Welches Baumaterial?

  • Habe oft gehört viele nehmen Spannplatten! Ich finde das nicht so toll! Die Platten sind ja Verleimte Sägespäne mit einer verdamt scarfkantigen beschichtung.


    Also werde einfaches unbehandeltes Vollholz nehmen, bzw habe esschon für den Käfigrahmen genommen! Und wollte jetzt mit den Etagen und Häuschen anfangen!


    Kann man also das unbehandelte Vollholz nehmen, oder nicht so gut? Was sind eure erfahrungen?


    Greetz der Stephan

  • Du musst das Holz lackieren. Viele nehmen beschichtete Spanplatten, damit sie sich das Lackieren sparen können. Tust du das nicht, kannst du den Käfig in zwei Wochen in den Müll schmeißen. Na gut, sagen wir zwei Monate


    Zitat

    mit einer verdamt scarfkantigen beschichtung.

    ?( Verstehe nicht, was du damit meinst.


  • Huhu!


    Du meinst wahrscheinlich OSB-Platten. Da stechen oft die einzelnen Späne hervor.

    Aber wenn du einfach beschichtete Spanplatte nimmst, ist da nix scharfkantig.


    Für die Schnittkanten kannst du Umleimer nehmen oder auch Aluschienen, die du drüber klebst.


    LG Anna

  • Okay bei einfachen Spanplatte ist eine Beschichtung, diese ist wenn die Ratte die Spanplatte von der Seite annagen würde wie eine Messerklinge..so scharf! Merkt man schon bein kaufen, wenn man an der Kante mit dem Finger lang geht! Auch der Leim der in den Spanplatten ist? Ob das so gut ist?


    Ich kann die Vollholzplatten wachsen (naturliche Inhaltsstoffe - keine Chemie, somit wären die vor Urin und kot geschützt!)


    Ich komme aus dem Bereich Holz, gelernter Zimmerer, deswegen die Frage wegen der Spannplatte, habe Angst das wenn sie an den Platten nagen sich verletzen, oder den Leim nicht vertragen! ?(

  • Huhu!


    Also, einige (vor allem einige Mäusespezis) sind der Auffassung, dass der gerinige Anteil Formaldehyd in Spanplatte, sowie der Leim schädlich sind.


    Aber sind wir mal ehrlich: Das sind Ratten, keine Porzellanpüppchen. Klingt jetzt hart, aber das müssen sie haben können.


    Davon angesehen verwenden viele langjährige Rattenhalter schon seit eh und je Spanplatten und an einer Formaldehydvergiftung ist noch keine Ratte gestorben.


    Nebenbei erwähnt: Ponal-Holzleim z. B. ist sogar vollkommen ungiftig!


    Gut, die Kanten sind wirklich scharf. Aber du kannst - wenn du dir da wirklich sorgen machst - ja Aluwinkel drüber kleben. Dann werden sie auch nicht angefressen.


    LG Anna

  • Ob Spanplatten mit Poanl-Holzleoim verarbeitet worden sind, laß ich jetzt mal Unbeatwortet im Raum stehen, weiß ich auch nicht, desewgen! Hmm nagut, dann brauch ich kein weiteres Materiel zu kaufen, dann hab ich genug, um weiter zu machen.


    Ponal-Holzleim verwende ich nur, weil ich da ..-wie du auch gesagt hast-... weiß, das nichts gefährliches drin ist! Wie macht ihr das mit Einsrteu auf den oberenEtagen, ich wollte eine Art Brüstung anbringen um dort Zeitungspapier und wenigstens etwas Streu einbringen zu können! Habe 3mm starke und 5cm hoche Fexible Holzfaserstreifen, meint ihr das geht? oder dann doch lieber nur Papier? Weil ja auch viele Angst haben wegen Stürzen von oberen Etagen, wollte ich dem so auch etwas vorbeugen!

  • Also, ich hab so einen 8 cm breiten Streuschutz (aus Holz) vor den Etagen und auch um den Durchgang drumherum, der das Treppenhaus bildet.


    Halt einfach vorne vor geschraubt.

    Vor Stürzen musst du keine Angst haben. Das kann zwar passieren, aber davor kannst du deine Ratten auch nicht schützen. Generell sind es sehr gute Kletterer.


    LG Anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!