Wählerische Divas

  • Hallo ihr Lieben!

    Ich habe ja meine kleinen Ratten-Frauen nun seit einer Woche.

    Ich möchte den Dreien ja gerne Abwechslung bieten, nur haben sie bisher sehr wenig von dem Frischfutter, was ich ausprobiert habe, gemocht.

    Apfel haben sie ganz verschmäht, Weintraube ist auch nicht so toll, Kiwi ist blöd und Trockenpflaumen (habe drauf geachtet, dass sie ungezuckert sind) mögen sie auch nicht. Ach ja und Möhre ist auch bäh.

    Das einzige, worauf sie neben dem Trockenfutter (wovon sie übrigens auch ziemlich viel liegenlassen, wie z.B. die gepressten Ringe) richtig stehen ist Kopfsalat. Für den ermorden sie sich fast immer gegenseitig, sodass ich tierisch aufpassen muss, dass ja jeder was abbekommt.

    Das sie den mögen ist für mich durchaus eine bequeme Sache, denn der hält sich sehr lange, weil ja geschichtet und ich muss ihn nicht mal schneiden, wie das bei Obst oder Gemüse der Fall wäre.

    Jetzt ist meine Frage: Kann ich den wirklich jeden Tag verfüttern? Und wenn ja, wie viel davon ist angemessen? (Ist ja nicht so, dass die Tierchen davon genug bekommen würden, ich könnte denen auch den ganzen Kopf in den Käfig tun und er wär am nächsten Tag alle :D )

    Vielen Dank schon mal im Voraus für die Antworten!

  • Huhu,

    je nachdem, wo du deine Nasen her hast, kennen sie wohlmöglich gar kein Frischfutter. Da kann es dann schonmal ein paar Tage oder auch Wochen dauern, bis sie das eine oder andere nehmen. Ich kenne eigentlich keine Ratte, die kein Obst mag. Biete es Ihnen ruhig immer wieder an, bis du ihre Vorlieben kennst.

    Natürlich gibt es bei den Tieren welche, die das eine oder andere nicht mögen, aber nur Kopfsalat, das kann ich mir nicht vorstellen. Versuch mal Melone oder Banane oder Gurke oder Tomate oder Paprika oder Pfirsich oder oder oder.....Möhren werden von vielen Ratten verschmäht, manche mögen sie gerne in ein wenig Fett angedünstet, manche ganz klein geschnippelt usw.

    Du kannst die Obst und Gemüsesorten auch ruhig ab und zu in ganzen Teilen verfüttern, viele Ratten mögen gerne mal ein Stück von so einer großen Frucht abknabbern. Dann aber auc wieder nur ungespritztes Obst anbieten. Beim Salat solltest du auf jeden Fall darauf achten, dass du ihn ungespritzt kaufst, also eben Bio-Qualität. Grade bei Salat wird ja in der herkömmlichen Produktion viel gespritzt, was so einem kleinen Ratzel schnell schaden kann. Wenn du Bio Salat verfütterst, können sie davon ruhig viel bekommen, ist ja fast nur Wasser. Hast du schonmal Eisbersalat versucht? Da sind meine ganz scharf drauf. Wobei man bei Salaten auch immer mit dem Nitrit aufpassen musss, aber genau weis ich es nicht, wo sind die Salat-Experten? :pein:

    LG

    Petra

  • Hallo,

    Meine Jungs mögen auch nur selten Obst. Dafür Aber umso lieber Gurke und Salat, auf Mais stehen sie auch ganz furchtbar. Frische Kräuter bleiben auch selten liegen. Versuchs doch auch mal mit Tomaten (das glibberzeug und den Strunk ggf. entfernen).

  • Hallo,

    Kopfsalat solltest du garnicht verfuettern, da er dazu neigt Nitrite anzulagern, weil er leicht und oft ueberduengt wird. Bei Bioprodukten ist das natuerlich was anderes.

    Junge Ratten moegen haeufig nicht viel Gruenfutter, gewoehnen sich aber mit der Zeit an immer mehr Dinge.

    Immer wieder anbieten und probieren.

    Greife auch zu Tomaten, Gurken, Mais und Eisbergsalat und gebe ihnen immer wieder ein bisschen von allem. Auch Moehren und Aepfel sollten weiterhin angeboten werden, da sie wichtige Naehrstoffe enthalten. Moehrchen kannst du ggf ganz kurz anduensten und ein bisschen Pflanzenoel bei tun, dann wird es meist gerne genommen.

    LG

    Lakes

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!