Einrichtung für blinde Ratte

  • Eine meiner Ratten (albino) ist auf einem Auge komplett blind und auf dem anderen sogut wie blind.

    Ich habe jetz sämtliche stolperfallen enfernt und Leitern durch bretter ersetzt, so das es so leicht wie möglich ist.

    Mein Käfig ist allerdings ein umgebauter Kleiderschrank und daher sehr hoch, was es nicht gerade einfacher für sie macht, sie kennt den Schrank zwar gut, das der seit über 2 Jahren ihr Zuhause ist, rennt aber trotzdem öfter mal gegen das Häuschen oder stolpert.

    Habt ihr irgendwelche Ideen die es ihr noch angenehmer machen ohne, dass sie sich anfängt zu langweilen?! ( sie ist trotzdem noch recht aktiv und benimmt sie wie sonst auch)

  • Hallo,


    meine sehbehinderten Ratten bis jetzt sind allesamt gut mit ihrer Beeinträchtigung zurecht gekommen. Ratten sind ja ohnehin kaum auf ihre Augen angewiesen, sondern machen das meiste mit Ohren, Nase und Tasthaaren.

    Ich würde Stellen, an denen die Kleine abstürzen könnte, sichern, also z.B. ausschließlich Volletagen nehmen oder Halbetagen mit einem "Geländer" absichern (einfach eine 5cm breite Holzleiste an den Rand der Etage nageln). Desweiteren solltest Du nicht allzu oft umbauen, um sie nicht zu sehr durch fremde Umgebungsformen zu stressen.

    Einfache Sprossenleitern halte ich sowieso für unsinnig, ich habe immer längliche Bretter, auf die kleine Querstreben genagelt/geschraubt sind.


    Hat sie das mit dem Stolpern schon länger?


    LG

    Rowe

  • Hallo Echelon,


    Ich würde auf jeden Fall alles absturzsicher machen. Da, wo deine Ratte herunterfallen könnte, z.B. Hängematten anbringen, damit sie sich nicht beim Sturz verletzt.

    Dass du die Leitern gegen Bretter ausgetauscht hast, finde ich gut.

    Ansonsten würde ich nicht so viel verändern, wenn es für sie ungefährlich ist.


    Viele Grüße

    Rattenzahn

  • Nein, das mit dem Stolpern hat sie erst, seit sie auf dem zweiten Auge auch fast nichts mehr sieht


    ---------- Nachtrag 16.01.2011 um 11:05 ----------


    Ja, ich denke ich werde morgen mal ein paar hängematten kaufen gehen und alles "sicher" machen

  • Hallo,

    Und seit wann sieht sie auf dem 2. Auge fast nichts mehr? Ist das erst seit kurzem? Vllt. brauch sie auch einfach noch ein wenig um sich damit zurecht zu finden und es wird mit der Zeit weniger.

    Ansonsten vllt. mal beim TA vorstellen und nachfragen..


    Die Sachen, die schon angesprochen wurden, würde Ich auch so annehmen und umsetzen und dann weiter beobachten. Mit der Zeit fallen dir vllt. noch Sachen auf, die Ihr Probleme bereiten und dann so nach und nach absichern kannst, oder umgestalten.


    Liebe Grüße

    Denise

  • Hallo,


    woher weißt Du denn, dass sie blind ist? Sind die Augen trüb, eingefallen, weiß?

    Woher weißt Du so genau, wann die Erblindung auf dem 2. Auge erfolgt ist?

    Wie äußert sich dieses Stolpern? Wirkt sie tolpatschig und unsicher im Gang? Hat sie abgenommen? Seit wann hat sie das genau?


    LG

    Rowe

  • Also ich war vor ca. 2-3 Wochen beim TA weil mir aufgefallen ist das sie eben oft stolpert & ich bereits die vermutung hatte das mit dem 2 auge auch was nicht stimmt, der TA hat mir dann bestätigt das sie fast nichts mehr sieht, er meinte ich solle es einfach beobachten & falls sie garnicht damit zurecht kommt, stürzt oder sonst was ist, ich mich einfach melden soll.

    Ich denke sie ist jetz so ca. 3 -4 wochen stärker beeinträchtigt, das mit dem stolpern ist wie gesagt seit ca 3 wochen so, ich hoffe das sie sich daran gewöhnt und nicht stürzt, da sie auch nicht mehr die jüngste ist.


    ---------- Nachtrag 17.01.2011 um 19:13 ----------


    Mir ist vor geraumer zeit aufgefallen das sie auf dem einen Auge nicht mehr reagiert, zuckt wenn man mit der hand vorbei geht oder eine bewegung auf das auge zumacht, da sie ein albino ist habe ich nur eine angedeutete weißliche trübung gesehen und bin mit ihr zum TA gefahren & der hat es mir dann bestätigt das sie auf einem Auge blind ist, vor ca. 3 wochen war ich dann nochmal da weil sie vermehrt gestolpert ist & auch auf dem anderen auge nicht mehr richtig reagiert hat & der TA meinte das sie da auch sogut wie blind ist.

    Sie stolper, wenn z.B ein Ast vor ihr liegt darüber, da sie ihn einfach nicht sieht, unsicher wirkt sie nicht, sie ist eben vorsichtiger beim klettern und rutscht schonmal von einem ast runter, kümmert sich aber nicht sonderlich darum, sondern versucht es einfach erneut.

    Abgenommen hat sie nicht, im gegeteil sie ist recht gut beinander obwohl sie schon über 2 Jahre alt ist.

    Das erste auge ist schon länger blind, hat sich vor ca. 4 Wochen sehr verschlechtert

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!