Wie taut man eingefrorenes Futter wieder auf?

  • Hallo,

    OT: Ich würde nur gerne wissen wie das Einfrieren und Auftauen von Futter denn vonstatten gehen würde. Also Futter in eine Tüte und ab damit in das Gefrierfach, das ist mir bewusst. Und Auftauen? In einer geschlossenen Tüte? Oder Tüte öffnen? Und wie lang dauert das Auftauen?

    Liebe Grüße

    ayenne

  • Hey,

    ich friere mein Futter auch immer ein. Zum Auftauen schütte ich das tiefgefrorene Futter in die Tupperschüssel und lasse sie offen. Wichtig ist, dass du den Beutel aufmachst, falls du es im Beutel auftaust. Und dann lasse ich es so einen halbem Tag/ Tag stehen und dann ist es vollständig aufgetaut. Das ist kein Problem :)

  • Hallo,

    wenn ich Futter einfriere, schütte ich es zum auftauen immer in das Schraubglas, in dem ich das alltägliche Futter aufbewahre. Nach ein paar Stunden ist es aufgetaut, geht ganz schnell. Das Glas schraube ich übrigens fast zu... Da passiert nichts...

    Im Moment habe ich das Futter in einer großen Box von Obi mit Deckel, dieses war auch gar nicht eingefroren...

  • Domi: Ich friere mein Futter ein, damit es hier 1. nicht rumsteht und 2. erhoffe ich mir dadurch, dass die Nährstoffe länger erhalten bleiben. Außerdem ist es gleich ein super Schutz vor Motten.

    @sammysum: Ich würde das Glas lieber ganz offen lassen, während des Auftau-Vorgangs. Es geht einfach darum, dass das Wasser verdampfen soll. Also quasi die überschüssige Flüssigkeit. Mir wär das sonst zu heikel in Bezug auf Schimmel oder so.

  • Huhu,

    Hatte nur Bedenken, dass das Futter beim Auftauen feucht wird, wie es bei den Weidenbrücken z.B. passiert, da sich ja Wasser aus der Luft daran absetzt und es dann schimmeln könnte. Aber ist wohl nicht der Fall wenn die Tüte oder was auch immer offen bleibt.

    :D

    Danke euch. :)

    Und Domi, ich hab den Thread nicht selber eröffnet, das war OT im Rattima-Thread.

    Liebe Grüße

    ayenne

  • Hallo,

    ich habe damals das Futter zum Auftauen immer in einen großen Sieb gegeben und dann erst in die eigentliche Aufbewahrungs-Tupperdose. Probleme hinsichtlich Schimmel oder dass das Trockenfutter Wasser zieht, hatte ich nie.

    Steffi

  • Zitat

    Huhu, Hatte nur Bedenken, dass das Futter beim Auftauen feucht wird

    Eben jener Aspekt (das Kondenswasser) wäre für mich der Hauptgrund, eine Futterportion immer in einem kleinen Beutel oder in einem kleinen geschlossenen Gefäß auftauen - temperieren zu lassen, um zu vermeiden, dass das Tro-Fu feucht wird. Je mehr Oberfläche der kalten Futterbrocken der normalen warmen und wasserhaltigen Raumluft ausgesetzt ist, desto mehr Wasser wird sich darauf niederschlagen. Im Sommer wird das schlimmer sein als im Winter, weil die warme Raumluft dann mehr Wasser enthält als die Heizungsluft während der Wintermonate. Ein Teil des kondensierten Wassers wird wieder verdunsten, wenn das Futter weiterhin offen liegt ... aber das trockene Futter wird auf jeden Fall auch Wasser aufgenommen haben, die stärke- und salzhaltigen und nichtfetten Mischungsbestandteile werden feuchter geworden sein als die fett- und ölhaltigen Teile.

    Wenn man tgl. nur kleine Futtermengen auftauen täte, solche, die dem tgl. Bedarf entsprechen, hätte das leicht feucht gewordene Trocken-Futter kaum Zeit zu verderben. Aber wenn ich größere Portionen auftauen täte - für den wöchentlichen Verbrauch kalkuliert - würde ich das Trockenfutter auf jeden Fall trocken auftauen und für den Rest der Zeit (bis zum Verbrauch) trocken, verschlossen und lichtgeschützt lagern wollen.

    Nein, das wäre mir nichts ,... mit zwischendurch feucht und irgendwie wieder trocken gewordenen Futter leben. :-/

    Grüße

  • Hallo,

    Danke Lorna, Ich habe mich mittlerweile auch dagegen entschieden, eben aus den von dir genannten Gründen und Bedenken. Werde weiterhin kleine Portionen kaufen, die auch dementsprechend verbraucht werden usw.

    War eben nur ne Theoriefrage.


    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!