Collin 0 Geschrieben 19. April 2014 Hallo liebe Rattenliebhaber, vor ca. 3 Wochen haben wir eine Farbratte im Wald nahe einem Parkplatz gefunden. Das Tier hat sich unter einer dichten Waldrebe versteckt und wohnt seitdem da. Es hat sich ein Loch gegraben und schläft dort unter einer schützenden Heuschicht. Da wir keinerlei Erfahrungen mit Ratten haben, hielten wir es für das Beste, das Tier erst einmal dort zu lassen, weil es sich offensichtlich gut zu verstecken weiß, denn weder Fuchs, noch Marder noch Waldkauz, die bei uns sehr aktiv sind, konnten ihm bisher etwas anhaben. Wir füttern das Tier mit Hamsterfutter, frischem Obst und Gemüse und haben ihm auch ein Wassergefäß in seinen Bau gestellt, obwohl ganz in der Nähe auch ein kleiner Bachlauf ist. Es hat offensichtlich keine Scheu und kommt zu uns sobald es uns wahrnimmt. Wir suchen jetzt jemanden, der sich des Tieres annimmt, da wir kein Interesse an einer Rattenhaltung haben. Wenn Sie aus der Nähe von Saarbrücken kommen und dem Tier helfen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Herzliche Grüße Collin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Niniel 2.485 Geschrieben 19. April 2014 Hey, bitte holt das Tier sofort rein, notfalls setzt es in eine Transportbox für Katzen oder ähnliches. Nur weil es bisher überlebt hat, heisst nicht, dass es z.B. beim nächsten Menschen mit Hund nicht raus kommt und der macht dem Tier ein Ende. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Drotning 1.321 Geschrieben 19. April 2014 Hallo! seid Ihr sicher, dass es eine Farbratte ist? Wie sieht sie denn aus? Ich finde es toll, dass ihr sie gefüttert habt, aber eine einzelne Ratte wird, selbst wenn sie es schafft nicht gefressen zu werden, zumindest sehr darunter leiden, alleine zu sein. Und ich persönlich glaube nicht, dass sie allzulange überleben kann. Es wäre daher tatsächlich toll, wenn Ihr sie einfachen könntet. Eine Lebendfalle könnte hilfreich sein. Aber bzw. hoffentlich findet sich jemand bei Euch in der Nähe, der helfen kann. Grüße!Steffi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Collin 0 Geschrieben 19. April 2014 Hallo Steffi, es sieht ganz genau so aus, wie das Tier auf deiner Schulter. Ich kann das Tier nicht nehmen weil wir keinerlei Infrastruktur dafür haben und in einer kleinen Box....das finde ich schlimmer als dort, wo sie gerade ist. Der Schlupfplatz ist genial. In unserm Garten hätte sie Dank der Nachbarskatzen keine Chance. Da ich kein Rattenfan bin, habe ich auch nicht vor einen großen Käfig etc. zu besorgen. Ich wüsste auch nicht, wohin ich sie bringen soll. Das örtliche Tierheim nimmt keine Ratten. Deshalb versuche ich auf diesem Weg jemanden, der etwas für diese Tiere übrig hat, zu finden. Wenn noch nicht einmal Rattenanhänger helfen können, wie kann man das dann von jemandem erwarten, der keinen Bezug zu diesen Tieren hat? herzliche Grüße Collin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Drotning 1.321 Geschrieben 19. April 2014 Hallo, Ratten sind sehr empfindlich im Bezug auf Atemwegserkrankungen. Ich persönlich würde daher übergangsweise eine kleine Box auf jeden Fall für besser erachten, als die Nächte draußen zu verbringen. Es wird gerade ja schon sehr kalt. Farbratten sind nicht wie ihre wilden Artgenossen daran gewöhnt, mit unserer Witterung klarzukommen. Und falls es ein Mädchen ist, ist die Gefahr groß, dass sie von einem wilden Rattenbock gedeckt wird. Halbwilde Ratten sind später kaum vermittelbar. Aber gut, ich verstehe natürlich, dass Dich das etwas überfordert und hoffe, jemand findet sich, der helfen kann. Meine Meinung zu einem Tierheim, dass seine Hilfe auf bestimmte Tierarten beschränkt, behalte ich lieber mal für mich.. Grüße Steffi @Edit Und ich finde es toll, dass Du wenigstens versuchst, irgendwas zu tun! Es gibt noch andere Rattenforen, hast Du dort auch was gepostet? Falls nicht würde ich das für Dich übernehmen 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Collin 0 Geschrieben 19. April 2014 Liebe Steffi, liebe Edit, ich gebe mir alle Mühe jemanden in der Nähe zu finden, der diese Tiere liebt. Ansonsten wird uns schon was einfallen. Wenn ihr weiter posten wollt, ist das klasse. Auf diesem Weg hat auch ein zugeflogener Nymphensittich ein neues Zuhause gefunden. Vielen Dank und herzliche Grüße aus dem Wald Collin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Drotning 1.321 Geschrieben 19. April 2014 Hallo Collin, in einem anderen Rattenforum steht jetzt auch noch ein Aufruf, außerdem habe ich Dir ja eben per PN geschrieben, dass wir hier im Ratteneck eine Nutzerin aus Saarbrücken haben, die vielleicht auch helfen kann. Vielleicht geht ja alles gut aus! Grüße Steffi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Yeen 2.286 Geschrieben 21. April 2014 Hey, wie sieht's hier nun mit der/dem Kleinen aus? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Drotning 1.321 Geschrieben 21. April 2014 Hallo, Fjarrlin ist "dran" und kennt jetzt auch den Unterschlupf. Gesichtet hat sie die Ratte noch nicht, aber sie hält weiterhin Ausschau bzw. versucht, eine Lebendfalle zu organisieren. Grüße! Steffi 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
LeseratteAC 9 Geschrieben 21. April 2014 Ich drücke Euch ganz doll die daumen das ihr das Mädchen gefangen bekommt . LG Karin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Drotning 1.321 Geschrieben 21. April 2014 Hallo zusammen, Fjarrlin hat den Buben (es ist vermutlich tatsächlich ein Bub) inzwischen gesehen und auch anlocken können. Leider hat es nicht geklappt, ihn einzufangen, da er zwar neugierig ist, aber bei jeder Bewegung direkt auch das Weite sucht. Er hat wohl offenbar ordentlichen Milbenbefall (Blumenkohlohren), wirkt auch dünn und relativ jung (Fjarrlin schätzt ihn auf ca. 4 Monate). Aber er wirkt trotz allem relativ fit. Sie hat ihn mit Futter versorgt und wir vermuten, dass eine Lebendfalle die beste Möglichkeit sein wird, den Buben einzufangen. Morgen sehen wir weiter. Grüße und vor allem Danke an Fjarrlin, die sich da im Moment sehr engagiert Steffi 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Vero 188 Geschrieben 22. April 2014 Hallo zusammen, ich drücke euch ganz fest die Daumen das "er" schnell eingefangen wird. Liebe Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Yeen 2.286 Geschrieben 22. April 2014 Hey Puh zum Glück... Und auch super dass es ein Bube ist, dann hat der/die ihn dann aufnimmt keine böse Überraschung und Hawis.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Drotning 1.321 Geschrieben 23. April 2014 Hallo zusammen, Fjarrlin hat jetzt ein Lebendfalle organisiert (Danke!!) und aufgestellt. Heute morgen war die zwar leer, aber der Köder war weg. Ich sehe das mal einfach als positives Zeichen. Der Ratz geht rein und aus meiner Sicht ist es eine Frage der Zeit, bis dann auch die Klappe zu ist. Jawoll Grüße Steffi 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Yeen 2.286 Geschrieben 23. April 2014 Hey, juhu! Ich weiß noch als hier einer der Knirpsmäuse ausgebüchst war, wie oft da die Falle zu aber leer war... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Paulotta 78 Geschrieben 23. April 2014 Hoffentlich bekommt ihr die da rein...nicht das die uns draußen eingeht.. GLG Paulotta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Drotning 1.321 Geschrieben 24. April 2014 Hallo zusammen, leider bis jetzt keine erfreulichen Nachrichten hier. Der Ratz wird immer wieder gesichtet, geht aber nicht in die Falle bis jetzt und lässt sich auch anderweitig leider bis jetzt nicht einfangen. Noch ist er aber putzmunter, auch wenn er offenbar leider starken Milbenbefall hat. Die Ohren sehen nicht gut aus. Grüße Steffi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Paulotta 78 Geschrieben 25. April 2014 Hey schade das ihr ihn da nicht reinbekommt... Ihr könntet ja auch einen Zaun um die Höhle machen, dann kann er nicht so weit weg??? LG Paulotta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Yeen 2.286 Geschrieben 25. April 2014 Hey man darf nicht einfach einen Zaun auf städtischem Gelände aufstellen... Außerdem müsste der dann auch dach haben sonst klettert der kleine Mann eben drüber @Steffi: habt ihr ne metallfalle? Hat Fjarrlin da jemanden der ihr eventuell helfen könnte mal an einem Abend wache zu sitzen, eventuell wenn man ihn sieht abzusperren und ihn eventuell von hand zu fangen? Sonst fahr ich eben doch mal hoch.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Drotning 1.321 Geschrieben 25. April 2014 Hallo, Collin wohnt wohl direkt daneben (wenn ich es richtig verstanden habe) und ist jetzt auch wieder da (war ein paar Tage weg). Sie hilft jetzt wieder mit. Ich bin noch sehr hoffnungsvoll. Grüße!Steffi 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Issa 44 Geschrieben 1. Mai 2014 Huhu, gibt es hier Neuigkeiten zu dem kleinen Mann ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Drotning 1.321 Geschrieben 1. Mai 2014 Hallo, leider offenbar nicht Grüße Steffi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen