Etagenmaterialien

  • Hey Leute,

    ja vielleicht bin ich verrückt, aber es nervt mich extrem, dass die Bande hier schonwieder die KOMPLETTEN Etagen zerstören. An der oberen hab ich vorne (wo sie angefangen haben zu nagen) bereits eine Aluschiene dran gemacht, aber nun machen sie an den anderen Etagen und an der anderen Seite weiter... Dadurch schaffen sie sich auch zusätzliche Gefahrenstellen, wie auf dem bild zu sehen z.b. nun die Ecke der Aluschiene, die eigentlich am Holz anliegt aber nun "freigenagt" wurde... Wie man sieht, sie haben auch Weidenbrücken, Korkzeug usw alles drin...

    Ich hatte auch überlegt rundum Aluschienen hin zu machen, da bin ich aber nicht begabt genug dazu als dass ich die Schienen da so sägen könnte dass das an den Ecken passt usw und außerdem müsste ich dann erst neue Siebdruckplatten kaufen, da ja nun alle möglichen Kanten schon weggenagt sind...



    Nun bin ich am überlegen, was ich als Etagen noch verwenden könnte... Plastik kommt bei der nNagewut natürlich auch nicht in Frage... Also bleibt ja eigentlich nur noch Metall. Also hab ich mal geschaut, man kann Metallplatten auch im Internet auf Maß bestellen, allerdings ist da die größte Dicke 5mm... D.h. ich müsste mindestens noch zwei/drei Auflagestellen über die Länge von 180cm schaffen, damit die Platten nicht durchhängen... (bis jetzt liegen die Siebdruckplatten 12mm nur an den Seiten auf Latten auf, die ans Gitter geschraubt sind)

    Wie ist das im Dom gemacht?

    Man kann da auch die Metalplatten mit "rand" bestellen, d.h. ich hätte dann eine Fläche wo ich sie eventuell irgendwie ans Gitter schrauben könnte...

    Auch kann man da Bleche mit Ausschnitt bestellen, d.h. ich könnte direkt die Etagen mit Durchgang anfertigen lassen...

    Was haltet ihr davon? Meint ihr, über die lange Breite ist das überhaut problemlos möglich?

    Hier die Seite, wo es z.b. Auf Maß Zuschnitte gibt:

    http://www.feld-eitorf.de/bleche-auf-mas…ass-geschnitten


    Achja, noch eine Frage: Welches Material würdet ihr da wählen? Alu, Edelstahl..?

  • Hallo Yeen,

    wenn du die Aluplatten nimmst und auf die Siebdruckplatten legst, dann würde ich vielleicht noch Vitolenband dazwischen kleben. ( Am Rand)

    So kann dann auch kein Pippi zwischen Alu und Siebdruckplatten laufen. Zusätzlich würde ich dann noch den Rand mit Schienen zusammenschrauben.

    Wäre jetzt so meine Idee.

    Vitolenband bekommst du bei Kaskadendom.de

    Grüßle

    Simi

  • Hey,

    wir haben überlegt die Alubleche mit L-Rand zu bestellen, damit es dann entweder wie eine Wanne aufliegt oder der Rand die Etage umschließt. Das mit dem Vitolenband ist aber auch eine gute Idee. Das wird dann genau an die kante geklebt, oder? d.h. sie kommen da auch nicht hin zum wegnagen?

    Den Rand mit Schienen zu verschrauben stellt wieder das problem dar, dass ich dann irgendwie die Schienen winklig sägen müsste damit das an den Ecken aufeinander passt...

  • Hey,

    was heißt trocknet schnell? Hast du mir da ne zeitangabe?

    Problem ist, dass die Mädels ja nicht Tagelang den Käfig nicht bewohnen können, einen Tag von morgens bis Abends ist das das absolute Maximum...


    Übrigens, ich habe dem Shop gestern direkt eine Anfrage geschickt, bis zu 3mm machen die auch Blechzuschnitte nach Maß, auch mit Ausschnitt

    Jetzt werde ich das alles noch ganz genau ausmessen und dann mal sehen wie viel der Kostenvoranschlag ausspuckt

  • Hey

    Ja hat mein freund auch gesagt aber das würde dann 1. Sicher nicht so 100% aussehen und 2. Haben wir uns nun gegen den Rand

    entschieden weil es mir irgendwie zu gefährlich erscheint weil das Material ja so dünn ist... nicht dass den babypfötchen was passiert.

    Wir werden das nun so in Auftrag geben und dann das silikon kaufen

  • Hey Leute,

    die Platten sind am Donnerstag geliefert worden und heute haben wir sie gleich eingebaut

    Es passt alles wie angegossen und ich habe es mit Aquasilikon befestigt/abgedichtet.

    Ich danke nochmal ganz ganz herlich für die Tipps und hoffe, dass wir jetzt Ruhe haben


  • Hey,

    das hört sich nicht anders an, als auf Holz.. liegt ja auch Zeitung drüber und die Rattis haben ja keine lauten Krallen oder so, dass man einen Unterschied wie z.b. bei Hunden auf Teppich oder Parkett merken würde.

    Auf jeden Fall ist es leiser weil niemand mehr nagt


    Nein, Alu rostet nicht Sonst wäre das ein teurer Spaß für ein paar wenige Wochen... Stahl z.b. würde unbehandelt rosten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!