Ratte frisst nur Getreide

  • Hallo,

    seit ein paar Tagen macht mir mein kleiner Monty etwas Sorgen.

    Leider musste ich meine arme, kleine Schlabberratz aus der Gruppe rausnehmen, da er auf einmal schwerst drangsaliert wurde. Das Ganze ging soweit, dass er eine große Bisswunde auf dem Rücken davontrug, die sich zu allem übel auch noch entzündet hat. Nach einer ganzen Reihe von Tierarztbesuchen und Antibiotikum ist das allerdings inzwischen wieder in Ordnung.

    Da er jetzt allerdings schon seit ca. vier Wochen alleine ist (ändert sich aber bald wieder, entweder erneute Inti oder neue Gruppe), fällt mir aber extrem auf, dass er nur das Getreide frisst. Egal welches Futter, er frisst nur das Getreide. Klar, wenn es mal Malzpaste, Brot, trockene Nudeln oder ein kleines Stück Käse gibt ist er sofort mit dabei, aber sonst nur das Getreide.

    Ist das vielleicht der Grund, warum er kleiner ist als die Anderen? Bekommt er wirklich alle Nährstoffe die er braucht? ?(

    Würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen.

    LG Nase

  • Tach,

    hm... also wirklich nützliche Tipps kann ich dir leider nicht geben. Aber generell neigen Ratten ja dazu, sich ihre Lieblingsstücke einfach rauszupicken. Du könntest versuchen, das Getreide herauszunehmen und mehr von dem anderen Zeug anzubieten. Wenn sie Hunger bekommt, wird sie's schon fressen. Vier Wochen Einzelhaft :( das ist ganz schön heftig :rolleyes: Ich hoffe, dass du bald eine Lösung findest, wie sich die Ratten wieder miteinander vertragen können.

    Zitat

    Ist das vielleicht der Grund, warum er kleiner ist als die Anderen? Bekommt er wirklich alle Nährstoffe die er braucht?

    Ich glaube, das lässt sich so pauschal garnicht beantworten: es gibt wie beim Menschen große, kleine, dicke, dünne ....Wie alt ist denn der Patient?

  • Huhu!

    Also, die Körpergröße hat nix mit der Ernährung zu tun. ;) Das hat vielmehr damit zu tun, wie die Eltern aussahen; ob Inzucht betrieben wurde, etc.

    Einen Tipp kann ich dir allerdings auch nicht geben.

    Die wichtigsten Nährstoffe werden ja eigentlich durch das Frischfutter zugeführt und das frisst er ja - oder?

    Ich würde es auch mal so versuchen, wie Emiko gesagt hat. Den größten Teil des Getreides raussuchen (aussieben??).

    Ansonsten gibt es ja noch so ein Pellettrattenfutter. Dadrin sieht halt alles gleich aus. Ist langweilig, aber ist alles drin, was ne Ratte braucht. Wenn du meinst, dass er Mangelerscheinungen aufweist, solltest du das vielleicht mal probieren. :/

    LG Anna

  • Hallo,

    also er ist ca. 5-6 Monate alt. Hab ihn und seinen Bruder aus schlechter Haltung. Hab ich hier auch schon als Thread verfasst, weiß aber nicht, wie ich den Link herstelle.

    Er und sein Brüderchen wurden von einer Minderjährigen im Zooladen gekauft und dann im Zementbottich in der Garage mit Katzenfutter versorgt. Gott sei Dank waren das nur ca. 2 Wochen.

    Naja, sein Bruder ist topfit, beisst in alles was mit Fingern zu tun hat (wenns ums fressen geht) und mischt meine anderen Ratzen gut auf. Er ist ein absoluter Brocken. Wenn er nicht schon Otis heissen würde, würd ich ihn glatt in Goliath umtaufen. Meine kleine Schlabberratz Monty dagegen könnte David sein. Nur halb so groß wie sein Bruder, absolut lieb und für alles dankbar. Vielleicht sollte ich mit dazu sagen, dass er ein Binnchen ist. Aber eigentlich kann das doch nicht ausschlaggebend für seine Größe sein, oder?

    Frischfutter frisst er auch nur in Maßen. Mal ein Stück Möhrchen, Apfel und wenn es hochkommt auch mal ein Stück Paprika. Das wars dann aber auch schon wieder. Dafür findet er merkwürdigerweise Heu total klasse.

    Werd einfach mal euren Rat befolgen und schauen was er macht, wenn gar kein Getreide mehr angeboten wird. Nur wenn er dann gar nichts frisst...? Wie lange kann ich das denn wohl verantworten?

    LG Nase

  • Zitat

    weiß aber nicht, wie ich den Link herstelle.

    Du hast doch die Leiste über dem Textfeld (fett, kursiv usw.)

    Auf Weltkugel mit Büroklammer klicken (11. Button) und kopierte URL eingeben.

    Hoffe, dass ich das verständlich erklärt habe ;)

    Zitat

    Dafür findet er merkwürdigerweise Heu total klasse.

    Heu solltest du auf jeden Fall weglassen. Zum einen kannst du dir damit leicht ungewünschte Gäste ins Haus holen (Parasiten), zum anderen benötigen Ratten kein Heu als Futter.

  • Huhu!

    Da stimme ich Emiko voll und ganz zu. Du kannst ihm stattdessen mal nen Haufen getrockneter Kräuter anbieten (Feldkräuter von JR Farm). Meine mögen die zwar nicht, aber ich hab schon von vielen Ratten gehört, die sich für Meerschweinchen halten. :D

    Dass er ein Binchen ist, kann nix mit der Körpergröße zu tun haben, nein. Ich hatte selber schon Binchen und die waren sehr groß und kräftig. :)

    LG Anna

  • Hi,

    erst mal alles Gute für Deinen kleinen Monty!

    Hm, einen seltsamen Geschmack hat er ja schon, Getreide? Das schauen meine mit dem Allerwertesten nicht an, es sei denn, es ist das einzige, was die böse Mama im Napf gelassen hat, wenn die guten Brocken schon rausgefressen sind ;)

    Ist er nicht nur klein sondern auch dünn?

    Dann kannst Du versuchen, ihn hochzupäppeln.

    Das habe ich mit gutem Erfolg bei meinem Charlie gemacht, der immer von seinem Bruder Blacky unterdrückt wurde, so dass er nicht richtig fressen konnte. Also gab's für Charlie Päppelnahrung separat. Und siehe an - kaum hatte er sich gross und stark gefuttert, da war er auch nicht mehr so ein Schisserli :)

    Gut geeignet zum Päppeln (wenn auch nicht als Nahrung über einen langen Zeitraum hinweg, da einiges sehr kalorienreich ist) sind

    Banane

    gekochte Kartoffeln

    gekochte Nudeln

    gekochter Reis (mit ein paar Tropfen Olivenöl, dann rutscht er auch besser), kann man auch mit etwas gekochtem Gemüse vermischen, so man hat

    Babygläschen, z.B. alles mit Nudeln (Spaghetti Bolognese, Lasagne etc)

    Haferflocken - z.B. mit Trinkjoghurt oder mit Baby-Obst-Gläschen vermischt (ein wenig stehen lassen, damit die Haferflocken aufquellen, sonst werden sie beim Schlabbern ausgespuckt ;) )

    Griesspudding (wenn er das verträgt und davon keinen Durchfall bekommt)

    Quarkspeise mit 3,5% Fett (bevorzugt: Vanillequark)

    öfters mal ein Stückchen milden Käse

    mal ein Stückchen gekochtes Huhn oder etwas Fisch

    Eine gute, gesunde (viele essentielle Fettsäuren) und sehr kalorienreiche Leckerei sind auch geschälte Kürbiskerne, ungesalzen (gibt es als Menschen-Nahrung zu kaufen, bei der "Naturkost" gucken) sowie Sonnenblumenkerne.

    All diese Sachen nehme ich seit Jahren als Päppelnahrung, auch für meine Opas, die meistens das Trockenfutter nicht mehr richtig halten können. Diese Päppel-Leckereien wurden von meinen Buben immer mit sehr gutem Appetit gefressen, und damit kriegt Ratz definitiv Fleisch auf die Rippen ;)

    Ein Rattenbock ist ja mit 5-6 Monaten noch lange nicht ausgewachsen, und es kann gut sein, dass Dein kleiner Monty bei dieser Beifütterung noch "einen ordentlichen Schuss tut". Das würde ihm auch helfen, den anderen Ratten selbstsicherer gegenüberzutreten.

    Bei meinem Charlie hat es definitiv geholfen.

    Ich würde es an Deiner Stelle mal versuchen. Schaden kann es nicht, schmecken wird es ihm auch, und er wird vermutlich davon noch wachsen.

    Liebe Grüsse

    Anja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!