Absturzgefahr! Kletter(max) klettert bis auf den Käfig!

  • Hallo liebe Rattenfreunde,


    hoffe ihr konnt mir wiedereinmal ein paar hilfreiche Tipps geben.

    Es geht darum, das unser kleiner Max ein wirklich Klettermax ist!

    Er ist ja schon einmal fast aus unserem Auslauf ausgebrochen, 80 cm hohes Brett,

    einfach hochgesprungen. Naja nun sollen sie ja in unserem Wohnzimmer ihren wohlverdienten Auslauf bekommen.

    Damit tut sich nun ein weiteres Problem auf:

    Dies ist das untere Teil unseres Käfigs. Max streckt sich einmal und ZACK hängt er aussem am Gitter und klettert bis nach ganz ganz oben.

    Oder aber er geht bis auf die oberste Etage und klettert hier nun einfach oben aufs Dach hier die Ecke die er meistens nimmt:



    Nun eigentlich kein Ding. Nur wenn er nun wieder versucht runterzu kommen, klettert er kopfüber am Käfiggitter herunter. Sieht für uns echt gefährlich aus.

    Nach seiner ersten Aktion, er ist nur halb hoch geklettert und wieder runter, konnten wir auch entdecken, dass er sich wohl sein kleines Pfötchen ein wenig aufgerissen hatte.


    Darum machen wir uns nun ein wenig Gedanken.


    Soll er und darf er sooo hoch klettern ?!

    Sollen wir ihn einfach machen lassen ? 1,3 Meter hoch und wieder runter ?!


    Unsere Idee war, dass wir eventuell unten ein Brettchen anhängen, wenn sie Freilauf haben. Nur dann müssten wir auch innen an die Türen ein Brett hängen da er auch hier hochklettern kann, und es auch tut.


    Vielleicht hat ja jemand das selbe Problem und/oder eine Lösung.


    Mit freundlichen Grüssen,

    Max und Rudi

  • Ich denke das sollte kein ding sein ich habe allerdings auch drat mit grün drum da der nicht so scharf ist ...


    meine lassen sich manchmal auch einfach so am käfig runtergleiten das sieht echt urkig aus !


    die sind ja echt schlau ich denke die wisen was sie machen !


    also keine parnik Max weis schon was gut ist !

  • genau meine kleinste die flitzt umher am käfiggitter und lässt sich manchma auch einfach so runtergeleiten keine ahnung wie sie das macht aber die kommt immer heil an! ich würd mir da keene sorgen machen! glaube suizidgefährdete ratten gibts noch nicht hihi!

  • Hey.

    Also ich habe ja den Jumbo und meine Ratten lieben es aufs Käfigdach zu klettern.

    Mittlerweile liegt da oben drauf auch eine beschichtete, sehr dünne, Spanplatte auf der ein Häuschen steht, in das sie sich auch gerne verziehen.

    Hatte damit auch kein Problem, bis die Ratten vermehrt damit angefangen haben sich ab einer Höhe von einem Meter einfach fallen zu lassen

    Es hat sich keine dabei je etwas getan, aber darauf warten muss man ja nicht!


    Habe deshalb zweimal 50cm Drinagerohr genommen, die mit Draht an der linken Käfigseite befestigt und siehe da: Keine der Ratten ist mehr abgestürzt Sie nutzen die Rohre!

    In diesem Thread ist auch ein Foto davon zu sehen: https://ratteneck.eu/cms/foto-eck/9…ore-boys-7.html

  • Huhu!


    Das ist sogar gut, dass der Kleine klettert! Das tun gesunde Ratten nun mal. Da würde ich mir keine Sorgen machen. Unsere Mädels dürfen auch auf den Käfig, sie klettern sogar um die Ecke, wenn sie an der Tür wieder rein wollen.

    Ich habe auch ein Drainage-Rohr wie Mille, damit ist der Käfig mit dem Sofa verbunden. Das Rohr hängt in ca. 2 Meter Höhe, und die Mädels laufen da auch drauf rum.

    Einmal ist eine abgestürzt, zum Glück ist sie auf dem weichen Sessel gelandet. Seitdem sind sie alle vorsichtig, wenn sie oben lang laufen.


    Ich würde mir aber Sorgen wegen dem Draht machen. Der ist nicht gerade ideal zum Klettern. Hast du eine Möglichkeit, den Draht noch mal zu entfernen und einen Draht mit Kunststoff-Umhüllung dran zu machen? Gibt es im Baumarkt, dieser grüne Draht. Daran können sich die Ratten nicht schneiden.

    Ich denke nicht, dass der Kleine abstürzt. Aber du könntest auch so eine Liege für Katzen kaufen und die vor den Käfig bzw. das Gitter stellen. Dann fällt er weich, falls er doch mal abstürzt.

    So was meine ich: Hängematte Siesta günstig bei zooplus


    Grüßlein!

  • Ok, ich danke euch erstmal für die vielen Antworten.


    Die Idee mit der Hängematte finde ich echt gut. Da neben dem Käfig eh mein Schrank steht könnte ich auch einfach nen Handtuch aufhängen, welches gegebenenfalls Stürze abfängt. Sollte ja den selben Zweck erfüllen.

    Eventuell sogar mehrere, so das die Stürze nicht alzu tief werden.


    Auf der anderen Seite könnte ich ja dann eine Drainageröhre anbringen.

    Nur leider haben unsere Baumärkte (Obi und Bahr) keine. Habe schon in beiden gefragt. Es konnte mir auch keiner sagen wo es welchen gibt.

    Vielleicht noch andere Ideen ausser den Baumarkt ?!


    Neuer Draht wäre natürlich auch was. Nur leider sehr sehr aufwendig

    Der Käfig ist fest mit der Wand verschraubt und um an alle Tacker zu kommen müsste ich ihn fast wieder komplett auseinander basteln.

    Aber sollten Sie (wenn sich die andern auch mal trauen) wirklich nochmal verletzen, dann muss es wohl so sein. Wir wolln ja nich das sie sich wehtun.


    Vielleicht mach ich ja mal ein paar Bilder wenn ich fertig gebastelt habe!

  • Kleines Update:


    Max wird immer sicherer! Wir haben langsam auch wirklich keine Angst mehr um ihn.

    Ich habe trotzdem eine kleine Zwischenetage zurecht geschnitten, welche ich die Tage noch auf der Hälfte anbringen werde.

    Damit er nicht zu tief fallen kann.


    Auf der anderen Seite werde ich (Danke Mellimaus für die PN) kleine Holzstäbchen anbringen. An diesen kann Max sich dann besser festhalten.

    Und eventuell noch ein Drainage Rohr welches wir dann auch noch gefunden haben

    Dank der netten neuen Baustellen in der Nachbarschaft !


    Danke euch nochmal für eure Antworten!

    Haben mir/uns sehr geholfen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!