Katzen und Ratten...

  • Hallo,

    nachdem ich vor 4 Wochen meine geliebte DeeDee im Alter von 20 Jahren gehen lassen mußte, ist noch nicht die Zeit für einen neuen Stubentiger... :(

    Aber die wird wieder kommen und ich mache mir jetzt schon Gedanken, wie Ratten und Katzen zusammelneben können, ohne dass es für alle Beteiligten in Streß ausartet.

    Meine DeeDee war einfach alt und hatte Null Jagdtrieb mehr, deshalb habe ich mir da keine Gedanken gemacht.

    Mein bald Sechserrudel soll in den Aneboda ziehen, der dann im Wohnzimmer stehen wird.

    Meint Ihr, das geht mit Katze? Habt Ihr alle Extraräume für Eure Rattis, dass sie sicher leben können?

    Wie gesagt, noch kann ich mir keine andere Katze in meinem Leben vorstellen, aber das wird sich ja auch mal ändern und ein Leben ohne Katze ist nicht vorstellbar, aber ich habe eben auch meine Ratten und die sollen streßfrei leben können.

    Wie macht Ihr das?

    Danke und viele Grüße, Magenta mit den Zickenmädels und der Katze nur noch im Herzen

  • Huhu,

    ich habe nun auch meine zwei Katzen sind beide 3 Jahre alt.

    Mein Kater findet meine Ratten nur im Käfig Interessant, hat sich jetzt nachdem er ein Stückchen Ohr vorloren hat auch gelegt.

    Wiederum meine Katze hat die Nasen zum fressen gern.

    Ich denke mal das du dir wenn eine junge Katze holst, die kann man ja noch erziehen.

    Nur wenn du dir einen Katze holst würde ich dir einen abgegrenzten Auslauf empfelen, klappt bei mir unter beobachtung eigentlich ganz gut. Hatte am Anfang aber auch ein Netz drüber.

    LG Satina

  • Hi,

    wir haben vielleicht ein klein wenig Glück gehabt, könnte man sagen.

    Unser Kater ist mir Ratten aufgewachsen.

    Er guckt zwar mal, aber mehr war da bis jetzt auch nicht.

    Trotzdem mag ich nicht wenn er wieder über die Absperrung in das Rattenzimmer hüpft. Er missbraucht nähmlich gerne mal die Buddelkiste als Klöchen.

    Deswegen muss er immer im vorderem Flur bleiben, solange Auslauf ist.

    Aber da das mit einem Leckerchen verbunden ist hat er da keine Probs mit :D

    Die Absperrung ist eigentlich immer in der Tür, weil ich meinen Nasen auch zutraue, irgendwie aus dem Käfig auszubüchsen :rolleyes:

    Also Ratten und Katze geht finde ich nur bedingt, es kommt halt auch auf den Charakter des Katzentier an ;)

    LG

    Nyu

  • Hi,

    bei mir klappt die Koexistenz zwischen Mietze und Ratten auch super.

    Ich fürchte, Du kommst nicht drum rum, es zu probieren.

    Jede Katze ist anders, da lässt sich kaum vorhersagen, wie sie sich den Ratten gegenüber verhalten wird.

    In jedem Fall sollte der Käfig/ Voli so sicher stehen, dass sie nicht von Mietze umgeworfen werden kann, wenn sie Zugang zum Zimmer hat.

    Die Türen sollten ebenfalls Katzensicher sein.

    Mein Kater bekommt sogar Schubladen auf...die können ganz schön gewitzt sein.

    Ansonsten muss Mietze halt raus, wenn die Ratten Auslauf haben.

    Lg Chrissie

  • Hey Magenta,

    ich selber habe keine Katzen, aber wo wir die Nasen geholt haben, lag auch eine relativ junge KAtze auf dem Bett und hat nicht mit dem Ohr gewackelt als die Babys über's Bett getollt sind. Die Züchterin meinte auch, dass es Erziehungssache wäre...

    liebe Grüße,

    Cuddly, die aber doch sehr sehr sehr verwundert geguckt hat.

  • Hallo,

    selbst wenn es bislang immer sehr super gelaufen ist, kann ein einziger Moment genügen und die Ratz ist hinüber oder die Katze verletzt. Das sind Lebewesen und da reicht ein schlechter Tag oder ein Erschrecken, da hilft die ganze Erziehung nichts mehr.

    Ich kann wirklich nur raten und betonen es nicht drauf ankommen zu lassen. Zum Wohl der Tiere. ;)

    Liebe Grüße,

    Bea.

  • Hallo,

    "Erziehungssache" ist so ne Sache... man kann einem Tier niemals zu 100% seinen Jagdtrieb abtrainieren, letztendlich sind es Tiere und insbesondere Ratte und Katzen stehen in der Natur in einer Beute-Jäger-Beziehung.

    Steffi

  • Hallo,

    ich denke auch nicht, dass man einer Katze den Jagdtrieb abtrainieren kann/soll/dürfte. Meine Ratten nagen ja auch und gehen ihrem Trieb nach.

    Ich hatte deshalb gefragt, weil meine alte Katze nie in ihrem Leben einen ausgeprägten Jagdtrieb hatte, selbst in jungen Jahren nicht und es von Katze zu Katze unterschiedlich ist.

    Ich will nur keine Katzenoma ins Haus nehmen, die in ein paar Jahren wieder stirbt - und selbst die können bis ins hohe Alter jagen.

    Ich werde mich einfach mal umgucken, wenn es an der Zeit ist. Die Ratten wohnen ja bald in einem Aneboda und sind geschützter als in ihrem Käfig. Das wird schon, ich bin ja nicht die einzige, die Katzen und Ratten liebt und halten möchte. Nächstes Jahr kommt dann noch ein Hund dazu, aber der wird mich täglich auf die Arbeit begleiten :) .

    Danke für Eure Meinungen.

    Viele Grüße, Magenta

  • Hallo Magenta,

    meine Aussage war auf Cuddly bezogen ;) Nicht, dass du was in den falschen Hals kriegst ;)

    Im Aneboda/Dom o.ä. sind die Tiere sicherlich eher geschützt als wenn sie zB in einem Gitterkäfig total auf dem Präsentierteller sitzen, da stimme ich dir absolut zu.

    Steffi

  • Huhu,

    ich habe auch 18 Jahre lang mit Katzen zusammengelebt. Als ich dann auszog hab ich mir Ratten angeschafft. Aber iiirgendwann kommen hier auch wieder Miezen her - wenn man mal lange Zeit mit Katzen gelebt hat, braucht man das immer wieder, gell :)

    Sodele, Offtopic vorbei ;)

    Steffi

  • Huhu

    also ich habe 1 Kater 11 und eine Katze2, aber wir haben genug Plaatz das jeder seinen eigenen raum für sich hat und die katzen nicht in den rattenraum unbeobachtet rein dürfen. Wenn ich da bin dürfen sie mal gucken und wenn sie in meinen Pulli schlafen (und ich auf em sofa lieg) liegen die katzen daneben...ist aber alles beobachtet, hätte ich keinen raum den ich zu machen könnte für die ratten würde ich es glaub ich nicht mit beiden parteien versuchen, weil ich merk das auch bei meinen der jagdtrieb ist vorhanden...

    lg jenny

  • Zitat

    Hallo,

    selbst wenn es bislang immer sehr super gelaufen ist, kann ein einziger Moment genügen und die Ratz ist hinüber oder die Katze verletzt. Das sind Lebewesen und da reicht ein schlechter Tag oder ein Erschrecken, da hilft die ganze Erziehung nichts mehr.

    Ich kann wirklich nur raten und betonen es nicht drauf ankommen zu lassen. Zum Wohl der Tiere. ;)

    Liebe Grüße,

    Bea.

    Genau so!

    Von daher ist es mir auch unbegreiflich, wie manche hier handeln,nur weil es "so süß" ist oder die "Katze oder Ratte so Neugierig ist".

    Aber aus Schaden wird man ja bekanntlich schlau,nur ist dann das Gejammer groß.... :rolleyes:

  • Zitat

    weil ich merk das auch bei meinen der jagdtrieb ist vorhanden...

    Und warum kann man es sich dann nicht verkneifen, Mietz mit auf´s Sofa zu nehmen,wenn da gerade die Ratten sind?

    Unverantwortlich sowas...

  • Also unsere Katze, die doch sehr verspielt ist, ist eh zu 99% Draußen und fängt dort immer munter. Die Ratten haben wir dennoch von ihr strikt getrennt, sicher ist sicher und ein wirklicher Umstand ist es nicht.

    Den Jagdtrieb kann man als solches nicht abtrainieren, weil es zugleich der Spieltrieb ist. Unsere Sina fängt nicht aus Hunger, sondern aus Spaß.


    Liebe Grüße,

    Marcel und Celina

  • huhu

    Wenn die Ratte in meinen pulli schläft kann die katze ja wohl neben mir liegen, wenn die frei laufen würden würde ich das wohl kaum tun...also verantwortung hab ich da wohl....und ich lasse sonst alles getrennt bei denen.....

    lg

  • huhu

    nochmal wollte vielleicht mal erklären wie das dann auf dem sofa ist, die katzen schlafen am anderen ende und die ratten in meinen pulli...sobald die katzen nur rallen das was bei mir is(das sieht man aus der entfernung, werden die katzen raus befördert. ich möchte nicht das jemand denkt das die sich beschnuppern oder ich denen den tod überlasse....oder in irgendeiner weise die sich zu nah kommen...ich möchte weder das den kleinen was passiert noch den großen.....

    Musste es mal eben erklären, sorry und nicht böse gemeint...

    lg

  • Huhu!  :winki:

    Hab mich bisher schön zurück gehalten, aber nu muss mein Senf doch auch mal mit dazu...

    Ich hatte selber mal 2 Katzendamen und im selben Raum Mäuse in einem Terrarium. Und eine Ratte in einem selbstgebauten Käfig. Das ist beides leider zu Gunsten der Katzen ausgegangen.  :(

    Die Mäuse waren halb aufgefressen und meinen alten Rattenherren haben sie buchstäblich zu Tode erschreckt. Seitdem würde ich auch nie mehr Katzen und irgendwelche Nagetiere zusammenhalten.

    Was meiner Meinung nach allerdings gut klappt, sind Hunde und Ratten. Denn Hunde kann man besser erziehen als Katzen, und sie sind auch nicht so sehr fixiert auf Beute wie die Katzen.

    Meine ersten Ratten hatten auch Kontakt zu meinem Hund; das war ein Jack-Russell-Terrier, ein für die Rattenjagd gezüchteter Hund. Dieser war allerdings verliebt in die Ratten, hat sie auf seinem (bzw. ihrem, sie war ein Weibchen) Rücken rumgetragen und sie abgeschleckt.

    Mittlerweile bin ich aber auch da schlauer und würde Ratten wegen der Gesundheit und übertragbaren Krankheiten nicht mehr mit anderen Tieren zusammen lassen. Das hab ich hier im Forum übrigens gelernt!  ;)

    Was auch böse enden kann, sind neugierige Vögel auf Freiflug und ein offener Rattenkäfig. Ist der Vogel so blöd und besucht die Nasen, muss man echt fix sein, um den Vogel wieder lebendig raus zu bekommen. Auch eigene Erfahrungswerte.

    :rolleyes:

    Deshalb: nie einen Vogel in Rattennähe kommen lassen, es sei denn, ihr wollt den Vogel sowieso essen  ^^

    Fazit: Ratten als Haustiere reichen mir vollauf!

  • Hi,

    ich hatte bis vor kurzem auch eine Katze und meine Ratten!

    Meine Katze, obwohl früher Freigängerin, hat sich nur mäßig für meine Rattis interessiert. Sie hat mal den Kopf Richtung Käfig gedreht wenns wieder extrem rund gegangen ist, aber das wars auch schon.

    Natürlich wurde sie beim Freilauf, Käfig reinigen, kuscheln auf dem Sofa etc. auf den Balkon bzw. ins Schlafzimmer "verbannt", direkten Kontakt hat es nie gegeben - wäre mir zu gefährlich gewesen, man weiß ja nie...!

    LG

  • Oh Gott, wenn ich das alles hier lese, läuft es mir gaanz kalt den Rücken hinunter 8|

    Wie bereits gesagt wurde, Katzen haben einen angeborenen Jagd- bzw. Spieltrieb! Den kann man nicht wegerziehen *aargh* :wü:

    Finde es einfach unverständlich, wie manche hier im Forum abgehen wie Zäpfchen, wenn einer der Ratti zu viel von jenem oder diesem Futter gibt, und andererseits so ein Thread eröffnet wird, mit solchen.. ähm.. Unverantwortlichkeiten?

    Ich habe selbst vier Katzen, aber die leben nicht im Haus sondern draußen und in der Scheune, allergiebedingt. Und ohne Mist... seitdem ich die Ratten in meinem Zimmer habe, achte ich peinlichst genau darauf, meine Zimmertür geschlossen zu halten. Weil unser "grauer Pfeil" am liebsten ins Haus einziehen würde und sobald sie mal im Hof ist, man gaanz viel Obacht geben muss, dass die liebe Katze weder beim Lüften noch beim Aufmachen der Haustür, reinkommt. Hatte deshalb erst letztens einen, in meinen Augen furchtbaren Alptraum.. *schäm* Hab geträumt, dass ich vergessen habe, meine Tür zu schließen, und meine Katze reingekommen ist und an den Käfig gegangen ist. Die kleinen Nasen waren natürlich zu neugierig und zu "doof" um die Katze als Gefahr zu erkennen und haben fleißig ihre Näschen durchs Gitter gesteckt, während die Katze gehakelt hat. In meinem Traum, bin ich schließlich zu spät ins Zimmer gekommen und da war von DaVinci auch nur noch der Körper übrig ;( und meine Katze hatte Blut am Maul. Ich sag euch, das war seit laaangem mein allerschlimmster Alptraum. Manche mögen vielleicht darüber lachen, aber als ich aufgewacht bin, hätte ich fast vor Erleichterung angefangen zu weinen... Sowas stelle ich mir mit als das absolut schrecklichste vor, was mir derzeit "mal eben so" passieren könnte. Wer seine Tiere wirklich liebt und als Familienmitglieder ansieht, kann sich bestimmt sehr gut vorstellen, wie das im Kopf abgehen würde, wenn man sowas zu verantworten hätte. Ich wüsste gar nicht, wie ich damit umgehen und leben könnte. :( Hoffe, dass das hier niemandem passiert... ich male es mir grauenhaft aus. Letztendlich sind es immer die Tiere die von der Unverantwortung Schaden nehmen. Würdet ihr in ein großes Becken voller Krokodile steigen, wenn euch jemand sagt, dass die lieben Krokis "erzogen" worden sind? Ohne jegliche Sicherung? Würd mir mal Gedanken darüber machen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!