  • ah ok.

    bestünde nicht aer auch die mölichkeit das man ein 80 cm aquarium nimmt und oben als aufsatz dann einen gitteraufsatz von einem kleintierkäfig drauf packt oder so?

    dann ist das ja auc höher und man kann ebenden etc. einbauen geht sowas nicht?

    das habe ich auch schon gesehen ist unten glasbecken mit futter und haus etc und oben drauf dann gitterelemnt von einem alten käfig und dann kann man da ja dann auch ebenden kuschelsachen etc. anbringen.

    das wäre ja auch eine billiger und gute alternative oder eher weniger?

    das problem is eben, das die notfellis schon donnerstag einziehen und dann wird da smit dem kaufen und verschicken enge.


    nein die werden donnerstag einziehen, da die aber auch notfall sind und sonst man nicht weiß was mit denen passiert und die rennmäuse eventuell auch ende nächster woche abgeholt werden geht dies natürlich alles.

    aber man kann bei notfellchen nie wissen, wie lange es dauert bis man ein neues zu hause findet.

  • Huhu!


    Zitat

    bestünde nicht aer auch die mölichkeit das man ein 80 cm aquarium nimmt und oben als aufsatz dann einen gitteraufsatz von einem kleintierkäfig drauf packt oder so?

    Das solltest du nicht machen, da in dem Aquarium die Luftzirkulation nicht gewährleistet ist. Für Ratten, die sowieso schnell Probleme mit den Atemwegen bekommen ist das nicht geeignet.


    Lg,

    Jana

  • Hallo,


    auch mit Gitter oben drauf staut sich die Luft unten in dem Glas. Du müsstest also min. 2 Seiten richtig vergittern, nicht nur Glas. Durch das Urin unten im Terrarium würde nach sehr kurzer Zeit Amoniak etc. in die Luft aufsteigen und dort hängen bleiben. Die Luft in dem Terra ist dann giftig und die Nasen extrem anfällig für Atemwegskrankheiten. Du tust ihnen damit also auf keinen Fall einen Gefallen. Besser wäre es nun ganz schnell einen wirklich geeigneten Käfig zu besorgen und sie notfalls für ein oder 2 Tage in einem anderen Käfig unterzubringen. Glaskasten eignet sich für Ratten einfach überhaupt nicht.


    LG.

  • naja so schnell finde ich leider keinen geeigneten käfig. in meiner umgebung ist das alles nicht so einfach und bei ebay dauert das ja dann auch wieder.

    habe sonst nur nen transportkäfig da sagt man hamsterknst zu das kann ich denen ja auch nicht zumuten:-(, auch wenns nur für paar tage ist.


    ich nahm auch an, das sie eh nur immer eine pipiecke haben wo sie reinmachen, wenn man die regelmäßig sauber macht dürfte sich ja nichts stauen, so hatte ich gedacht...

  • Hallo,


    also Ratten pinkeln und markieren überall, man kann sie zwar halbwegs an eine Toilette gewöhnen, aber das kann unter Umständen ewig dauern, manche nehmen die Eckklos etc. auch einfach gar nicht an. Aber selbst wenn es nur eine Ecke wäre, ändert das nichts daran, dass die Luft sich im Glaskasten staut.


    Hamsterknast ist auch nicht schöner, das ist klar. Bis Donnerstag sind es noch einige Tage. Wenn du also heute einen Käfig kaufst und sofort überweist, hast du gute Chancen dass der Käfig zumindest nicht viel zu spät kommt. Eine Notlösung musst du dann dennoch parat haben. Was ist das denn für ein Gitter dass du da oben drauf machen willst? Was hat das für Maße und gibt es dazu noch den Rest, sodass man einen kompletten, wenn auch nicht perfekten Übergangskäfig für ein oder zwei Tage aufbauen könnte? Oder kennst du nicht vielleicht auch Jemanden der irgendwo noch einen Käfig hat, den er dir ausleihen könnte?


    LG

  • na de maße genau weiß ich nicht aber gibt ja diese hasenkäfige die ja 80 oder 100 cm lang sind weiß nun nicht genau, wie hoch die sind, dachte aber wenn man das mit oben dann mit drauf packt ist die höhe ja größer.

    ne ok wegen der ecke puschern hatte ich mal gehört daher fragte ich, war nicht böse gemeint.

    ne sonst kenne ich weiter keinen der mal etwas leihen könnte, die haben alle keine käfige und ich habe auch schon bei ebay kleinanzeigen geschaut aber die meisten kommen leidr nicht aus meiner ecke oder man müsste über 50 km fahren was sich aer ohne auto dann auch schwer gestaltet und bringen oder verschicken tun die wenigsten.

    hae da schöne rattenkäfige schon gesehen, leider alles nicht so nah:-(

  • Huhu!


    Der Jumbo ist ein beliebter und günstiger Anfängerkäfig, allerdings für Ratten nur in der zweistöckigen Variante (dann mit zusätzlichen Volletagen) geeignet.

    Bestimmt findest du diese Variante auch noch bei Ebay. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht bekommt man den schon oft für um die 40€.


    Lg,

    Jana

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!