Hallo,
ich hatte bis vor kurzem ein Rattenrudel bestehend aus 4 Böcken (Brüder), im laufe des letzten halben Jahrs sind leider drei verstorben, in Folge einer Atemwegserkrankungen (wahrscheinlich Mykoplasmose). Vor zwei Monaten haben auch bei meiner letzte Ratte die Atemgeräusche eingesetzt, jedoch verläuft die Krankheit weniger Aggressiv als bei den anderen und er lebt normal wie immer, scheint auch keine Atemnot zu haben etc. hat aber vorsorglich Antibiotika bekommen.
Um auf meine eigentliche Frage zurück zu kommen, macht es noch Sinn vielleicht eine Ratte im ähnlichen Alter (2 1/2 Jahre) dazu zu holen, damit er nicht so alleine ist?
Er war leider nie die „sozialste“ Ratte, weder mir gegenüber, noch seinen Brüdern. Hat sich immer zurück gehalten und wollte, bis auf kuscheln beim schlafen, eher seine Ruhe. Trotzdem tut es mir leid ihn jetzt so alleine zu sehen. Hat man bei zwei alten Ratten eine Chance sie zu sozialisieren? Oder wäre durch die Atemwegserkrankungen sowieso eher abzuraten? Eine richtige Diagnose konnte leider nie gestellt werden.
MfG Nina und Juri