evtl. tragende Rattenmutter + Babys transportieren?

  • Huhu,

    den ganzen Tag bin ich nun schon am grübeln und komme einfach nicht zu einer Entscheidung was richtig ist. :confu:

    Zum Problem

    Durchs Internet habe ich eine „Bekannte“. Diese hat eine junge Rattenmutter und ein kastriertes Böckchen, welches allerdings erst vor 2 Wochen kastriert wurde.

    Die Rattenmutter ist jetzt ca 11 Wochen alt und hat noch 6 von 11 Welpen im Alter von 2,5 Wochen.

    Das eigentlich Problem liegt darin, dass sie mir jetzt schon mehrfach erzählt hat, dass ihr Sohn den Kastraten zur Mutter gelassen hat, sprich die Wahrscheinlichkeit dass die Kleine wieder trächtig ist, ist leider vorhanden. :(

    Meine „Bekannte“ scheint zwar bemüht, doch wirkt sie auf mich etwas überfordert mit der Situation.

    Ich stelle mir nun die Frage, soll ich versuchen die Mutter und die Babys zu mir zu holen und sie später dann vermitteln, das wäre ca. 1 Stunde Autofahrt und ne Menge Überzeugungskunst oder soll ich die Kleine bei ihr lassen und damit riskieren, dass später eventuell auch mögliche Babyweibchen gedeckt werden?

    Was würdet ihr tun?

    Liebe Grüße

    Made

  • Huhu!  :winki:

    Ich kann mir vorstellen, dass ein Umzug für die Ratten im Moment sehr anstrengend, wenn nicht sogar tödlich wird.

    Du solltest der Dame mal kräftig ins Gewissen reden, dass der Bock da raus genommen wird, am besten sollte er vermittelt werden, damit da nicht noch mal was passiert.

    Und wenn die Babies dann mal 4 Wochen alt sind, würde ich an deiner Stelle persönlich hinfahren und die männlichen Babies allesamt da weg holen. Sonst passiert das Gleiche noch mal...

    Wieso müssen die Leute immer so unverantwortlich sein?  :confu:

    Aber gut, dass du dich darum kümmerst! Und wenn du noch mehr Fragen hast, wird dir hier garantiert geholfen!  :)

    Erst mal viel Glück und liebe Grüße von mir und meinen 5en!

    Hoffentlich ist nicht schon der zweite Wurf unterwegs...

  • Huhu.

    erstmal danke für die Antwort. :)

    Das habe ich bereits versucht und der Kastrat sitzt auch in einem anderen Käfig und anderem Zimmer, nur bringt das recht wenig, wenn der Junge ihnen immer wieder gemeinsamen Auslauf gönnt.

    Die Versuche ihr klar zu machen, dass das Böckchen noch nicht mal was im Zimmer des Weibchen zu suchen hat, verliefen so, dass sie mir am nächsten Tag wieder erzählte, dass sie gemeinsam Auslauf hatten. Ich bin da mittlerweile echt ratlos. :(

    Das Böckchen wird sie nicht hergeben, hat sie auch schon klar gestellt, dass der auf jeden Fall bleibt. Ich bin ja schon froh, dass ich sie überzeugen konnte, dass sie dauerhaft nur ein Geschlecht hält.

    Was vielleicht noch zum ersten Wurf zu sagen ist, es kamen alle 11 lebend zur Welt und wurden nach und nach aus dem Nest geworfen.

    Ich persönlich habe keine Erfahrung was Rattenmütter und Babys angeht. Für mich könnte das aber ein Zeichen gewesen sein, dass sie nicht genug Milch hatte um alle zu säugen und sie darum die schwächsten aussortiert hat.

    Wenn jetzt noch ein weiterer Wurf unterwegs wäre, müsste sie ja den erste rausnehmen und den zweiten eventuell zusätzlich mit füttern und damit wäre meine Bekannte total überfordert und neugeborene Babys, die Mama und die anderen dann zu transportieren wäre wohl Mord für zumindest ein Teil der Ratten.

    Wenn ich jetzt totalen Müll geschrieben hab, bitte verbessert mich, ich bin was Rattenmütter angeht eben der totale Anfänger.

    Liebe Grüße Made

  • Huhu!  :winki:

    ich hatte bisher auch nur 1 Rattenmutter, und die ist mitsamt ihren Babies an irgendeinem Lungenproblem gestorben.

    Aber dass sie aussortiert hat, deutet schon darauf hin, dass irgendetwas nicht in Ordnung war.

    Aber mal nebenbei: ich würde einer säugenden Rattenmutter KEINEN Auslauf geben! Sie sollte doch schon bei ihren Babies bleiben, und nicht immer weggezerrt werden! Dann ist es ja klar, dass sie die Kleinen nicht mehr annimmt...

    Welches Geschlecht will sie denn halten? M oder w?

    Wenn sie nur Böcke halten will, solltest du vielleicht noch 1 bis 2 Wochen warten, bis die Kleinen etwas kräftiger sind, und die Mädels dann zu dir holen. Man muss die kleinen Böckchen ja sowieso mit 4 - 5 Wochen von der Mama trennen.

    Oh mann, du tust mir wirklich leid!

    Hoffentlich geht alles soweit gut...

  • Guten Morgen,

    ohje das macht mir nicht gerade Mut. :(

    Ich habe bereits eine tragende Notfalldame bei mir sitzen, die müsste wohl die nächsten Tage werfen.

    So zum Thema zurück.

    Da sie den Kastraten nicht mehr abgeben möchte, wird sie wohl ein Böckchenrudel halten wollen. Finde ich persönlich auch beruhigender, weil Böckchen alleine können sich zum Glück nicht vermehren. ^^

    Das gleiche hatte ich mir auch schon überlegt. Die Lösung hat nur folgenden Hacken :(

    Sollte die Kleine nun wirklich tragend sein, so haben wir dann wieder das gleiche Problem mit der Frage ob sie dann wieder trächtig sein kann. Wird dann zu nem Fass ohne Boden und ständig dort die Mädels wegholen, ist ja auch keine Lösung.

    Man scheint ja nichts aus der Vergangenheit zu lernen :(

    Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass die Kleine wieder tragend ist. Anscheinend waren sie ja mehrfach über längere Zeit zusammen?

    Liebe Grüße Made

  • Huhu!  :winki:

    Meines Wissens nach können die Mädels schon ein paar Tage nach der Geburt wieder gedeckt werden.

    Allerdings können Rattenmütter ihre Babies im Mutterleib noch abstoßen, wenn sie zu viel Stress haben; quasi eine Fehlgeburt.

    Ich würde aber wirklich lieber warten, bis die jetzigen Babys einigermaßen fit sind, und sie dann holen. Lieber einen Wurf verlieren, der noch gar nicht da ist, als einen, der schon auf der Welt ist.

    Du kannst ihr ja dann die Jungs mit 10 Wochen wieder geben, damit sie ein Böckchenrudel hat. Aber der Vater muss jetzt auch mindestens noch 8 Wochen alleine sitzen. Sie sollte sich jetzt schon einen Bock holen und mit der Inti beginnen, damit der Vater nicht ganz so lange alleine sitzt.

    Und vor allem: die nette Dame soll sich selbst mal hier anmelden!  ;)

    Sie sollte die Mutter mit ihren Babies irgendwie vor ihrem Sohn wegschließen, damit der nicht nochmal auf die Idee kommt, ihr Auslauf zu geben... Das ist die sicherste Lösung. Und dem Sohn würde ich mal eine Standpauke halten!  :)

    Hoffentlich bleibt meine Meinung hier nicht die einzige... ich glaube zwar nicht, dass ich kompletten Blödsinn rede, aber mehrere Meinungen sind doch besser als nur eine...  :pein:

    Also, weiterhin viel Glück mit und für die Rattenmama!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!