Ratten im Unterhalt

  • Zitat

    Original von Leechen

    wie man halt schon rauslesen kann, werden die schweine dann mit den ratten zusammen in diesem eigenbau leben, also nich ganz zusammen, tierart von tierart getrennt, aber schon halt in einem bau.

    Wenn du meine Meinung hören bzw. lesen willst: das geht überhaupt nicht :( Es gibt sicher Leute, die anderer Meinung sind als ich, aber ich finde, dass diese Tiere nicht einmal im gleichen Zimmer gehalten werden dürfen/sollten!

    :winki:

  • :( wieso bist du denn der meinung?

    ich mein, die hätten doch nix miteinander zu tun, leben doch getrennt, kriegen nich gleichzeitig auslauf etc., sehen könnense sich eigentlich auch nicht, höchstens riechen :(

    *edit* auf deiner homepage hab ich gerad unter ratten und andere tiere gelesen, dass es bei begegungen halt kämpfe geben kann, weil gleichstarke gegner.. und dass meerschweinchenpfiffe für die ratten auch nich angenehm sind.

    zusammenkommen würden sie nich, hab ich ja schon erwähnt, aber dass mit den pfiffen kann ich natürlich nach vollziehen, frag mich aber trotzdem ob das die ratten überhaupt sooo interessieren würde... ich mein, laute geräusche gibts überall und schweine pfeifen ja auch nich den ganzen tag rum, meine tun das nur wennse hunge rhaben X(

  • Hi!

    du musst dir das echt überlegen!

    Zum einen nerven Meeris durch ihr Quiken die Ratten aber zum anderen musst du auch bedenken, dass Ratten Dämmerungs/Nachtaktiv sind. Und in der Nacht sind sie besonders laut, Zeitungsreißen, Nüsse nagen, Rangkämpfe (die sind am lautesten und lassen den hartgesottensten Rattenhalter aus dem Schlaf fahren), Nagegeräusche etc.

    Machen das die Schweine mit?

    LG Anika

  • kann ich sie schlecht fragen, ob sie das mit machen X( ;)

    hmm, also ich persönlich denke mir, dass klappt , glaube nich, dass es den meeris umbedingt was aus macht, wenn nachts über ihnen etwas lautstarker rumhantiert wird, die sind nachts selber gut fit und nerven X( :D und auf der anderen seite glaub ich auch nich, dass es den ratten so viel ausmacht, wenn unter ihnen ma rumgepfiffen wird...

    aber sicher bin ich mir halt auch nicht, möchte ja auch für alle tiere nur das beste, würd aber halt schon soo gerne welche haben :(

    aber wenn jetzt natürlich nur gesagt wird, dass ich es auf keinen fall machen soll und so,dann würd ich mich wohl gegen die ratten entscheiden, geht ja dann nicht anders :rolleyes: :(

  • Huhu!

    Ich weiß, dass Emiko diese Meinung hat :D und ich akzeptiere sie, aber ich habe eine andere. Ich halte z. B. meine beiden unkastrierten Rattenjungs im oberen Teil des Mäuseschrankkäfigs. Die interessieren sich überhaupt nicht füreinander.

    Vorteil hier: Beide sind dämmerungs- bzw. nachtaktiv und nerven sich nicht gegenseitig. (Was kann die Jungs schon nerven, wo sie eh die ganze Zeit pennen... :rolleyes: )

    In unserem Wohnzimmer leben neun Ratten, neun Degus, acht Farbmäuse und ein Zwerghamster. *vor Emiko versteck* :pein: Und da interessiert sich einer für den anderen nicht die Bohne.

    Aber da das immer auf die jeweiligen Tiere ankommt und einige meiner Mäuse bei mir geboren sind und es daher nicht anders kennen, würde ich das auf keinen Fall jemand anderem zur Nachahmung empfehlen. Und Meeris und Ratten würde ich auch nicht unbedingt in einem Käfig halten.

    In einem Raum eventuell, aber nicht im selben Eigenbau, nein. Tut mir leid für dich. :(

    LG Anna

  • Hm, ok... dann ist der traum von meinen eigenen ratten mal wieder geplatzt :( :bye:

    danke für eure antworten und tips :winki:

    *edit* mir ist gestern noch was eingefallen, wo ich gelesen hatte farbmäuse mit ratten in einem, weil recht ähnlich.

    also ich hatte auch mal 2 farbmäuse und die haben auch mit meinen beiden in einem bau gelebt und alles hat bestens geklappt... wenn doch farbmäuse und ratten recht ähnlich sind, wieso sollte dass mit denen dann nich auch funktionieren? ?(

  • Hallo!

    Also in einem Käfig würde ich Meerschweichen und Ratten auch nicht halten, auch wenn sie dort getrennt sind. Ratten sind nunmal Ausbruchskünstler und gerade Trennwände haben öfter Schwachstellen.

    In einem Zimmer habe ich meine Meeris und Ratten allerdings auch schon gehalten. Beide Arten haben sich meinem Tagesrhythmus angepaßt und waren hauptsächlich abends aktiv, da es da Futter gibt. Die Meeris pfeifen auch nur dann. Natürlich kann ich nicht objektiv beurteilen, ob sie sich gegenseitig mit für uns nicht hörbaren Tönen genervt haben, aber sie schienen alle nicht gestresst, waren nicht krank und sind mindestens durchschnittlich alt geworden. Ich denke es hat sie nicht gestört in einer "WG" zu wohnen.

    Du mußt Dir aber wirklich gut überlegen, ob Du genügend Platz für beide Arten hast (denn auch Ratten wollen laufen und nicht nur klettern) und ob Du selber die Geräusche nachts erträgst. Meine Ratten sind nämlich so laut, daß ich im Nebenzimmer manchmal noch von ihrer Randale aufwache... :wü: Habe aber auch schon mit welchen mein Zimmer geteilt, die jetzigen sind besonders laut. :rolleyes:

    LG

    Cayenne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!