Hilfe - Ratte ist weg!

  • Hi,

    ich würde auch sagen, daß es erst einmal wichtig ist herauszufinden, in welchem Raum die Ratte ist.

    Daher schließe ich mich Loki da an - am besten machst du alle Türen dicht, so daß das Tier nicht aus dem Zimmer, in dem es ist, rauskommt.

    Dann in jedes Zimmer eine bestechliche Leckerei aufstellen.

    So findest du zumindest (hoffentlich ) raus, wo sie ist - nämlich da, wo etwas gefuttert wurde.

    Habe auch schon gehört, daß Leute in Zimmern ohne Teppich Mehl gestreut haben, um evtl. die Fußstapsen zu entdecken ;) .

    Wenn man den Raum herausgefunden hat, kann man sich auf diesen konzentrieren - der muß natürlich dann auch weiterhin dichtgehalten werden.

    Wünsche ganz viel Glück !

    Ach so - wegen der Gitterstäbe : auch wenn Ratz da theorethisch durchpassen könnte halten diese dennoch viele davon ab den Käfig zu verlassen. Im Gegensatz zur geöffneten Tür. Daher würde ich die auch lieber nicht offenlassen.

    Es geht lieber die Nase durch die Gitterstäbe wieder rein, die auch auf diesem Wege rausgekommen ist, als daß die zweite Nase auch den Weg nach draußen durch die Stäbe versucht ;)

    Und künftig solltest du den Käfig lieber sichern ( ggf. mit Kaninchendraht umwickeln ), denn man weiß ja nie, auf welche Ideen die Rattis kommen.

    LG

  • ICH BIN SO GLÜCKLICH! Lotti und Karotti sind wieder komplett:-)

    Ich komme gerade aus der ARbeit und schau in den Käfig, da sitzen beide wohlvergnügt und schmusen.


    Sie hat es tatsächlich durch die Gitterstäbe in den Käfig zurück geschafft!

    Aufreibende 24 Std haben ihr Ende gefunden!

    ABER EIN GROßES DANKESCHÖN AN EUCH ALLE! BIN ALLERDINGS FROH, keinen eurer tipps auszuprobieren. :)

  • Prima, ich glaube zwar immer noch nicht so recht, dass die durch die Gitterstäbe wieder zurück ist, aber bei Ratten ist ja nichts unmöglich :D

    Kann es sein, dass sie vielleicht die ganze Zeit im Käfig war? Ich frag nur, weil ich neulich 8 Ratten gesucht habe und alle waren in einem (!) Grashäuschen versteckt.

    Auf jeden Fall bin ich froh, dass sie wieder da ist. Überleg dir, ob du Ghostwriters Tipp mit dem Draht umsetzt und vielleicht eine Zone für die Kids einrichtest. Rattenbarrieren (mind. 80cm hoch) sind ganz einfach gebaut. Hartfaserplatten im Baumarkt zuschneiden und mit normalem Paketklebeband zusammenkleben. Die kann man dann ganz gemütlich wieder zusammenklappen und in die Ecke stellen. Ist ganz billig (wird dich vielleicht 10,-€ kosten).

    :winki:

  • hehe :)

    Sie war definitiv nicht im Käfig (ich bin zwar blind aber nicht so sehr), habe den erst seit 3 Tagen ist eigtl. für Meerschweinchen gedacht, daher können die ratzis ja durch die Stäbe!

    Sie ist zurück durch die Stäbe 100%

    Werde das mit dem Draht befogen, und dann dürfte das Ausbüchsen ein ende haben!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!