Neue Rattenmama

  • Hallo,

    ich bzw. meine Familie wurde gestern um zwei Huskyratten-Mädels erweitert. Ich hoffe ich werde hier nicht gleich verurteilt, da die Ratten unserer Tochter (7 Jahre) gehören, bzw. sie gehören ihr und wir Eltern kümmern uns natürlich mit um die Ratten. Unsere Tochter hat uns jetzt zwei Monate lang immer wieder gefragt, ob sie welche haben darf und gestern haben wir ihr den Wunsch erfüllt. Beide Mädels sind in einer Voliere von Ferplast. Wir haben viele Fragen, da wir sehr wenig bis jetzt über Ratten wissen, außer dass uns jeder gesagt hat, das Ratten sehr gut für Kinder geeignet sind. Ich persönlich bin so ehrlich, ich habe Bauchweh bei der Sache, denn ich habe Angst vor großen Ratten, aber uns wurde gestern gesagt, das legt sich schnell. Ich hoffe es sehr.

    Nun zu unseren dringensten Fragen, die zwei haben Durchfall, kommt das von dem Umzug zu uns, ist das normal ? Die eine Ratte (Röschen) ist super neugierig und hat auch schon aus der Hand von meiner Tochter gegessen und ist ihren Arm hochgelaufen, die andere versteckt sich und man sieht sie gar nicht, ist das normal ? Wir möchten nichts falsch machen und hoffen auf Eure Hilfe.

    Danke ?(

  • Hallo Kim,

    erstmal herzlich Willkommen bei uns im Forum. :D

    Als kleine Starthilfe möchte ich Dir kurz eine Website verlinken.

    KLICK MAL HIER

    Dort wird auch beschrieben, wie Ihr die Ratties an Euch gewöhnen könnt. Das ist sehr wichtig, denn ab jetzt müßt Ihr auch mit ihnen umgehen können. Damit meine ich, sie müssen sich greifen lassen, falls einmal so etwas nötig ist. Der Durchfall kann an dem Stress liegen, der bei Ratten immer vorkommen kann, wenn sie in eine neue Umgebung kommen. Auch kann das Futter, welches sie vorher bekommen haben, ein Grund sein. Ratten brauchen eine auf sie abgestimmte Nahrung. Empfehlen kann ich da z.B. Rattima, welches Du vielleicht bei Zooplus kaufen kannst. Ich muß zugeben, daß ich ein wenig zwiegespalten bin. Natürlich finde ich es gut, wenn Kinder recht früh lernen, Verantwortung zu übernehmen, aber andererseits muß klar sein, daß Ratten über spezielle Bewaffnung verfügen. Wenn man nicht richtig mit ihnen umgeht, sind Kratzer und auch Bisse unvermeidlich. Ratten sind Persönlichkeiten, die ihren eigenen Kopf haben. Das beste Beispiel ist ja momentan bei Euch. Eine ist neugierig und die andere ängstlich und zieht sich zurück. Jetzt müßt Ihr Geduld haben und am besten die Tipps für die Gewöhnung befolgen, die auf der Homepage stehen.

    Bei weiteren Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung, also immer raus damit. :D

    LG Claudi

    P.S. Bitte nicht zu erschrocken sein, über meine brachialen Worte zwecks Bewaffnung. Jedes Tier ist wehrhaft. Ich wollte nur klarstellen, daß man auf keinen Fall ein Tier unterschätzen darf. Allerdings wollte ich nicht damit sagen, daß Ratten keine verschmusten Tiere sein können.

  • Hallo Claudi,

    danke für die nette Antwort und den Link. Ich möchte kurz erklären, warum wir unserer Tochter die Ratten erlaubt haben, sie hatte von uns ein Streifenhörnchen gehabt, welches leider nur vier Monate bei uns war und dann einfach tot im Käfig lag. Unsere Tochter hatte es innerhalb einer Woche geschafft, dass das Hörnchen zu ihr auf die Hand kam und es war sehr schnell zahm. Unsere Tochter hat stundenlang vor dem Käfig gesessen und dem Hörnchen alles mögliche erzählt oder vorgesungen. Natürlich hat sie viel Hilfe von uns gebraucht und auch bekommen. Wir waren alle sehr traurig, als es plötzlich tot war. Die Züchterin konnte uns auch nicht erklären, warum dies so war, es kommt öfter vor. Unsere Tochter hat uns deutlich gezeigt wie Verantwortungsbewußt sie ist. Aus diesem Grund haben wir unserer Tochter den Wunsch erfüllt. Sie hat heute morgen, bevor sie zur Schule mußte, direkt nach ihren zwei Mädels geschaut und ihnen erklärt, das sie jetzt zur Schule muß. Röschen kam auch direkt an das Gitter, aber die andere ist nicht zu sehen. Ich habe mir den Link durchgelesen und auch alle anderen Infos die dort stehen.

    Wir füttern das Futter von Bunny Rattenhappen mix, das haben sie vorher auch bekommen, ist dies kein gutes Futter ? Sollten wir umstellen ?

    Lg Kim

  • Huhu!

    Willkommen im Forum!

    Die Reihenfolge ist zwar nicht so, wie sein sollte (erst Ratten anschaffen und dann informieren, das gehört eigentlich andersrum), aber nun bist du ja hier und kannst uns Löcher in den Bauch fragen! ^^

    Also, Claudi hat die Rattenecke ja schon verlinkt. Da findet ihr eigentlich alles, was wichtig ist.

    Ganz wichtig ist: Ihr dürft die Rattis zu nix zwingen. Wenn die, die sich versteckt, nicht will, dann will sie nicht. Wenn ihr sie zwingen würdet, könnte sie aus Angst mal zwicken. Und da ihr dann eure Hände wegziehen würdet und sie so Erfolg verzeichnen könnte, kann es sein, dass sie's dann immer wieder tut.

    Also: Ruhe und Geduld! :)

    Wenn man Angst vor Ratten hat und dann Farbratten bekommt, legt sich die Angst tatsächlich sehr schnell. Der Niedlichkeitsfaktor liegt nämlich etwa bei 210 % und ist unübersehbar. :D

    Meine Mama hat auch Angst vor wilden Ratten, hat aber mal über den Tellerrand geschaut und schon vor langer Zeit gelernt, dass Farbratten einfach nur lieb und sehr süß sind und sie da keine Angst vor zu haben braucht.

    Den einen meiner Rattis würde sie ihr Leben anvertrauen; den anderen lieber nicht mal den Finger. ^^

    Aber im Großen und Ganzen kann man nicht anders, als sie gern zu haben!

    Dass die Rattis eurer Tochter gehören, finde ich jetzt erstmal nicht so tragisch, denn es kommt immer auf die jeweiligen Kinder an.

    So würde ich meinem kleinen Cousin und Patenkind (5 Jahre) nicht mal ein Stofftier kaufen. Meiner kleinen Cousine (9 Jahre) würde ich einen ganzen Ponyhof kaufen (und die wäre immer noch nicht ausgelastet :rolleyes: ). Weil sie mit jedem Lebewesen sowas von liebevoll und verantwortungsvoll umgeht, dass ich manchmal in den Spiegel zu schauen glaube.

    Kommt also auf eure Tochter an. Aber ich denke, ihr würdet ihr keine Rattenhaltung erlauben oder zutrauen, wenn sie ihren Stofftieren mit der Bastelschere Köpfe und Ohren abschneiden würde... ;)

    LG Anna

    Edit: Wegen dem Futter... Also, da ihr das Bunny Futter habt, gehe ich jetzt mal stumpf davon aus, dass ihr sie aus dem Fr... habt. Lest euch dazu bitte mal das durch: Gegen Zooladenkäufe Damit ihr für's nächte Mal bescheid wisst! ;)

    Ich würde langsam umstellen auf Rattima oder Rattenschmaus von JR Farm. Das ist auch günstiger und ich denke um einiges nahrhafter! ;)

  • Huhu!

    Erstmal herzlich Willkommen hier! :)

    Im Prinzip haben Claudi und Anna schon das wichtigste erwähnt.

    Was mich noch interessieren würde: wie alt sind die kleinen denn? Habt ihr ihnen vllt. Frischfutter (Gurke etc.) gegeben und sie sind es nicht gewöhnt (wegen dem Durchfall)? Den Durchfall solltet ihr auf jeden Fall im Auge behalten und sollte er morgen noch da sein vorsichtshalber zum TA gehen. Durch den Durchfall haben sie einen großen Flüssigkeitsverlust und gerade bei Babyratten muss man da ziemlich aufpassen....

    Ich wünsche den Nasen gute Besserung und euch viel Spaß mit euren neuen Mitbewohnern! :)

  • Hallo,

    danke für die nette Aufnahme hier im Forum. Die zwei Mädels Bell und Röschen sind 8 Wochen alt. Wir haben ihnen kein Grünfutter gegeben , da uns der Verkäufer gesagt hat, das wir damit zwei Wochen warten müssen. Sie sind nicht vom Fr......, aber sie sind vom Zoogeschäft, in der Notfallliste gab es keinen Eintrag unter unserer PLZ, da haben wir als erstes nachgesehen. In dem Zoogeschäft sind die Ratten nach Geschlechtern getrennt, sie haben Häuser, Tunnel und Hängematten im Käfig. Es war auch sehr sauber dort.

    Die kleine Bell war eben mal kurz draußen, sie niest und hat kleine Augen. Ich habe im Geschäft angerufen, die meinten die Ratte würde das Einstreu nicht vertragen. Sie sollte Hanfstreu kaufen und es ausprobieren, ob es ihr dann besser geht. Die andere ist fit und sehr neugierig. Kann das sein, dass sie die Sägespäne nicht verträgt ?

    Danke noch mal

  • Zitat

    Kann das sein, dass sie die Sägespäne nicht verträgt ?

    Das kann sein, es sollte sich aber nach dem Streuwechseln schnell eine Besserung einstellen. Genauso kann es vom Stress kommen. Ansonsten wird sie wohl erkältet sein (was bei Zooladenratten leider oft vorkommt) und ihr solltet mit ihr zum TA und sie mit AB behandeln.

  • Hi,

    erst einmal Herzlich Willkommen im Forum !

    Nun aber zu deinem Problem ;) :

    Ich würde bereits jetzt damit beginnen, die Ratten vorsichtig an Frischfutter zu gewöhnen, zunächst mit geringen Mengen.

    Viele Ratten vertragen in der Tat Hobelspäne nicht. Ihr könnt diese ja erst einmal weglassen und nur Zeitung verwenden.

    Allerdings möchte ich dir doch dazu raten, einen TA aufzusuchen, denn sowohl Durchfall als auch das Niesen können zwar Streßbedingt sein, aber auch auf eine ernstzunehmende Erkrankung hinweisen !

    Ach so, und noch ein kleiner Tipp - auch wenn in den Notfalllisten unter der eigenen PLZ gerade kein Eintrag zu finden ist, können durchaus noch nicht erfasste Notnasen vorhanden sein.

    Und da viele Vermittler zusammen arbeiten, wird auch viel möglich gemacht.

    Also nächstes mal einfach einen Vermittler ansprechen, bzw, -schreiben :)

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!