Tischtuchklammern zum Befestigen von Decken auf Ebenen

  • Hey Leute,


    ich hatte gerade eine spontane Eingebung und wollte euch mal fragen, ob ihr die auch schon hattet und ihr sie schon ausprobiert habt

    Ich habe nämlich darüber nachgedacht, welche Auflagen für meine Ebenen ich künftig verwenden werde, da ich nackte Ebenenplatten doch etwas ungemütlich finde. Und dann sind mir Tischtuchklammern eingefallen!
    Ich habe 15mm dicke Siebdruckplatten und da dürfte das eigentlich super funktionieren!
    Falls jemand nicht weiß, was Tischtuchklammern sind, die hier: http://www.amazon.de/einfache-Tisch…s=tischklammern

    Die gibt es natürlich auch in Plastik, dann sind sie billiger, aber dann werden sie ja vielleicht kaputt geknabbert


    LG

  • Phu, also die Idee verstehe ich... ich weiß nur nicht, ob sie in der Umsetzung funktioniert!

    Das Problem ist, dass du die Klammern ja an den Brettern festmachen musst, die Bretter aber in deiner Voliere liegen. Das heißt, dass du die Klammern von außen ranschieben müsstest. Ich weiß nicht, ob der Gitterabstand bei der Darwin da breit genug ist, bzw. die Platten nach deinem Plan überhaupt auf Etagen angebracht sind, wo das möglich wäre. Das nächste Problem, das ich sehe ist, dass die Klammern ja auf der Unterseite der Platte relativ weit "runterragen". Ich weiß nicht, inwieweit die schwarfkantik sind usw.

    Bei einem Schrankumbau, oder einem Dom sind Klammern ja überhaupt nicht möglich, weil die jeweils von drei Seiten geschlossen sind und so die Klammern nur von forne befestigt werden könnten...


    Ich hoffe, du verstehst einigermaßen was ich meine ^^


    liebe Grüße

    Noelana

  • Hey

    danke für dein Feedback, ich verstehe deine Zweifel, die habe ich auch.worauf ich gerade ein wenig hoffe ist, da ich ja die Etagen zusägen lassen musste bevor ich überhaupt die Voliere ausmessen konnte und daher die Maße von anderen Usern habe und nicht selbst ausgemessen, dass die Ebenen vielleicht ein Stückchen zu klein sind. oder dass ich die Ebenen oben mit einem Gitterstab abschließend befestigen kann und dann sozusagen von außerhalb der Voli die Klammern befestigen könnte.

    Aber das muss ich alles nochmal schauen, sobald ich wieder in Wedel bin und mir das ganze mal in live anschauen kann.
    Aber ich dachte für Leute, bei deren Käfigarchitektur das möglich wäre, weil sie vielleicht die Ebenen auf Winkel "aufgelegt" haben oder sowas, wäre die ganze Sache vielleicht interessant.

    LG

  • Hey

    ich hab mir mal in ihrem Tagebuch ihre Voli angeguckt wie sie am Anfang war (ich hab keine Zeit alle über 30 Seiten durchzusuchen ich müsste gerade eigentlich für die Programmier-Klausur lernen xD) Und sie hat ja solche Büro-Klammer-Dinger (ka wie die wirklich heißen )... Aber ihre Etagen sind auch ganze 6mm schmaler als meine... Ich hätte Bedenken, dass die Klammern bei 1,5cm nicht halten :/ Ist ja schon ziemlich breit!

  • Hey,


    ja ich hab auch grad mal geguckt, wie doof, dass fast nirgends die Klemmdicke angegeben ist. Meist nur die Größe der Klammern selbst^^ Aber es gibt auf jeden Fall welche mit der richtigen Größe... Sind nur schön teuer Aber mal sehen vielleicht werden meine Nasen ja auch so lieb sein und nicht das Zeitungspapier vom Boden wegreißen xD Das wollte ich nämlich erstmal vorher ausprobieren

  • Hey,

    ich find Zeitung auch am einfachsten. Rausnehmen wegschmeißen fertig...

    Wenn du genug zusätzliches material reingibst bleiben die Seiten auf den Etagen auch meißt wo sie sollen. Wir schreddern immer noch in jedes haus extra rein und geben dann noch ne Tempobox dazu, dann sind die gut beschäftigt

  • Hey,


    Haha das sieht ja chaotisch aus

    Ja das mit der Tempobox hatte ich ja auch vor, und Küchenpapier in Schnippseln in die Häuser zu tun. Ich werd das wohl einfach so probieren und wenn es nicht funktioniert dan kann ich mir über die Klemmen ja immer noch Gedanken machen. Bin erstmal froh, dass die Voli heute aufgebaut wird (angeblich xD) und die Etagen fertig sind...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!