Kreative Idee gegen das Klappern des NET´s

  • Da es keinen Bastelbereich mehr gibt, poste ich es nun hier. Mich nervt seit langem das Geklapper des Doms. Deshalb habe ich mir nun folgendes einfallen lassen.

    Material: dünnes Filz (weiß), dünnes Mossgummi (weiß), doppelseitiges Klebeband, Schere.

    Link von der rechten Tür klebt man ein kleines Stück Moosgummi fest.

    Dies macht man auch unten.

    Dann kommt ein wenig Friemel-Arbeit. Je nach Spielraum klebt man unten und oben an den Dom Moosgummi oder Filz. Also quasi auf die Innenseite des Doms, damit der Schieber, der die Tür mit dem Dom schließt, nicht gegen das Metall klappern kann. Das sieht dann so aus.


    Und schon klappern die Türen nicht mehr


    ---------- Nachtrag 16.03.2011 um 20:35 ----------


    Im zweiten Schritt widmen wir uns den Treppen, die auch ziemlich laut sind. Besonders wenn relativ kräftige Kastraten nachts dort rumhopsen:D

    Schritt 1:

    Die Materialien: Schere, Nagel, selbstklebendes Klebeband, dünnes Filz (weiß)

    Schritt 2:

    Einen schmalen Streifen aus dem Filz ausschneiden und selbstklebendes Klebeband drauf kleben

    Schritt 3:

    Den Stab für die Treppenaufhängung auf den Streifen mit der Klebefolie legen und drehen

    Schritt 4:

    Dabei nicht vergessen, mit dem Nagel die Löcher durchzustechen. Sonst wird der Einbau schwierig

    Schritt 5:

    Das überstehende Filz mit der Schere abschneiden

    Schritt 6:

    Mit dem Fingernagel die Kuhle zum Einhaken der Treppe eindrücken.

    So sieht das Ganze dann im Käfig montiert aus:]

    Und dann das Ganze mit Treppe


    Und das Schönste an der ganzen Sache. Es klappert nicht mehr


    LG

  • Hey,

    dann berichte mal, wie es klappt. Ich hatte die Idee in der Nacht:D Und finde sie jetzt richtig gut. Es ist nun so leise in meinem Zimmer Ganz ungewohnt:o Und die Ratten habe ich heute auch schön im Freilauf ausgelastet, die werden sicher auch gleich einfach zur Seite fallen und pennen

    Lg

  • ??

    Aber auf diese Weise hast du ja die Ringnuten überklebt! Die Treppen können dann doch nicht mehr einrasten. Und da man eine ziemlich dünne Folie wählen muss, damit die Bolzen dann überhaupt noch durch die Löcher der Treppen passen, ist die Dämpfung nicht besonders.


    Ich habe schon während der Montage mehr von den Kanten mit Klebe- oder Polsterband berdeckt als per Anleitung vorgesehen war. Ich müsste mir dann zwar teilweise etwas längere Rundkopfschrauben besorgen und nach ein paar Tagen alle Schrauben nochmal nachziehen, weil die ganzen polstenden Bänder nachgeben haben, aber ein bisserl hat es auch gebracht.


    Und in die Schienen, die die Zwischenbleche tragen, habe ich auch dünne Filzstreifen gelegt, die ich regelmäßig erneuerte, wenn sie schmutzig geworden sind.


    Grüße

  • Hallo,


    ich habe damals etwas von dem mitgelieferten Vitolenband verwendet, um das Klappern der Treppen zu umgehen (in etwa so wie du das gemacht hast Laybi) und die Treppen können sehr wohl noch einrasten. Du schreibst ja selbst Lorna, dass das Band etwas nachgibt und genauso ist es da auch.


    Steffi

  • Hey, das Filz ist aber so dünn, dass die Treppen ganz normal einrasten können, auch wenn ich es erstmal überklebt habe. Deshalb habe ich ja mit dem Fingernagel diese Auskerbung eingedrückt. Das funktioniert hier bestens. Das Filz ist vll. so 1 bis 2 mm dick. Und die Treppen passen grad so drüber, da gab es hier keine Probleme. Das Vitolenband ist doch viel dicker! Wie habt ihr das denn dann gemacht?

    Naja, wie auch immer, hauptsache, es klappert nicht, und die Treppen sind fest eingerastet


    LG

  • Hallo,


    hab nur einen ganz kleinen Fitzel abgeschnitten und den dann verklebt. Das klappt wunderbar, denn wie gesagt, das Band kann man gut quetschen bzw. es gibt ja auch gut nach.


    Hauptsache es schepper nicht mehr Das ist halt ein Nachteil beim Dom (für mich aber der einzige).


    Steffi

  • Hey,

    also ich bin mit meiner Lösung voll und ganz zufrieden. Ich habe die Türen ja auch präpariert und seitdem klappert hier gar nichts. Es ist echt erschreckend ruhig hier Aber seeeeehr angenehm, da meine Tierchen im gleichen Raum schlafen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!