Säugen

  • Ich habe ein Problem,die Baby´s von meiner Ratte sind jetzt knapp 2 Wochen alt.Und seit ca 2 Tagen häre ich die Mutter fast regelmäßig laut fiepen.Als ich das das erste mal mitbekommen habe,hab ich nachgeschat,und gesehen das die Welpen anscheinend bei der Mutter auch an der Scheide nuckeln,und sie wohl ziemliche Schmerzen hat.

    Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll.Es sind ja 15 Welpen,und die Mutter hat nur 12 Zitzen,soll ich jetzt vielleicht 3 Welpen raus nehmen und weiter mit der Hand groß ziehen?Weil gut scheint es allen zu gehen,und sie sind gut genährt,aber ich will auch nicht das die Mutter immer Schmerzen leiden muss.

    Kann mir wer helfen?


    Liebe Grüße Cass

  • Huhu!

    Ich würde dir gerne helfen - habe aber leider keine Ahnung/Erfahrung mit Babyratten und deren Müttern :(

    Haben alle Babys einen Milchbauch? Kriegt die Mutter genug Eiweiß und sonstiges unterstützendes?

    Ich hoffe, es findet sich jemand, der dir eine richtige Antwort auf deine Fragen geben kann.........

  • Also einen Milchbauch haben die kleinen alle.Mama bekommt Täglich morgens gleich nach dem austehen erstmal eine Portion Trockenfutter.Am Nachmittag dann etwas Obst oder Gemüse,und Abends dann entweder Babybrei,Nudeln,Quark oder Reis.

    Die kleinen entwickeln sich auch sehr gut.Die ohren sind fast auf,ebenso die Augen.Ich mach mir halt nur Sorgen um die Mama.

  • Hi,

    naja, so eine Babyaufzucht, vor allem bei einer solchen Horde, ist schon ganz schön anstrengend für die Mama.

    Sicher, daß sie an der Harnröhre nuckeln - oder sieht es viell. nur so aus ?

    Evtl. haben sich die Kleinen dann auch nur 'vertan' ;)

    Sie werden ja nun auch aufdringlicher, da ist das Muttertier manchmal ziemlich gestreßt.

    Wenn sich die Babys gut entwicklen und du bei der Mutter keine Entzündung erkennen kannst, denke ich, geht es wohl seinen normalen Gang :)

    LG

  • Also ich habe mir heute Morgen die Harröhre mal angeschaut,sie steht extrem weit raus und ist Rot,und an manchen winzigen Stellen blutig.Die kleinen haben jetzt auch ihre Zänchen ja schon.Und es scheint sehr oft zu sein das sie daran nuckeln...

  • Huhu!

    Das klingt dann ja, als würden sie schon drauf rumkauen. *Aua*

    Vielleicht schauste mal, wenn du Babybrei gibst, dass du die Kleinen etwas an die Schüssel ransetzt, so dass sie auch was davon abbekommen und die Mama so etwas unterstützt, damit die Kleinen alle den Bauch vollbekommen.

    Ich würde ansonsten nicht dazu raten, sie komplett mit der Hand aufzuziehen, aber vielleicht hilft es, wenn du ein bisschen mit Aufzuchtsmilch unterstützt. Also, zwei, drei rausnimmst, und zufütterst. Bei Hunde- und Katzenwelpen macht man das bei so großen Würfen (natürlich kriegen die nicht so extrem viele, aber da ist ein 10er Wurf schon mächtig groß) so.

    LG Anna

  • So hab alles gemacht.Und es hat nach ein paar anfangsschwierigkeiten prima geklappt.Hab mir einfach die schmalsten und kleinsten 3 Baby´s raus gesucht.

    Nein keine Angst,ich nehm keine Kuhmilch.Hab spezielle Milch da.Seit ich zufüttere geht es der Mutter auch wieder prima und sie fiept nicht mehr.Ihre Harnröhre sieht auch wieder gesund und rosa aus.

    Seit heute haben auch alle kleinen die Augen auf.Total süss wie sie im Käfig jetzt rum krabbeln. ;)

  • Ich habe ein riesen Problem...

    Anscheinend säugt die Mama ihre kleinen nicht mehr.Ich hab heute beobachtet wie die Mutter immer wieder vor ihren kleinen weg gelaufen ist,und wenn sie mal säugen,nur fiept.Danach hab ich sie mal raus geholt und hab gesehen das ihre Zizte an der gerade mal 1 Baby saß,etrem rot,fast blutig,und geschwollen war.Kann es sein da die kleinen ja jetzt auch schon Zähne haben,und die Mama ja noch ziemlich jung ist,das sie das säugen jetzt verweigert weil es schmerzhaft ist?Was soll ich tun?

  • Huhu!

    Ja, das ist möglich.

    Hm... Da ist guter Rat teuer. Ich persönlich hab keine Erfahrung mit Rattenbabys. Habe jedoch Erfahrungen mit den Babys von anderen Kleinsäugern und auch Katzenbabys.

    Ich würde es so machen, dass du der Mama erstmal was auf die Zitzen machst, damit die Haut sich da wieder beruhigt. Etwas, das desinfiziert. Octenisept oder sowas.

    Die Babys würde ich dann jetzt alle zufüttern und hoffen, dass die Zitzen wieder gut werden. Denn so ist klar, dass die Mama die Babys nimmer säugen will.

    Hoffe, es meldet sich noch jemand, der mehr Babyerfahrung hat und dir helfen kann!

    LG Anna

  • Supi,vielen lieben dank für den Rat.Ich hab zufällig sogar noch Octenisept da,weil ich das selber immer benutze wenn ich mir ein Piercing hab stechen lassen.

    Ja das hoffe ich auch.Ansonsten geh ich morgen mal zum TA und frage da was ich noch machen kann.

  • Hi,

    oje, das klingt nach einer Mastitis - also einer Entzündung des Gesäuges.

    Das muß behandelt werden, da dort Keime eindringen.

    Die Babys solltest du nun am besten jetzt beifüttern, oder besser mit Hand weiter aufziehen.

    Denn gegen die Entzündung müsste jetzt mit AB behandelt weren, das Säugen ist schmerzhaft und wie gesagt besteht wohl ein Keimbefall, der natürlich weder für die Muttermilch noch für die Babys gut ist.

    Wäre gut, wenn du bei deinem TA anrufst und um Rat fragst, bzw. dort hingehst.

    LG

  • Also,ich war beim TA und es ist zum Glück keine Entzündung des Gesäuges.

    Die Mama hat nur keine Milch mehr und die kleinen schon zu große Zähnchen und tuen ihr damit zu arg weh.

    Ich habe gestern angefangen die kleinen alle mit Milch zu zu füttern,und sie nehmen es alle prima an.Erst fütter ich alle mit der Hand,dann kommt der Rest auf einen Untertassenteller und sie können nach belieben noch weiter fressen.Ich warte immer so lange bis sie dann alle ganz ruhig im Nest liegen und schlafen.Dann nehme ich den teller raus.

    Bis jetzt bekommen sie alle 3 Stunden (evt, auch früher wenn ich merke das sie wieder durch den Käfig dackeln und Mama terrorisieren).Die Tierärztin hat mir den Tip mit Katzenaufzuchtsmilch gegeben,da sie sehr nährstoffreich sein soll und auch sehr gehaltvoll,dan einige der kleinen sehr mager und entkräftet waren.Ich hab es jetzt ausprobiert,und die kleinen sind seit dem ich die fütter,

    extrem aktiv,nehmen gut zu und vertragen sie prima.Trinken tun sie sie auch mehr als gut.

    Heute habe ich beobachtet das die kleinen auch schon anfangen das Trockenfutter der Eltern an zu knabbern (eine Mischung aus Weizen-,Roggen-,Haferkörnern,Gemüseknabberein und ein wenig Katzentrockenfutter).Und das Gemüse was ich täglich rein packe für die großen fressen sie auch schon gut mit.Da hab ich heute mal ein bischen Karotte in die Milch gemacht.Und sie vertragen es super.Und sind ganz verrückt danach.Ich hab meinen TA nochmal angerufen,und die sagte wenn sie es freiwillig schon fressen,kann ich ruhig ein wenig was in die Milch machen.

    Mama ist natürlich auch noch mit im Käfig und alles it halt,bis auf das sie nicht säugen will,ganz ruhig und entspannt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!