Kletterabsperrung am Käfig

  • Hallo zusammen


    Ich habe letzte Woche meine Voliere an einen anderen Platz gestellt. Dort hat es auf der rechten Seite eine Lampe. Wenn die Ratten im Käfig sind, spielt das keine Rolle - sie kommen nicht ran, es scheint nicht direkt in die Voli und es wird nicht warm rund herum.


    Was nun allerdings mein Problem ist: Ich habe zwei wunderbare Spezialisten (vorallem Gizmo), die während des Auslaufs ständig (!) auf den Käfig rauf sitzen wollen.


    a ) klettert sie immer zu der Lampe und will schauen, was das ist - als ich das gestern gemerkt habe, stellte ich die Lampe natürlich gleich aus, nicht dass sich noch jemand verbrennt. Dafür sass ich dann im Dunklen. -.-


    b ) hab ich mehrere Körbchen mit Leckerlis und Brot am Gitter befestigt - an was Gizmo natürlich auch immer versucht zu kommen.


    Nun meine Frage:


    Habt ihr den Käfig irgendwie gesichert, dass sie nicht mehr hinauf können? Wenn ja; Wie?


    Ich hab bei den Klettereinlagen, die die Kleinen da bieten, auch immer Angst, dass sie hinunter purzeln. Der Käfig ist ja nicht gerade tief gelegen, wenn sie von zuoberst hinunter stürzen, würde das sicherlich nicht ohne Schaden passieren.


    Vielen Dank schon Mal im Voraus.


    Grüsse, nada

  • Huhu!


    Das ist ebenfalls mein Gedanke bzw. Plan, wenn ich den Flur gesichert habe. Ich habe ja die Villa Casa und somit das Problem, dass die Mäuse sich unten auf die Stange setzen und dann hopps auf den Käfig klettern. Dafür hat Yeen (glaube ich) eine tolle Lösung mit Plexiglas und Scharnieren (muss sie mir beizeiten mal genau erklären ).


    Das nächste Problem ist die seitliche Wand - da soll eine Leiter an's Törchen, dass sie selber rein und raus können. Und genau diese Wand muss ich verkleiden, damit sie nicht hoch können. Habe mir da überlegt eine MDF-Platte zusägen zu lassen, ein Loch für das Törchen auszuschneiden und sie i-wie am Käfig zu befestigen, sodass die Chaoten keinen Halt mehr zum Klettern finden. Ich tendiere da zu Draht. Kabelbinder will ich nicht, weil ich die ja sonst immer wieder kaputtschneiden und Neue nehmen müsste, da die Platte da nur für den Auslauf hin soll ...


    LG

  • Hey


    Hm, aber Ratten können ja anscheinend recht hoch springen.. Meinst du nicht, die würden quasi über die Absperrung drüber hüpfen? Bei meinen haben 60 cm Absperrung beim Auslauf irgendwie nirgends hingereicht (obwohl sie nicht mehr versuchern auszubrechen), aber ich denke, wenn die wirklich auf die Voli drauf wollen, würden die das können...? Oder nicht? *g*


    Grüsse, nada

  • Hey, wir haben MDF Platten die wir beim Auslauf auf die untersten Türen stellen (unser Selbstbau ist an den Unidom angelehnt) dann können sie auf den unten Türen rumflettern, aber nicht höher. ich werde heute abend mal ein foto machen

  • Wie genau meinst du das mit der Absperrung? Meine generelle Auslaufabsperrung (auch MDF) sind 1m hoch - wenn sie in der Nähe keinen erhöhten Vorsprung haben, kommen die da nicht drüber. Die MDF-Platte an der Seite der Voli soll nicht als Absperrung dienen, sondern lediglich als Wand, an der sie nicht mehr klettern können.


    Ich würde gucken, dass du den Bereich um das "Auslauftörchen" auch mit einer Platte sicherst, dass sie sich nirgends mehr zum Klettern festhalten können

  • *g* Kommunikationsprobleme sind doch doof.


    Ich befürchte, dass sie über die Platte rauf springen würden - ich hab halt so Tore, die zur Seite auf gehen, heisst, das steht dann raus. Wenn sie auf das Tor drauf sitzen, würden sie vielleicht über die Platte rauf springen, halt ans Ende dran, dass sie an das Gitter kommen... Etwas verständlicher? ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!