Ratten in den Auslauf transportieren

  • Hi ihr Lieben,

    ich hab mal ne Frage an euch: Wie transportiert ihr eure Ratten in den Auslauf? :confu:

    Bei uns ist das immer eine Wahnsinnsaktion! :wü:

    Ich halte meinen Damen den Transportkorb hin, ok, zwei gehen rein, eine klettert am Käfig hoch, die anderen zwei versuchen in meinen Pulli zu kriechen.

    Dazwischen sind die anderen beiden wieder aus dem Transportkorb draußen (oder wahlweise nur eine). Eine klettert noch immer am Käfig, natürlich dort wo ich ohne Leiter nicht hin komme! Die "Pulli-Girls" haben es entweder geschafft in selbigem zu landen oder aufgegeben und sitzen jetzt im Transportkorb - oder auch am Käfig.

    Kurz gesagt, ich schaffe es nicht, alle fünf gesittet in den Transportkorb zu bekommen um sie in den Auslauf zu bringen - HILFE, wie macht ihr das??

  • Hallo,

    was hast du denn für einen Transportkorb? Sollte der nur oben zu öffnen sein, isd das ja schon schwieriger.

    Sind die Ratten denn komplett zahm? Scheint ja so wenn sie in deinen Pulli kriechen. Dann kannst du sie doch so in den Auslauf tragen.

    Ansonsten nehme ich gerne diese Plastiktunnel oder so eine große Kuschelhöhle, die vorne einen Eingang hat. Das mache ich allerdings nur bei meinen etwas scheueren Ratten. Die komplett zahmen trage ich so in den Auslauf.

    Sonst hilft es auch wenn der Käfig bereits im Auslauf steht, wenn das möglich ist. Habe ich sonst auch so, da aber momentan drei Käfige hier stehen, muss ich auch alle so in den Auslauf transportieren.

    Liebe Grüß,

    Bea.

  • Hi Bea,

    danke für deine Antwort!

    Ja, der Transportkorb ist oben zu öffnen. Ich halte ihn schräg an den Käfig, damit die Damen sicher einsteigen könnten. Dabei haben sie aber dann natürlich die Möglichkeit links und rechts davon abzuhaun :)

    Zahm sind alle fünf. Leider Gottes so zahm, dass sie sobald sie in meinem Pulli sind nimmer am Auslauf interessiert sind, sondern lieber bei Mami bleiben. Ich sitze dann im Auslauf und die Bande wuselt NUR in meinem Pulli herum. Deshalb würd ich sie lieber anders transportieren.

    Die Idee mit der Röhre hört sich super an, ich hab noch ein übriges Teil und werd damit heute mal mein Glück versuchen! Wobei noch zu überlegen ist, wie ich sie daran hindere auf der Röhre bzw. daneben abzuhaun...

    Leider ist der Auslauf, direkt an den Käfig angeschlossen, nicht möglich.

    Bin jeden Abend schweißgebadet und K. O., wenn diese teuflische Gang mit mir fertig ist ;)

    Danke und liebe Grüße

  • Hallo,

    wie lässt du die Rattis denn laufen? Vielleicht wär ja eine Auslaufabsperrung was für dich. ^^ Da kannst du dich wenn du willst reinsetzen, aber auch mal eine Pause machen und die Ratten alleine toben lassen.

    Ich hab hier 5 noch sehr junge Ratten, die auch einfach nur rausstürmen und hochklettern.

    Ich schau dass ich zwei davon nehme, dabei die Tür wieder zumache, die in den Auslauf setze, usw.

    Liebe Grüße,

    Bea.

  • Hi,

    da gibts leider das nächste "Problem"! Sollte ich sie mal kurz im Auslauf (so er überhaupt im herkömmlichen Sinn stattfindet;)) alleine lassen wollen, hängen alle 5 Ratzen an meinen Hosenbeinen und wollen mit!!

    LG

  • Hey,

    Das is ja süß ^^

    Ich mach das auch immer mit nem Pulli oder besser gesagt ich gewöhne sie an meine Stoffjacke...So kann ich sie später bequem einsammeln, zieh dann die Jacke aus und leg sie in den Freilauf, notfalls noch ein oder zwei Nasen abpflücken ;) Das hat bis jetzt immer ganz gut geklappt weil man die jacke nicht überkopf ausziehn muss. ^^

  • Hi, hab mich auch schon versucht aus meinem Pulli rauszuschleichen, na dass war ein Theater sag ich dir!! Die Girls, nicht dumm, haben nahtlos in mein T-Shirt gewechselt und ich hab tagelang ausgesehen als ob ich mit einem Rosenstrauch gerauft hätte. So eng kann das Shirt gar nicht sein, dass diese Teufelinnen da nicht reinkommen. Ich lass euch meinen Erfolg beim abendlichen-Mama-fertigmachen wissen! Vielen Dank euch beiden für die Antworten! p.s.: irgendwas hat mein dämlicher Laptop, der schreibt plötzlich alles in einer Wurst!!??

  • Hi,

    ich habs hinter mir!!

    Der Tipp mit der Röhre war super, nach 7 Anläufen hab ichs geschafft alle Mädels (ohne mich) in den Auslauf zu bringen - die Verwirrung war allerdings groß.

    Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass meine Rattis nicht unbedingt auf Auslauf stehen - ihnen ist es am liebsten wenn sie wieder in den Käfig zurück können, oder einfach in meinem Pulli chillen.

    Jetzt liegt die Bande schlapp im Käfig herum und wartet aufs Abendessen!

    LG

    P.S. Liebe Mods! Sollte ihr diesen Tread lesen ersuche ich um einen Tipp wie ich es wieder hinkriege Antworten zu verfassen ohne dass das Geschriebene in einer Wurst erscheint? Smileys kann ich gar nicht mehr verwenden und um Absätze einzufügen muss ich Programmierungszeichen eingaben! Heute Mittag ist das Posten aber noch ganz normal möglich gewesen und plötzlich geht nix mehr! Danke

  • Huhu,

    Das kann ich mir gut vorstellen das die süßen mehr auf deinen Pulli stehen als auf den Auslauf ;) Is bei mir im Moment noch nicht anders.

    Ich biete mich im Moment noch als Kletterburg an(werde mehr als Schlafstätte genutzt :bähh: ), aber so ganz sachte machen sie schon die ersten Ausflüge über die Couch und den Tisch :pein: . Bald ist es wohl soweit das ich einen Kompletten Auslauf aufbauen kann.

    Meinst du nicht auch das deine Nach etwas gewöhnung langsam damit warm werden , das sie alleine im Auslauf sind? :confu:

  • Hast du schon mal was vom klassischen Konditionieren gehört?

    Das funktionniert bei mir so:

    Immer wenn ich den kleinen Futter gebe, raschel ich mit einer Tüte. Nach ca einer Woche verstehen die Ratz, dass es jedesmal wenn ich mit der Tüte raschle, Futter gibt.

    Auch im Freispiel mache ich das immer wieder. Ich setze mich auf den Boden und raschle immer mal wieder mit der Tüte. Wenn eine Ratte dahergelaufen kommt, bekommt sie zur "belohnung" etwa eine kleine Nuss, ider ein Salatblatt.

    WICHTIG: Es muss gesund sein und den Ratten sehr gut schmecken.

    Weiter zu beachten ist, dass man niemals mehrmals hintereinander rascheln darf und dann nichts geben. Sonst verlernen es die Ratten.

    Nun legst du eben ein paar leckereien in den Korb und raschelst mit der Tüte. Wenn dus gut anstellst, kommen die kleinen sofort angerast.

    Bei mir funktionniert das belndend...

    LG Madschn ^^

  • Hi,

    @ raven: ich werds auf jeden Fall weiter versuchen! Irgendwann müssen sich meine Angstnäschen ja mal daran gewöhnen, dass ich nicht immer zur Verfügung stehen kann.

    @ bea: der Raum ist 1 m breit und ca. 3,5 m lang. Sie haben dort eine Decke, einen Katzenkratzbaum, viele Schachteln als Kletter- bzw. Versteckmöglichkeit und immer was besonders Leckeres als kleinen Anreiz.

    @ madschn: ja, das mach ich beim Käfigreinigen! Wenn ich laut ACHTUNG; ACHTUNG rufe, wissen sie, dass jetzt sauber gemacht wird. Da sie aber vom Auslauf im Allgemeinen ja nicht so begeistert sind, denke ich, dass im Moment eine Konditionierung eher contraproduktiv ist - ich weiß net...

    LG Beat

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!