Männer oder Weiber ?

  • Hi,

    ich möchte mir demnächst Ratten zulegen da ich sie für absolut tolle Tiere halte. :D

    Nur frage ich mich jetzt, was ist für mich als Anfänger besser ?

    Mänchen oder Weibchen? Gibt es unterschiede, wen ja welche ?

    Mit wievielen Nasen sollte man als Newbie anfangen ?

    Fragen über Fragen, ich hoffe ihr könnt mir helfen ;)

    gruß dr ratte

  • Hi!!!

    Also wir haben Weibchen und sind damit zufrieden!

    Über Böcke kann ich nichts sagen,hatte immer Weibchen!

    Ausser Böcke werden größer und können wegen Geschlechtstrieb manchmal Aggresiv werden.Dafür sollen sie schmusiger sein.

    Bei meinen 8 Weibchen ist Harmonie pur!Ausser mal das übliche Gerangel!

    Halten solltest du mindestens 3 Tiere,mehr ist besser!

  • Hallo,

    wir haben 4 Böcke und sie sind weder agressiv noch verschmust.

    Dafür habe ich mal gehört das Weibchen mehr knabbern sollen als die Männer.

    Na ja, ich bin ganz zufrieden mit meinen Herren :D

    LG Sylke

  • Hallo Ratti,

    wie Du lesen konntest, gibt es keine Antwort auf die Frage, was nun besser ist. Was man vielleicht noch zu den Herren sagen kann ist, daß sie einen ausgeprägteren Drang zum markieren haben  :D

    LG Claudia

  • Ich denke, pauschalisieren kann man rein gar nix. :( So werden die zwei Geschlechter unterteilt, aber ich würd sowas nie übern Kamm scheren:

    Weiber:

    - knabbern mehr

    - sind agiler und frecher

    - sind verträglicher unter Artgenossen

    - lassen sich leichter zusammenführen

    Männer:

    - sind verschmuster

    - ruhiger und zahmer

    - sind nicht ganz so leicht zusammen zu führen

    - eher zu Streitereien aufgelegt (bei nicht kastrierten Ratten)

    - stinken mehr, wegen der ständigen Markierungen

    Ich hatte bislang nur Weiber und kann absolut nichts pauschalisieren. Ich hab eine bissige Ratte, die ich nicht anfassen kann, ich hab eine verschlafene Ratte, ich hab zwei Huskey-Ratten die sind sowas von rotzfrech aber absolut lieb und zahm und ich hab eine Schmuseratte, die wirklich neben einem auf dem Bett einpennt.

    So, da sind viele Charaktereiegenschaften, die man auch auf die männlichen Ratten überträgt. :D

  • Öhm...hallo erstmal. *ganzvorsichtigumdieeckeschau*

    Ich bin die Neue. :D

    Also ich habe drei Ratten. Zwei davon sind Kastraten. Und ich für meinen Teil habe folgende Erfahrungen gemacht:

    Vor vier Jahren kaufte ich mir zum ersten Mal Ratten. Zwei Weibchen. Ich hab Weibchen genommen, weil mir von allen Seiten geraten wurde, Weibchen zu nehmen, weil die nicht stinken und im Allgemeinen ein netteres Wesen haben. Hm... Was macht man da, als Neuling auf dem Gebiet? Klar, man nimmt Weibchen. Seitdem hatte bzw. habe ich sieben Ratten. Fünf Weibchen und zwei kastrierte Männchen. Die Weibchen waren toll. Ich vermisse die bereits vier verstorbenen sehr und hätte sie auch immer wieder genommen. ABER seitdem ich Salomon und Max habe, plane ich für die Zukunft eine Jungsgruppe. Denn für mich persönlich sind (kastrierte) Rattenmännchen abgrundtiefe Schmuser, werden schneller handzahm und kriegen nicht solche Zickenanfälle, wie meine Damen das in der Vergangenheit schon an den Tag gelegt haben. ;) Ich möchte also, wenn ich meine Rattengruppe demnächst vergrößern möchte, wieder Männchen haben.

    Ja. So seh ich das. ^^ Mein erster Beitrag. Wow. *ganzstolzist*

    LG Anna

  • Hallo Claudia!

    Naja, also die Weiber, die ich bisher hatte, die sind / waren halt immer ein bisschen eigen, was das Anfassen angeht. Sunny zum Beispiel ziert sich immer sehr. Ich hab alles versucht, sie handzahm zu kriegen und sie mag das einfach nicht. Körperkontakt mit ihrem Menschen ist nicht ihr Fall. Und dann haben Weibchen auch noch die Angewohnheit, sich halt "anzuzicken". Es ist ja so, dass die ranghöhere Ratte sich putzen lässt oder selbst eine andere putzt und entscheidet, wann Schluss ist. Bei meinen Weibern war es immer so, dass da kleine Meinungsverschiedenheiten aufgetreten sind. Also eine liegt auf der anderen, dann bissl Gequieke, kleines Gerangel, dann liegt die andere oben. Nichts weltbewegendes. Ab und an auch ganz lustig. Aber Wie Weiber halt so sind, ne? :D Oder Futterneid. Hatte ich bisher noch nicht, aber die beiden Weiber meiner Freundin zicken sich z. B. beim Futter immer an. Sie schubsen sich gegenseitig vom Futter weg und wenn schubsen nichts mehr hilft, dann plustern sie sich auf, bis sie aussehen wie Klobürsten. :rolleyes: Also, nichts, was man nicht hinkriegen würde, keine Sorge.

    Aber das Jungs mehr stinken als Weiber... Keine Ahnung. Stimmt das? Ich hab ja nur Kastraten. Aber die stinken gar nicht.

    LG Anna

  • Hallo Anna,

    hört sich ja so an, als ob's mit den Weibern tatsächlich nicht so schlimm ist. Allerdings überlege ich mir, ob ich mir nicht lieber ein paar Kastraten anschaffen sollte. Was Du so über sie geschrieben hast, klingt doch recht positiv.

    Und zum Thema "Eine gute Marke entwickeln": Ich hatte hier ein Rudel von 8 Böcken und ich muß zugeben, daß sie hin und wieder doch eine nette Duftnote entwickeln konnten. :D

    Außerdem haben sie immer recht gerne und ausgiebig ihr Revier (also überall :D ) markiert.

    LG Claudia

  • Hi Claudia!

    Naja, also ich kann Kastraten auf jeden Fall empfehlen! Die sind echt toll. Sehr verschmust.

    Wobei mein Salomon "erst" im Alter von 8 Monaten kastriert wurde. Und daher hat er das makieren auch noch nicht abgelegt. Er pieselt auch alles voll. Aber ich hab ihn trotzdem seeeeeeehr lieb, meinen kleinen Dicken. :winki:

    *Foto leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar*

    Hier mit Max:

    *Foto leider nicht mehr beim Bilderhoster verfügbar*

    LG Anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!