Geplante Ratten Anschaffung...?!

  • Erstmal ein "Hall"o in die Runde werf, da ich ja ganz neu hier bin!

    Also jetzt mal zu meinen Anliegen und hoffentlichen Antworten!

    Ich treibe mich jetzt schon seit Wochen im Internet und verschlinge Unmengen an Information über Rattenhaltung, Ernährung, Standortwahl f. Käfig, Erkrankungen usw.

    Ich habe mir jetzt einen Käfig Bestellt der 45x70x80cm groß ist mit einer Hartplastikschale von etwa 15cm höhe und 3 ebenen inkl. Boden! Werde morgen die ersten Einrichtungsgegenstände Basteln und streu und co besorgen, bzw eins suchen was den Ratten gerecht wird(ohne starke Staubbildung und so)

    Ich würde gerne erstmal 2 Ratten holen, vom Tierheim, wo ich mich morgen hinbewegen werde und mich dort umsehen und auch weiter beraten lassen möchte. Nicht gleich mitnehemen, wegen dem unfertigen Käfig!

    Erstmal nur 2, weil ich von einer guten Freundin noch weiter 2 bekomme, also insgesamt 4. Aber in den gekauften Käfig dieser größe sind schon 2 Ratten zuviel. Aber es ist nur eine Notlösung auf kurze Zeit, den der 2,5m² Käfig in meinem Arbeitszimmer noch nicht ganz fertig ist! Aber das dauert nicht mehr sehr lange. Wobei ich auch versuche das so zu machen das die Ratten gleich in den großen kommen und ich die neuen 2 Angewöhnen kann in dem kl. Käfig!

    Ich hoffe meine Ansätze sind richtig, wenn nicht, dann berichtig mich bitte! Möcht eine glückliches Rattenrudel haben!

    Wenn ihr noch was wissen möchtet, fragt einfach! Sonst schonmal "Danke" für eure HILFE!

    Liebe grüße euer BigMGriz (BMG) :)

  • Huhu

    herzlich willkommen in unserem Forum.

    :howill:

    Du hast dich ja bisher schon recht gut informiert und auch selbst erkannt, dass dein Käfig eigentlich sogar schon für zwei Ratten fast schon zu klein ist. Du müsstest ihnen viel Auslauf gewähren.

    Was willst du denn jetzt genau wissen? :D

    :winki:

  • Hmm, mein großer Käfig will ich jetzt erstmal fertig machen, der hat aber satte 2,5m² Platz und einiges an Spiel und Spaß zu bieten, der kl. soll zur Angewöhnung der 2 neuen sein, reicht deraus für 2-3 Wochen, oder besser den großen Käfig abteilen, was ist besser?

    Was muss ich jetzt genau beachten wenn ich die 2 Ratten aus den Tierheim hole? Alter besonderheiten, Impfungen. Ich habe viel gelesen, aber so besonderheiten bei Tieren aus dem Heim findet man selten was! Was ist wichtig zu beachten?

  • Anfangs ist das sicherlich Ok, aber auf Dauer solltest du schon einen größeren Käfig haben. Diesen Käfig könntest du als Krankenkäfig benutzen.

    Schau mal hier: Käfige Marke Eigenbau

    Da findest du Anleitungen für einen Selbstbau.

    Zitat

    Was muss ich jetzt genau beachten wenn ich die 2 Ratten aus den Tierheim hole?

    Erfrag die Vorgeschichte: warum sind sie im TH gelandet? Misshandlung? Bissigkeit? Ausgesetzt? Schwanger? Alter? ... Wenn du gleich zwei GLEICHGESCHLECHTLICHE holst (oder besser noch drei) dann wirst du wahrscheinlich kaum Probleme haben, wobei ja jede Ratte verschieden ist. Das lässt sich schlecht vorraussagen. Lass dich im TH gut beraten. Und wenn die im TH gerade keine Ratten haben, dann sag uns bescheid, wir schauen dann mal, ob die Rattennotfallvermittlung in deiner Nähe etwas für dich hat (hat sie leider meistens ;) )

    Zitat

    Alter besonderheiten, Impfungen

    Ratten können garnicht geimpft werden.

    Schau auch mal in unsere Linkliste rein. Da gibt es noch einige nützliche Rattenseiten.

    Finde ich gut, dass du dich hier informierst und vor allem, dass du Notfallnasen ein schönes Zuhause geben willst.

    :winki:

  • Hi,

    erst einmal HERZLICH WILLKOMMEN im Forum !

    Super, daß du dich vorab so gut informierst :daumen:

    Also, ich würde mal sagen, der kleine Käfig ist für eine Integration und Eingewöhnung schon okay - die Nasen bleiben ja nicht dauerhaft darin, und wenn sie noch 'neu' sind, ist es zur Eingewöhnung auch manchmal besser, wenn der Käfig nicht all zu groß ist.

    Geimpft werden Ratten nicht, und ansonsten würde ich sagen, du schaust dich im TH einfach mal um und lässt dich von den Knopfaugen betören ;) . Da es deine ersten Ratten sind, solltest du nicht gerade mit schwierigen Tieren beginnen, aber die Mitarbeiter werden dir da zu 'ihren' Tieren mehr sagen können.

    Bei ausgewachsenen Ratten kann das Personal das Alter nur schätzen, wenn vom Vorbesitzer nichts bekannt ist.

    Naja, und das Geschlecht ist natürlich wichtig - es soll ja schließlich kein Nachwuchs bei dir entstehen ;)

    LG

  • Okay, also hatte esschon angesprochen, habe Käfig eigenbau fast fertig, sind quasi zwei Quadrate zusammengestzt zu einer L Form Grundfläche 2mx1m Der eine Teil ist 1m hoch der andere Teil, 1,5m hoch, und später noch möglichkeiten zum vergrößern. Das wird der Hauptkäfig, werde mir aber eure Bastelltips und Einrichtung noch näher ansehen für Inspirationen! :D

    Habe viel gelesen wegen Probleme bei Zoohandlungen und hatte auch eh schon mit dem Gedanken gespielt welche aus dem TH zu holen, das ich das jetzt so machen werde. Und wenn die keine haben, komme ich gerne auf das Angebot mit der Notfallvermittlung zurück!

    :winki:

    PS Es wurde viel geschrieben die lieben Zeitungen, am besten durch den Aktenvernichter gezogen...was ist wegen der Druckerschwärze? Habe also schn Hamster, Meerschis und Wüstenspringmäuse gehabt, und sollte immer desewgen aufpassen, wie ist das bei Ratten? ?(

  • Hi,

    habe gerade gesehen, du kommst aus Braunschweig - da wirst du ganz bestimmt fündig, denn es wimmelt dort vor Notfallratten.

    Zeitung ist für die Ratten kein Problem und gehört eigentlich schon zur Grundausstattung ;) .

    Die Druckerschwärze ist heutzutage nicht mehr bleihaltig und daher unbedenklich für die Ratzenasen.

    Aber auf Hochglanzpapier bitte verzichten ....

    LG

  • Und die Zeitungen brauchst du auch nicht schreddern. Dafür sorgen die Ratten selbst :D Darüber hinaus ist das auch immer eine schöne Beschäftigungsmaßnahme für die Ratten. Spielzeug und Nestmaterial zugleich.

    :winki:

  • okay, kein Hochglanz Papier, ist Notiert!

    Okay dann werde ich mal morgen hier in BS um 13 Uhr im Tierheim aufschlagen *freu*

    Vielen Dank für eure hilfe! Hoffe auch bald mit Fotos glänzen zu können von meinen Nasen! Ich würde mir gern ein kl.Harem aufziehen, also bis zu 5 Tiere alle Weiblich, ist das Ratsam? Da scheinen die Meinungen sich auch etwas zu Spalten? Möcht den Tieren halt ops und co ersparen! Geld ist nicht das Problem, nur solche eingriffe lasse ich nur tätigen wenns unumgänglivh ist! Dem Tier schon zuliebe!

    :winki: Euer Stephan

  • Natürlich geht das. Gemischtgeschlechtliche Rudel wollen wir hier nicht sehen, es sei denn die Jungs sind kastriert ;) Aber wie das Leben so spielt, können Weiber bekanntlich etwas zickig sein ;) 5 Mädels in einem Rudel, wenn der Käfig groß genug ist, ist prima.

    :winki:

  • Ich denke bei 2,5m³ Käfigraum, dürfte das kein Problem sein! Außer das ich mein Zimmer noch Rattensicher machen muss! Und ein paar Kabelkanäle legen muss!

    Nagut, Bastell noch bissel am käfig, und hoffe die Zeit geht schnell rum bis mein Nachwuchs da ist! :rolleyes:

    PS: Ratten hören ja auch auf ihr Namen! Muss da wie bei anderen Tieren auch ein i mit rin sein, oder Name egal, habe nämlich schon zwei Namen und hoffe die gehen!

    "Memory" "Remember" oder "harmony" und "melody" wobei sich das schnell ädern kann, je nah aussehen und verhalten der Ratte! ^^

  • :huhu:

    was? Die sollen auf Namen hören? Das hat sich bei meiner Bande noch nicht rumgesprochen. :D

    Allerdings reagieren sie gut, wenn man mit der Dropspackung schüttelt. Das sollte man ihnen auf jeden Fall antrainieren, falls mal eine vorwitzige Nase ausbüxt.

    Dein großer Selbstbau hört sich ja gigantisch an. Da möchte ich unbedingt mal Fotos sehen, wenn er fertig ist. :)

    LG Claudi

  • Also gelesen das das gehen soll, habe ich und geseghen auch schon! Schon länger her aber immerhin! Freundinm von mir dessen Ratte hat super auf seinen Namen gehört! Spy kaum gerufen kam er schon angerannt! Voll Cool! Hoffe kriege das auch, habe ja jetzt eh 6 Wochen Zeit für mein Nachwuchs wegen einem Bruch des Mittelhandknochen!

    Aber keine Angst, danach werde die weiter Verwöhnt, und beschäftigt, und was alles dazugehört!

  • Zitat

    Original von Claudi

    was? Die sollen auf Namen hören? Das hat sich bei meiner Bande noch nicht rumgesprochen. :D

    Ich bin fest davon überzeugt, dass manche Ratten ihren Namen erkennen, vor allem die Ratten, die einen recht kurzen Namen haben und mit i oder a enden. Sie reagieren dann zwar (Köpfchen heben, kommen hereigerannt) aber sie folgen leider nicht :D Sind halt doch keine Hunde.

    Ich bin überzeugt davon, dass zumindest Blindi, Kleo und Zuma ihre Namen kennen. Bino auch... bei dem Rest glaube ich das nicht, und wenn sie ihre Namen trotzdem kennen sollten, dann ist es ihnen wohl sch...egal, dass ich sie rufe :D

    :winki:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!