Ausschlag durch markieren?

  • Hallo!

    Ich habe seit über 2 1/2 Jahren Ratten. Weibliche, männliche und Kastraten. Hatte auch noch nie groß Probleme wegen Ihnen.

    Leider bemerke ich die letzte Zeit sehr oft, dass ich einen juckenden Ausschlag am Hals oder im Gesicht bekomme wenn ich mit den kleinen im Auslauf bin. Sie klettern gerne auf mir rum und markieren mich heftig.

    Gestern hat mich Moritz auf der Schulter markiert und ich habe es mit dem Kragen vom Pulli abgewischt. Kurz drauf bekam ich an der Seite am Hals Juckreiz und Pusteln.

    Setzt sich der Urin von Kastraten vielleicht anders zusammen als der von Vollböcken?

    Die großen markieren mich aber auch recht selten. Leider sind die kleinen richtige Auslaufmodelle. Moritz rutscht mir über die Hand und die ist dann von vorne bis hinten feucht. Also eine feine Urinspur.

    Hatte das auch mal jemand von euch? Was kann ich dagegen machen?

    Versuche schon ihn nicht mehr auf die Schulter zu lassen. An der Hand bekomme ich meistens keinen Ausschlag und wenn dann nur gering.

    Wäre schön, wenn mir das einer erklären könnte.

    Gruß Michaela

  • Huhu! :winki:

    Diese Kontaktallergie haben viele Rattenhalter (mich eingeschlossen).

    Die Ratten verletzen mit ihren Krallen unsere Haut. Wenn da dann markiert wird, brennt es heftig, wird rot und meist auch leicht pustelig. Vor allem an empfindlicherer Haut, wie an den Schultern, ist es meist schlimmer als an den Händen.

    Bei mir genügt es sogar schon, wenn ich nach Rattenkontakt die Hände in Wasser tauche. Darauf reagiere ich dann auch - bei mir reicht da schon Wasser, ich brauche nicht mal Rattenpipi... :rolleyes:

    Wenn deine Kleinen deutlich mehr markieren als deine restlichen Ratten, kann es gut sein, dass es dir bisher einfach noch nicht aufgefallen ist und erst jetzt bei starkem markieren spürbar wird. Das ist aber nichts, worum man sich ernsthafte Sorgen machen müsste. Sollte es schlimmer werden, solltest du mal einen Allergietest machen lassen, aber solange es so bleibt wie jetzt, ist es "normal".   ;)


    Grüßlein!

  • Hallo!

    Danke für deine schnelle Antwort.

    Da bist du ja auch ganz schön gebeutelt wegen deiner Allergie.

    Kenn ich auch von mir. Bin gegen fast jedes Getreide, Frühblüher, Gräser, Katze und Hamster allergisch. Habe schon 2 Desensibilisierungen hinter mir. Mit mäßigem Erfolg. Habe dadurch Asthma und nehme Asthma und Cortisonspray morgens und abends seit nunmehr 17 Jahren ein.

    Habe aber trotzdem 2 Katzen und noch nie was wegen Allergie gemerkt. So ganz traue ich deshalb den Tests nicht. Die ganzen Allergien merke ich ja. Nur bei der Katze nicht. In der Hinsicht ist auch jedes Testergebnis immer unterschiedlich ausgefallen.

    Also ziehe ich mir im Auslauf am besten einen Rollkragen Pulli an oder binde einen Schal um. Im Notfall habe ich fenistil zu Hause.

    Dann liegt es auch

    nicht am Urin der Vollböcke sondern würde auch bei den Kastraten passieren?

    Gruß Michaela

  • Huhu! :winki:

    Na, wenn du sowieso schon Allergien hast, dann bist du sowieso anfälliger. Geht mir genauso, habe auch Heuschnupfen, dazu kam vor ein paar Jahren eben eine Allergie gegen Stoffe im hiesigen Wasser und seit letztem Winter auch noch leichte Neurodermitis, kältebedingt. Bin auch gerade an meiner 2. Hyposensibilisierung... :rolleyes:

    Ich habe, wenn es temperaturmäßig möglich ist, immer lange Ärmel. Allerdings gehen meine Mädels nicht so auf die Schultern, aber dagegen würde ein engerer Pulli schon helfen. Rolli muss nicht unbedingt sein. Im Sommer musst du halt dann schauen, dass du leichte, langärmelige Sachen bekommst, während du im Auslauf sitzt.

    Ich habe den Verdacht, dass es an der Größe der Ratte und an der Urinmenge liegt. Bei leichteren Ratten reagiere ich nicht so sehr, wahrscheinlich ritzen die die Haut nicht so tief ein. Unser Schwergewicht Bibi mit ihren knapp 500 Gramm hat mich jedes Mal wahnsinnig gemacht, wenn sie auf mir herumlief.

    Fenistil hilft dagegen, Spucke aber auch... ^^

    Übrigens kann man bei Ratten gegen 3 verschiedene Dinge allergisch reagieren: Haare, Urin und Kot. Außerdem gibt es ja dann noch Einstreu, Zeitungspapier, eventuelles Buddelmaterial, auf welches man reagieren kann. Ratten und allgemein Käfig-Haustiere sind deshalb wohl nicht die beste Wahl für Allergiker... :(

    Grüßlein!

    (Vielleicht sollten wir auf Bartagamen umsteigen - die werden auch zahm, haben aber wenigstens keine Haare und markieren nicht... :pfeif: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!