Zimmertüren wie vor anknabbern sichern?

  • Hallo,

    die Rattis sollen wahrscheinlich vom Wohnzimmer in den Flur ziehen. Wir haben ne "neue" Couchgarnitur gekriegt und kriegen die sonst nicht gescheit gestellt.

    Im Flur soll dann auch der Auslauf stattfinden. Ich muß dann nur abends alle Türen schließen und 2 offene Durchgänge sichern. Nun stellt mir mein Mann (nicht grade rattenbegeistert ;( :rolleyes: ) die Frage, wie ich denn die Zimmertüren vor dem annagen sichern will.

    Es muß einigermaßen gut aussehen, möglichst wenig Geld kosten und am besten noch wenig Arbeit machen. Hat jemand eine Idee? Wie habt ihr eure Zimmertüren gesichert?

    Bis 20cm über den Boden werde ich wohl Linoleum hintackern, hab das mal bei einem Rattenhalter gesehen und fand das ganz praktisch.

    LG, Steffi

  • Hallo.

    Also ueber die Tueren wuerde ich mir ehr weniger Sorgen machen, meine Ratten haben bisher nie Tueren angeknabbert. Ich habe auch noch nie davon gehoert, dass sich jemand beschwert hat, dass die Ratten die Tueren anknabbern. Aber Tapete reißen Ratten gerne ab - auch wenn ich bisher nur brave Ratten habe die die Tapete in Ruhe lassen :D

    Ich weiß zwar nicht was Linoleum ist, aber wenn du das dahin tackerst, wird's wohl die Ratten von der Tapete fern halten ^^

    LG.

  • Huhu,

    Zitat

    Ich habe auch noch nie davon gehoert, dass sich jemand beschwert hat, dass die Ratten die Tueren anknabbern.

    Öööööhmmm ...... hab mich hier im Forum zwar noch nicht darüber beschwert, aber bei manchem unserer Böcke ist eine Beschwerde bereits eingereicht.

    Allerdings wir die gewissentlich ignoriert und die Türkante unten weiterhin nach eigenen Rattenvorstellungen bearbeitet.

    Wenn es erst mal einer vorgemacht hat .... :rolleyes:

    Es gibt da ja solche Metallbeschläge - käme evtl. sowas für euch in Frage ?

    LG

  • Huhu!

    Also, annagen können Ratten nur Dinge, wo sie einen Anfang kriegen. Also, wenn da irgendwo ne Kante ist, wo sie ihre Zähnchen anschlagen können. Wenn nirgendwo eine Kante ist, können sie auch nicht nagen. ;)

    Wenn da Kanten sind, kann man die aber ganz einfach mit Aluprofilen sichern. Einfach aufschrauben oder ankleben. ;)

    LG Anna

  • Hallo

    In meinem Zimmer ist ein Treppengeländer mit viele Stäben, viele Möbel und auch einer Türzarge. Außer den Tapeten und den Bodenleisten haben meine Ratten nichts kaputt gemacht, denke aber, dass das reiner Zufall ist.

    Kannst auch Hartfaserplatten befestigen. Oder etwas Widerliches an die Zargen schmieren, das die Ratten fernhält, z.B. Tabasco, das würde ich aber nur machen, wenn die wirklich anfangen, sich an den Zargen zu vergehen ;)

    Wenn der Auslauf interessant gestaltet ist, Möglichkeiten zum Klettern, Spielen, sich Verstecken und Knabbern bietet, dürften die Biester die Türen in Ruhe lassen. Mehr Sorgen würde ich mir um den Teppich machen (falls vorhanden, sonst würde ich abraten die Ratten dort laufen zu lassen) und den Tapeten.

  • Heh :pffft:

    hier gibt es reichlich zu beklettern, zu toben, verkriechen und spielen - die Türkante fällt trotzedem manch kreativem Nagezahn zum Opfer. Wie gesagt, da hat mal irgendwann eine mit begonnen .... lange Zeit gab es in der Hinsicht nämlich keine Probleme.

    Die Tapete wird dafür von den Jungens in Ruhe gelassen - da waren allerdings früher Mädels mal fleißig :rolleyes:

    Wie hattet ihr das eigentlich gehandhabt, als die Rattis noch im Wohnzimmer standen - waren da keine Türen erreichbar ?

    Womöglich gehen die Nasis da ja auch gar nicht ran - ist ja bei uns in all den Rattenhalter-Jahren auch erst 'ne neuere Marotte von denen.

    LG

  • Zitat

    Wie hattet ihr das eigentlich gehandhabt, als die Rattis noch im Wohnzimmer standen - waren da keine Türen erreichbar ?

    LG

    Hallo,

    im Wohnzimmer haben sie einen Auslauf, der mit dünnen MDH-Platten abgeteilt ist, da ist keine Tür erreichbar. An die Wände hatten wir auch MDF-Platten geschraubt, aber das wollen wir jetzt im Flur nicht mehr unbedingt...

    LG, Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!