Was muss ich bei alten Ratten beachten?

  • Hallo,

    meine Mädels sind 1,8 Jahre und langsam im "Rentenalter" denke ich mal.

    Was muss ich jetzt beachten und woran merke ich überhaupt das sie alt werden?

    Und was für gesundheitliche Probleme können jetzt auftauchen?

    Danke für eure Hilfe.

    Grüße,

    Sari

  • Hallo,

    Also Ich kann dir nur von meinen Erfahrungswerten erzählen.

    Meine Damen sind nun alle über 2 Jahre alt, klettern weniger und teilweise auch recht unsicher. Sie sind weniger aktiv und schlafen mehr. Leider neigen sie demnach auch dazu ein wenig dicker zu werden.

    Daraus erschließen sich ja die Dinge, die man beachten muss. Klettersachen müssen abgesichert werden mit Hängematten oder Netzen, falls es eben doch mal zu Abstürzen kommt. Es dürfen nicht mehr so viele Leckerchen gereicht werden, um eben einigermaßen das Gewicht zu halten- denn Übergewicht bringt ja schnell gesundheitliche Probleme mit sich.

    Meine Damen wollen mittlerweile auch mehr animiert werden, von alleine sind sie recht faul. :D

    Der positive Effekt am Älterwerden ist, dass sie ruhiger und verschmuster werden.

    Aber wie gesagt, das sind nur die Beobachtungen, die Ich bei meinen Damen machen konnte- und mit den Gesundheitlichen Sachen die auf dich zukommen könnten kenne Ich mich nicht aus, sorry.

    Liebe Grüße

  • Hallo!

    Also meine älteste Dame hat einen Tumor bekommen. Diesen hat sie schon ca. ein halbes Jahr. Sie kann aber gut damit leben, da er momentan zum Glück noch nicht so groß ist. Aber sie ist auch recht träge geworden, schläft fast den ganzen Tag, wenn ich sie nicht manchmal nicht extra suchen und zum Auslauf entführen würde, würde ich sie wohl an manchen Tagen nicht zu Gesicht bekommen. Aber wenn sie einmal draußen ist, läuft sie auch noch sehr gerne und versucht noch immer vom Sofa zu springen^^ (Das hat sie schon immer gerne gemacht) Aber sie macht mittlerweile immer nach einigen Schritten eine kurze Pause. Man merkt ihr eben doch an, dass es sehr anstrengend ist für sie, aber die Lust hat sie noch nicht verloren. Aber sie ist auch schon zwischen 3 und 4 Jahren alt, also eine richtige Oma.

    Ich denke ältere Ratten sind generell anfälliger für Krankheiten, daher solltest du deine Nasen immer gut im Auge behalten, ob sich irgendetws verändert, sie nicht fressen, Geräusche machen oder Knubbel bekommen. Es kann auch sein, dass ältere Ratten eine Hinterhandlämung bekommen, dann musst du ihren Käfig besonders behindertenfreundlich einrichten.

    Solange deine Ratten einen fitten Eindruck machen und auch sonst keine Krankheitszeichen zeigen, kannst du sie aber auch unbesorgt älter werden lassen. Das ist von Tier zu Tier unterschiedlich, welche Alterserscheinungen auftreten und wann diese einsetzen.

    Aber es ist schön, dass du dir Gedanken machst.

  • Hallo,

    also die alltägliche Beobachtung und Abtasten auf Knubbel etc. hielt Ich für selbstverständlich, deshalb habe Ich es nicht extra erwähnt. Aber natürlich gehört auch dies zum Altwerden dazu, dass die Anfälligkeit für Tumore steigt.

    Ansonsten fiel mir noch andere Käfigeinrichtung ein. z.B. Leitern- da kommen ältere Ratten teilweise sehr schlecht hoch. Man sollte diese durch Rampen ersetzen und auch möglichst flach stellen. Je nach Käfighöhe empfiehlt sich auch ein Geländer damit die Ratties nicht seitlich runterfallen können.

    Ansonsten wurde wohl schon das Meiste erwähnt und man muss dann eben auf die persönlichen Bedürfnisse seiner Ratten eingehen.

    Du kannst ja schauen wie sich deine Ratten mit der Zeit verhalten und wie fit sie sind und dann auch nochmal konkretere Fragen stellen. :)

    Liebe Grüße

  • Huhu!  :winki:

    Unsere Roxy ist auch in dem Alter; 1,7 Jahre ca.

    Sie hat aber schon länger mit ihren Atemproblemen zu tun; allerdings können solche Atemwegserkrankungen in dem Alter oft anfangen.

    Auch das abtasten finde ich in dem Alter sinnvoll. Je früher man einen Knubbel erkennt, desto eher kann man ihn heilen.

    Dass sie in dem Alter langsam schläfriger werden, kann ich zumindest bei Roxy nicht feststellen. Sie wird langsam wieder etwas munterer, nachdem sie ihre Anfälle nicht mehr hatte und Bachblüten bekommt.

    Aber bei unseren Babys habe ich bemerkt, dass sie so mit ca. 1 Jahr ruhiger wurden. Sie sind immer noch viel auf Achse, aber nicht mehr so streitlustig.

    Die Absicherung im Käfig würde ich auch nach der Ratte richten. Wenn sie noch fit unterwegs ist, würde ich nicht sehr viel absichern, denn damit nehme ich evtl. auch Fläche weg.

    Wenn sie aber unsicher wirkt oder vorsichtiger, dann wäre die eine oder andere Hängematte als Fallschutz sicher angebracht.


    Grüßlein!

  • Hallo!

    Das wesentliche ist ja schon gesagt... ich geb meinen alten Ratten des öfteren Nutriplusgel (NutriCal) zum päppeln, aber kein Süßkram mehr.

    Bei meinen Alten war es immer unterschiedlich: endweder sie wurden dicker oder halt dünner...

    Im Moment merk ich richtig wie meine alte Dame Dana älter wird. Letzten Monat wurde ihr auch einen Tumor entfernt (erfolgreich, nicht gestielt und die Wahrscheinlichkeit, dass an der Stelle einer nachkommt ist gering ^^ ). Ich gebe ihr außerdem auch noch angerührten Babybrei.

  • Hallo,

    Meine Meli ist jetzt 2 Jahre alt. Im moment muss ich sie mit Antibiotika behandeln weil sie eine Ohrenenzündung hat. Aber was ich vorher beobachten konnte war, dass sie mehr geschlafen hat, und das ihr Fell nicht mehr so schön ist, was sich aber schon wieder ein bisschen gelegt hat. Sie ist aber eigentlich noch fit und immernoch der Boss unter den Nagern ;)

    Liebe Grüsse

    Sheila

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!