Abwechslung im Auslauf - Kratzbaum?

  • Hallo


    Da ich in nächster Zeit eine Großbestellung bei Zooplus tätige und meine Jungs total gern auf Regale klettern und springen(was ich allerding nicht so gerne habe, da sie dann immer den gesamten Inhalt eines Regalbretts mit in die tiefe reißen ) stehe ich nun vor der Wahl, welchen Kratz(kletter)baum ich für meine Säcke kaufe


    Er sollte nicht mehr als etwa 25-30€ kosten.


    Ausgesucht hätte ich den KratzbaumOase Scheint mir am geeignetsten...


    Lg.

  • Moin,


    schau mal, von Trixie gibts nen Kletterbaum für Frettchen. Für Ratten find ich den perfekt, und der hat auch nicht solche (zu) großen Höhlen, wie bei Katzenkratzbäumen.

    Der ist auch nur 93 cm hoch.


    Im Futterhaus kostet der ca. 35 Euro. Bei Zooplus habe ich den leider nicht gefunden...

  • Hallo,

    an beiden Kratzbäumen haben die Rattis bestimmt ganz viel Spaß. Meine lieben immer die mit Höhlen besonders. Da kann man sich kurz ausruhen und auch Sachen verstecken, die man als Ratte so findet.....

    Nein, du machst ganz sicher nichts falsch mit dem Kratzbaum. Dieses Baummelding an dem Bändchen hat meinen Mäuschen auch immer ganz viel Spaß gemacht.

    Bei der obersten Etage musst du halt mal schauen falls, das zu hoch ist, da könntest du ja schön polstern oder andersweitig absichern.

    Liebe Grüße,

    Bea.

  • Hallo,

    finde deinen Auslauf einfach nur klasse. Dieses Schaukelhängematten-Ding , benutzen das die Ratten?

    Ich find das für den Auslauf ziemlich gut und gehen die Ratten auch ganz nach oben auf den Kratzbaum?

    Liebe Grüße,

    Bea.

  • Hi,


    danke. Sie benutzen die Matte immer zum Schluss..eigentlich sind sie nur am klettern und laufen


    Ja, sogar mein Schiefkopf Muffin klettert immer bis ganz oben, dort oben liegen sie gern rum und haben den Überblick ..dann rennen sie wieder rum

  • Hallo


    ich wollte mri auch schon lange so einen Anschaffen aber wie ist das denn mit Geruch und saubermachen?

    Riecht der nicht nach einer Weile?

    Oder kann man das "Fell"-Zeug irgendwie abmachen und waschen?


    Sorry für die blöde Frage aber ich hatte noch nie einen Kratzbaum


    Gruß

    mofmof

  • Hi,


    normalerweise kann man das Fell vom Kratzbaum nicht abmachen zum Waschen.


    Meiner Katze kaufe ich alle paar Jahre einen neuen, da es mal passiert ist, dass sich dort Motten eingenistet hatten.


    Meine Ratten haben im Auslauf ein Klo, auf das sie ziemlich zuverlässig gehen. Trotzdem würde ich die Höhle mit einem Tuch auslegen, das man dann Waschen kann, falls mal Pipi daneben geht.


    Habe noch keinen Extra-Kratzbaum für die Nasen (warte auf ein Angebot), gestern haben wir zum ersten Mal geplanscht... Das war sehr witzig...


    Viele Grüße, Magenta

  • Hi,


    bei Ebay gibts auch Kratzbäume, nagelneu! Sogar riesen große, aus denen man ja auch 2 oder 3 kleine Bäumchen machen kann. So hatte ich das gemacht. Und preislich liegen die dann in dem Rahmen, wo man sonst im Geschäft oder Online Shop nur einen kleinen Baum für bekommt.


    Zum Beispiel: hier oder hier

    Da lohnt sich das Durchstöbern jedenfalls auch.

    Den 2ten hatte ich schon. Hab 2 Bäumchen draus gemacht. Die Rattis haben sich super gefreut.


    Liebe Grüße,

    Steffi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!