Lack für Sitzbretter

  • Hallo Leute,


    Hab mich schon lange wieder nicht gemeldet. Naja ihr wisst ja wie es ist mit Zeit und so


    Auf jeden Fall hab ich jetzt ein Neuen Käfig gekauft mit meinem Freund. Nächste Aktion ist jetzt die bretter Lackiern oder halt "pipi-fest" machen habe just auch einiges nachgeschaut und gelesen ... brauche jetzt Meinungen:


    :confused::confused::confused::confused::confused::confused:

    CHESTNUT Food-Safe Finish Ja / Nein ?

    http://www.neue-drechslerei.de/shop/index.php…products_id=753

    :confused::confused::confused::confused::confused::confused:


    Zwar kein Spielzeuglack aber eben für Lebenmittel sachen bsp. Bretter und Küchengeräte benutzt und ist ziemlich Wasserfest.


    Lg,

    Furby


    Freu mich auf schnell antwort da ich so schnell wie möglich die Bretter auch Lackiern möchte und erneuern

  • Hallo Furby,


    ich versteh das nicht ganz. Das ist irgendein Öl, wie soll das Bretter urinsicher machen?


    Zitat

    geeignet für alle Objekte, die mit Lebensmittel in Berührung kommen,

    Dann wird es sicherlich nicht schädlich sein, aber ich würde nichts benutzen, von dem ich die Zusammensetzung nicht kenne, daher bin ich ein wenig skeptisch.


    Du musst auch bedenken, dass Rattenurin sehr aggressiv ist und sich durchfrisst.


    Außerdem finde ich es ganz schön teuer, beim Aldi und Lidl bekommt man Sabberlack (0,5 l) für 4,- €, wenn sie's gerade im Angebot haben, die dann nur von Rattenhaltern auf Vorrat gekauft werden


    Wenn du's doch ausprobiert hast, kannst du ja mal berichten.

  • Huhu!


    Ich habe Öl bereits getest und ich kann dir sagen: Das ist der reinste Schrott.


    Du solltest schon wirklich richtigen Lack nehmen. Wobei du die Bretter, die du lackierst, auch nach 5-6 Monaten austauschen musst.


    Daher rate ich dir dazu, gleich beschichtete Spanplatte zu kaufen. Die sind kratz- und stoßfest, urinsicher und feucht abwischbar.


    LG Anna

  • Geil!!! Ich baue doch gerade einen Hamsterkäfig und habe weiß beschichtete Bretter gekauft!! Kommt mehr als gelegen! Danke für den Hinweis, wie gut, dass ich heute noch keinen Lack gekauft habe

  • War jetzt leider zu schnell hab mir "sabberlack" im Baumarkt gekauft ... wären bestimmt eh nicht zu Lidl gekommen hier ... gehen dort kaum einkaufen.


    Ja, Holz haben wir schon da mein Freund total so ein Mittelalter-Freak (ich aber auch) ist und ein Holzschild gerade am Machen ist und er hatte übriges Holz noch vom ausschneiden, des werde ich auch benutzen


    Hab allerdings eine Frage für wenn ich die neue Bretter mal austauschen müsste ... Und zwar diese beschichtete Spannplatten ... ist das auch nicht gefährlich? Wenn die Ratten dran Knabber oder so? Des sind doch so platten für die Küche oder so?


    LG,


    Furb

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!