Huhu
hier werden gerade insgesamt 9 Rattendamen aus dem Altenkirchener Großnotfall von ihren Parasiten befreit und hoffen danach auf ein baldiges neues Zuhause.
1 Weibchen "Schrubbel", Albino, ca. 1 Jahr
Eher dominantes Weibchen, das ihr bisheriges Leben nur Mist erlebt hat und ziemlich zerschreddert hier angekommen ist. Sie ist beim Menschen neugierig und mag Kekse, erträgt Festhalten bisher aber sehr schlecht. Damit hat sie aber auch keine guten Erfahrungen gemacht bisher, weil sie so viel Medizin bekommen musste. Bisher hat sie nur einmal dabei gebissen, ansonsten hat sie tapfer durchgehalten. Weil sie nun auch noch einen Hautpilz hat muss sie sich dreimal am Tag von mir einschmieren lassen, was sie doof findet. Gut findet sie aber aktuell das alleine wohnen und das sollte sie auch noch ein Weilchen tun, bevor sie wieder neue Ratten trifft, weil die für sie zu lange nichts Gutes bedeutet haben.
ratteneck.eu/gallery/image/677/
3 Weibchen, ca. 6 - 18 Monate - ganz neu hier
- husky dumbo, ca. 1,5 Jahre: sehr neugierig und freundlich und liebt Schnüffeln über alles, Anfassen ist ziemlich gruselig - Kekse sind toll und dafür steht man immer gerne auf
- agouti hooded, ca. 1-1,5 Jahre: immer wach, immer neugierig, immer nett, aber etwas aufdringlich und hat sich schonmal über fremde Gerüche geärgert - Kekse sind super und solange man sie nicht nehmen will, ist alles in Ordnung; sie hat einen bisher undifferenzierten Tumor im Bauch, da wird noch drauf geguckt, wenn die Parasiten behandelt sind;
- agouti dumbo, ca. 6 Monate: ein bezauberndes, winziges Mädel, zurückhaltend und kommt immer erst, wenn alle anderen schon da sind, freut sich dann über alles Neue, was es zu beschnuffeln gibt; hängt nicht so sehr an den anderen, aber vertragen sich alle gut, sie will in einem großen, sicheren Rudel wohnen;
ratteneck.eu/gallery/image/663/
5 Weibchen, ca. 8 Monate - 1,8 Jahre
- black hooded dumbo, ca. 1,3 Jahre, gut gebaut und sportlich, will etwas erleben und viel Spaß haben; Menschen sind sehr interessant und Kekse meistens gut, anfassen ist aber doof, kann man aber bestimmt gut üben;
- black berkshire, ca. 1,8 Jahre, macht einen alten Eindruck und braucht viel Schlaf und Harmonie, alles um sie herum soll schön sein und keinerlei Zwang mehr, dann ist alles gut; sie hat definitiv schon viel erlebt und will jetzt ein entspanntes Seniorenleben führen. Festhalten findet sie nicht so toll, kriegt man aber sicher schnell hin; mag die helle hooded am Liebsten;
- helle hooded, ca. 1,8 Jahre, Alter extrem schwer zu schätzen, beste Freundin der Schwarzen Dame; extrem zurückhaltend und ruhig, fällt durch wechselnde Schlafstätten auf, lebt ansonsten ein entspanntes Leben; die zwei sind gemeinsam Oldies im Geiste und wollen wahrscheinlich nicht mehr allzu wilde Parties im nächsten Rudel feiern - also gerne in ein großes Rudel, aber mit jungen Ratten in einer Menge, dass die zum Feiern die Omis in Ruhe lassen
- agouti, ca. 8 Monate, wunderhübsch und sehr schreckhaft, aber ansonsten neugierig und freundlich, schaut sich viel bei den anderen ab; Festhalten ist für beide Seiten nicht schön
- husky, ca. 1 Jahr, tolle Ratte, neugierig und aufgeweckt, interessiert an Keksen und am Menschen, braucht aber noch viel Arbeit;
ratteneck.eu/gallery/image/647/ratteneck.eu/gallery/image/634/ratteneck.eu/gallery/image/644/ratteneck.eu/gallery/image/645/ratteneck.eu/gallery/image/646/ratteneck.eu/gallery/image/652/ratteneck.eu/gallery/image/678/
Die Fünfergruppe liebt sich untereinander heiß und innig. Allerdings ist mir auch klar, dass es schwer sein wird, sie gemeinsam zu vermitteln. Mir scheinen die zwei Alten die engste Beziehung zu haben, da wäre ich froh, wenn sie zusammenbleiben könnten. Die drei Jungen sind da sehr unterschiedlich, ich glaube die Alten und die Dumbo wären kein gutes Trio, wenn sie nur zu dritt bleiben würden, die hängen wenig aneinander. Die anderen jüngeren Mädels sind aber beide sehr gerne bei den Alten. Die Gruppe wird in eine sinnvolle Konstellation je nach neuem Rudel aufgeteilt.
Mit allen Ratten muss man natürlich noch viel arbeiten. Sie wurden bis sie hierher gekommen sind noch nie angefasst und ich musste das bisher noch in keinem so guten Zusammenhang machen, weil es immer nur um Medizingabe ging. Ich hoffe, dass die Kotproben bald negativ sind und wir etwas intensiver in Kontakt treten können. Sie können dann aber super gerne auch schon ausziehen.
Wer von dem Notfall mitbekommen hat weiß, dass sie keine schöne Vergangenheit haben und wahrscheinlich schon mehrere Generationen vor sich mit schlechter Zeit vor sich haben. Dafür sind sie recht nett, aber es wäre gut, wenn man da mit viel Geduld und Verständnis rangeht. Wenn sie das Festhalten nicht mehr lernen, dann ist das eben so. Sicher wird man mit allen auch so noch eine schöne Zeit haben.
Aktuell wohnen sie bei mir ca. 40min südlich von München. Ich bringe sie gerne in ihr neues Zuhause, aufgrund der schwierigen Vermittlungslage könnt ihr euch auch gerne von weiter weg melden. WIr schauen dann, was sich organisieren lässt.
Liebe Grüße
Judith