Selbstbau oder Furet Tower?

  • Hallo erstmal!

    Villeicht könnt ihr mir ja helfen mich zu entscheiden!

    Also es geht darum das ich für meine 4 jungs einen neuen,großen,praktischen und schönen käfig suche und mich einfach nicht entscheiden kann,was für einer es denn werden soll!

    Hab meine ideen schon mal eingegrenzt und diese 3 stehen zur auswahl:


    1. Furet xl tower (80x75x161)

    2.Selbstbau mit aneboda schrank( ca 80x50x170)

    3.Unidom( aber eher nicht,da es finaziell einfach zu schwer möglich ist!)


    Zur verfügung hätt ich ca 300-350€!

    Für welchen käfig würdet ihr euch entscheiden´?

  • Huhu!


    Selbstbau, ganz klar!

    Wenn du über 300,- € Budget hast, dann würde ich mir an deiner Stelle zwei (!) Anebodas kaufen und sie zusammenstellen. In die Seitenwände machst du Durchgänge, so dass sie vom einen in den anderen Schrank "durchrennen" können.


    Das würde ich tun!


    LG Anna

  • hi,

    ja,ich war eigentlich auch für selbstbau,aber ich denk mir mal das es dann ja gleich sinnvoller wäre einen unidom zu kaufen,der haltet wenigstens länger!

    Wenn ich jetzt einen selbstbau zusammenbastle,dann hält der ja selbst wenn ich ihn 3 oder 4 fack lackiere etc trotzdem nur 1-2 jahre,oder?


    welche erfahrungen bzgl lebensdauer von selbstbauten habt ihr gemacht?


    lg

  • Für das Geld könntest du dir auch einen Unidom mit zwei Modulen leisten. Dann hättest du etwas sehr Langlebiges.


    KLICK


    KLICK


    KLICK


    Unidomthread


    Ich persönlich mag Gitterkäfige nicht (das ist aber Geschmacksache) und ich versteh nicht, warum es immer ein teurer Ikea-Aneboda-Schrank sein muss ?( Es gibt viel größere und günstigere Schränke in Möbeldiscountern. Mein Kleiderschrank hat damals 33,-€ gekostet. Ist natürlich deine Sache, und wenn dir der Aneboda gefällt, ist das auch OK. Ich finde ihn nur viel zu teuer in Hinblick darauf, dass man ihn vermutlich nach ca. 2 Jahren, wie jeden anderen Kleiderschrank auch, ausbessern muss oder gar ganz entsorgen. Würde mich mal nach einem günstigeren umschauen die gibt's nämlich wirklich.



    KLICK

  • Huhu!


    Also, der Aneboda ist von innen komplett beschichtet. Und wenn man es etwas klug anstellt und sich vorher Gedanken darüber macht, wie man den Schrank vor Urin schützen kann, denke ich, hält der auch um einiges länger als nur 2-3 Jahre...


    Klar, nen anderen Schrank kannste auch nehmen. Z. B. den Pax-Korpus. Der ist 100 cm lang und 58 cm tief. Den gibts bis 236 cm Höhe. Der kostet rund 65,- € (also nur 5,- € mehr als der Aneboda). So einen haben wir zum Degukäfig umgebaut.


    Den kannst du dir hier anschauen: Pax-Degukäfig


    Edit: Ich finde den Unidom übrigens auch echt toll. Aber für 300,- € kann man sich was sehr viel Größeres bauen, als zwei Unidom-Module. Ich würde versuchen, für möglichst wenig Geld ein möglichst großes Gehege zu kaufen / errichten etc., denn vielleicht willst du ja irgendwann noch mehr Rattis aufnehmen...


    LG Anna

  • hi,

    danke für die leiben antworten!Aber entscheiden kann ich mich immer noch nicht

    Der unidom würd mir ja echt gut gefallen,aber er ist mir für das geld was er kostet vielll zu klein!

    Einen selbstbau will echt eigentlich auch nicht soooo wircklich!

    Bleibt nur mehr der furet xl,aber der ist ja scheinbar auch nicht so das wahre,oder?


    Ws habt ihr denn so für käfige?

    ALso ich hab jetzt 2 böcke,aber in ca 3 wochen ziehen noch zwei hooded-baby ratzis bei mir ein,das ist mal fix.Also für 4 bräucht ich mindestens einen platz!Aber ich würd 2008 auch gern noch 2-3 weitere ratzis aufzunehmen!


    hättet ihr noch andere gute käfige die ihr mir empfehlen könntet?


    lg

  • Zitat

    Der unidom würd mir ja echt gut gefallen,aber er ist mir für das geld was er kostet vielll zu klein!

    Dafür hat er sehr viele andere Vorteile: einfache Reinigung durch Spezialbeschichtung, absolut ausbruchsicher, auseinanderlegbar, mehrere eingehängte Türen, die sich geräuschlos öffnen lassen, man kann mit dem Dampfreiniger rein, man kann sich die Farbe bestellen, die man gerne hätte, das Ding steht auch in 20 Jahren noch, ist nicht zerstörbar, die Ratten können nichts annagen, absolut urinsicher, die Ebenen und Treppen sind herausnehmbar, man kann verschiedene Ausfühungen bestellen, z.B. durchgehend gelocht.... also... sehr sehr viele Vorteile.


    Zitat

    Einen selbstbau will echt eigentlich auch nicht soooo wircklich!

    Ist aber oft die günstigste Variante.


    Zitat

    Bleibt nur mehr der furet xl,aber der ist ja scheinbar auch nicht so das wahre,oder?

    Doch doch, der Furet ist ein prima Käfig, wenn man Gitterkäfige ansich mag, ist der Furet ein prima Rattenkäfig in dem sich die Tiere sehr wohl fühlen können. Jessy333 hat glaube ich auch einen Furet, vielleicht kann sie dir ja mal davon berichten.


    Zitat

    Ws habt ihr denn so für käfige? X(

    KLICK

    Ich hatte nen Selbstbau und hab jetzt einen Unidom mit drei Modulen, verbunden mit einem Selbstbau.


    Zitat

    ALso ich hab jetzt 2 böcke,aber in ca 3 wochen ziehen noch zwei hooded-baby ratzis bei mir ein,das ist mal fix.Also für 4 bräucht ich mindestens einen platz!Aber ich würd 2008 auch gern noch 2-3 weitere ratzis aufzunehmen!

    Hast du einen Integrationskäfig? Du kannst die Ratten nicht einfach so zusammensetzen!


    Zitat

    hättet ihr noch andere gute käfige die ihr mir empfehlen könntet?

    Nager- und Vogelvolieren


  • Huhu!


    Ich habe einen bzw. zwei Anebodas (naja, eher 1 1/2 ) für meine Rattis. Kannste in meiner Galerie anschauen!


    Der Furet XL soll toll sein. Ich für meinen Teil hab ihn noch nie live und in Farbe gesehen, deswegen kann ich da nix zu sagen.


    Aber der soll auch irgendwo bei 80,- € liegen, glaub ich und für 80,- € kann man nen guten, größeren Selbstbau zusammenzimmern, weißt du? Du könntest auch den Furet XL nehmen und einen Selbstbau zusammenzimmern, die du dann miteinander verbindest.


    Ich finde Gitterkäfige auch nicht so toll, aber das hat den ganz einfachen Grund, dass ich die immer viel zu teuer finde. Wenn man das Geld, was man für einen Gitterkäfig ausgeben würde, nehmen würde und in den Baumarkt bzw. zum Ikea oder Roller fahren würde, würde man mindestens jedesmal einen doppelt so großen Selbstbau für das Geld hinkriegen.


    Aber das ist auch jedem selbst überlassen und Geschmacksache, wie Emiko schon sagte.


    LG Anna

  • "Hast du einen Integrationskäfig? Du kannst die Ratten nicht einfach so zusammensetzen!"


    Natürlich hab ich eien integrationskäfig!Er ist der furet plus(80x50x70)!

    Mit 3 halb durchgehenden etagen,2 ferplastetagen un ne menge klettergegenständen!

    Das ist nicht das problem !

    Ich brauch ja einen neuen käfig für dann,wenn sie sich vertragen und ich sie zusammensetzen kann!

    Dann hätt ich gern einen neuen schönen käfig wo alle reinpassen und sich wohlfühlen!


    LG

  • ,


    Zitat

    Aber der soll auch irgendwo bei 80,- € liegen

    Was? Wo das denn? Ich glaube, wir reden hier über den Tower und wenn Du den für € 80 gesehen hast, sag mir bitte sofort wo.

    Die Prachtstücke kosten sonst so um die € 249, Furet halt.


    LG Claudi

  • Hi,


    wir haben bei unseren derzeit 11 in Benutzung befindlichen Käfigen so ziemlich alles dabei : Voliere, Selbstbau ( aus dem Ivar-Regal ), Gitterkäfig ( Jenny ) , Tommy T3 ( von der Art vergleichbar mit dem Furet ), Unidom .


    Nu ja, was soll ich sagen - der Unidom trägt meines Erachtens zu Recht die Bezeichnung Domizil .

    Wir haben uns lange Zeit auch vom Preis abschrecken lassen, außerdem fand ich ihn optisch zunächst nicht gerade traumhaft.

    Aber man kann ihn sich dann doch passend zusammenstellen und in die Einrichtung integrieren.

    Jedenfalls - seit wir das gute Stück in unserem Pflegenasen-Zimmer haben ( bin Notfallvermittlerin ) haben wir beschlossen, daß es sich bei künftigen Neuanschaffungen um den Dom handeln wird


    Den Tower für 80 Euro ?

    Uiii - das wäre ja das totale Schnäppchen !


    LG

  • hi,

    ich bin sooo happy!Hab grad bei ebay den furet tower mit ca kg zubehör um 60€ ersteigert!!!!!!Und der käfig ist nur ein halbes jahr alt!!!!!!

    Das ist doch mal ein schnäppchen,wah?


    Ich bin sooooo happyyyyyyyy

  • hi,

    es ist endlich geschafft!Der furet tower ist fertig eingrichtet!

    inhalt:


    1 volletage

    1ne 3/4 etage

    3 ferplast etagen

    4 häuser

    9 röhren

    4 toiletten

    1 hängematte

    3 leitern

    1 kletterseil

    4 tränken

    2 näpfe

    1 kliner hocker

    1 holzbrücke


    kosteN: alles zusammen insge´samt ca 150€!


    Bewohner: 4 rattenjungs!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!