Hallo!
Ich habe im November 2 Böcke bekommen, die mittlerweile 1,5 bis 1 3/4 Jahr alt sind. Die beiden haben bis dahin immer zusammen gelebt ohne andere Ratten. Sie sind ein Herz und eine Seele und lieben sich über alles, der eine kann ohne den anderen nicht. Sie sind absolut nicht dominant.
Ich hatte sie dann 3 Monate lang in meinem Bockrudel. Aber sie wurden nie akzeptiert und von 2 dominanten Böcken immer gejagt. Daher habe ich die beiden dann wieder aus der Gruppe genommen.
Nun leben sie alleine in dem großen Eigenbau. Mittlerweile gehen sie auch schonmal getrennte Wege und schlafen alleine, es ist eher der mutigere von beiden, der sich auch mal von dem anderen absondert. Der Ängstliche hängt aber total an seinem Kumpel.
Eigentlich hatte ich ja überlegt noch 2 Böcke dazu zuholen. In unserem Tierheim ist gerade eine 3-4 Monate alte Bockgruppe.
Aber 3 Dinge sprechen für mich ziemlich dagegen.
1. Habe ich Angst, dass die neuen Böcke dann auch anfangen die beiden zu unterdrücken
2. Habe ich Angst, dass der mutigere von beiden sich mit den beiden neuen Ratten zusammenschließt und der ängstlichere dann zum Außenseiter mutiert.
3. Bin ich am ca. August für 5-9 Monate im Ausland und ich denke, es ist leichter 2 Ratten in der Zeit unterzubekommen als 4 Ratten.
Aber es gibt auch Punkte, welche für 2 weitere Ratten sprechen.
1. Schlafen die beiden ja oft getrennt, vielleicht sind sie etwas einsam zu Zweit
2. Wenn einer stirbt wäre der andere nicht alleine
Was überwiegt denn nun? Was meint ihr dazu? Ich tendiere momentan eher dazu die 2 alleine zu lassen, mache mir aber dann doch Gedanken, ob sie nicht irgendwie einsam sind.
LG Sandra