Knabberfest und Hunde sicher?

  • Hallo..

    Ich bin ganz neu hier und habe auch schonmal bissl rumgeschaut..


    Seit einiger Zeit überlege ich mir Ratten oder Farbmäuse zu zulegen.. eigentlich lieber Rattenmädelz! :)


    Nun mein Problem... also ich habe einen kleinen Hund, der kennt zwar den Umgang mit Nagern, aber Tiere sind Tiere und man steckt halt nicht drin.. Der Jagdtrieb kann schon nochmal durchkommen.

    Deswegen muss der neue Käfig 100% Knabbersicher sein, damit die Fellnasen nicht ausbrechen können.


    Aber welches Material eignet sich dann am besten??? Selbstgebaut ist natürlich immer schöner, da die mehr Platz bieten als normale Fertigkäfige..


    Oder gehen auch Vogelvolieren??

  • Hallöchen!


    Klar geht ein Gitterkäfig, aber, wenn du schon Möglichkeiten hast, Dir einen Schrank umzubauen, würde ich Dir das eher empfehlen. Der Anebodaschrank wird gerne von Rattenhaltern umgebaut. Dazu gibt es schon ein paar Threads. *klick*


    Wegen deinem Hund ... Würde versuchen ihn möglichst gut vom Käfig fernzuhalten und wenn deine Ratten Auslauf haben, ihn ganz aus dem Zimmer zunehmen. Denke, wenn sie im Schrank sind und du einen guten Verschluss gebaut hast, dass dann dein Hund nicht ohne weiteres den Schrank öffnen kann und er ihnen nichts tuen kann.


    Daher würde ich Dir schon einen Schrank empfehlen.


    Grüßchen

  • Tach,


    ich empfehle dringend die Ratten in einem Zimmer zu halten, in dem der Hund keinen Zutritt hat. Allein schon die Anwesenheit eines Hundes, kann den Ratten Todesängste einjagen, und vor allem dann, wenn er am Käfig schnüffelt.

  • Hallo,


    würde dir auch eher zu einem umgebauten Schrank raten. Kann dir - wie Yvonne - den Aneboda empfehlen. Hab ihn selber umgebaut für meine Nasen und bin damit sehr zufrieren.


    Ansonsten kann ich Emiko nur zustimmen: wo die Ratten sind, hat der Hund an und für sich nix verloren...


    Steffi

  • Huhu!!


    Naja, meine Rattis leben mit uns in denselben Räumen und ich kann bei meinen Rattis kein Fluchtverhalten gegenüber den Hunden beobachten was ja sein müsste wenn es Horror für die Ratten wäre...


    Im Gegenteil, meine Hunde stehen hin und wieder mit der Nase direkt am Käfig - von innen Ratte - von außen Hund und schon öfter als einmal hatte selbiger Hund dann eine getackerte Nase ...


    Ich würde, egal ob Selbstbau oder Voliere - aber auf alle Fälle den unteren Bereich mit Plexiglas zumachen (bei meinem Selbstbau die unteren 50 cm) - den Käfig habe ich auf einem Ständer stehen - ca. 80 cm hoch...


    Könnte mir vorstellen wenn die Hunde ganz unten drankämen, dass es dann manchmal nicht so ganz spassig wäre...


    Aber ansonsten - ist es eigentlich würste...


    Lg


    Hilde

  • Zitat

    Im Gegenteil, meine Hunde stehen hin und wieder mit der Nase direkt am Käfig - von innen Ratte - von außen Hund und schon öfter als einmal hatte selbiger Hund dann eine getackerte Nase ...

    Für mich ein Grund mehr, Hund und Ratte niemals in einem Zimmer zusammenkommen zu lassen Es geht ja nicht nur um die Ratten, sondern auch um den Schutz der Hunde bzw. des Hundes.


    Ich hab mal eine Katze mit nur einer Nase gesehen, die hat auch gemeint, sie müsste ihren Schnuffel an die Käfiggitter von Ratten halten.

  • Hiho!


    Wär aber doch ganz schön langweilig für die Nasen wenn sie immer separat stehen müssten - die beobachten wahnsinnig gerne von oben was hier so abgeht... also ich denke sie würden was vermissen wenn sie nicht hier stehen dürften! Echt!!


    Und was meine Hunde angeht - selbst schuld!! Freilauf bekommen sie na klar separat voneinander - das versteht sich ja von ganz alleine...


    Aber das mit der Katze - versteh ich nicht ganz - lol - Katzen haben doch nicht mehr als eine Nase? :tongue:


    Lg


    Hilde

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!