Laybi 153 Geschrieben 18. September 2008 Ich habe gestern und heute zum ersten Mal (seit der Schule damals) wieder genäht. An den Ergebnissen wollte ich euch teilhaben lassen. Bin echt total happy, dass es was geworden ist . Ich habe versucht, es möglichst ausführlich zu beschreiben. Muss aber auch dazu sagen, dass ich vom Nähen keine Ahnung habe. Mich erstaunt immer noch, dass es überhaupt was geworden ist. Also wem das noch zu unkonkret ist, kann mich gerne fragen. Kuschelwürfel: Kurzanleitung 6 Stoffstücke (Frottee) ca. 22 x22 cm ausschneiden. 6 Stoffstücke (anderer Stoff) in den gleichen Maßen ausschneiden. 2 Stoffstücke (Frottee und anderen Stoff) übereinanderlegen und einmal drum herum nähen. (Mit allen Stoffen durchführen) Für einen Eingang einen Kreis aufzeichen; den Kreis auf dem Frotteestoff ausschneiden. Den anderen Stoff nur in der Mitte ausschneiden und dann einschneiden. Anschließen den Stoff durch das Loch auf den Frotteestoff klappen und festnähen. Evtl. Zickzackstich, damit das Lock länger hält. Zum Schluss alle 6 Seiten miteinander vernähen (Auf der anderen Seite nähen, so dass der Stoff, wenn es fertig ist, umgedreht werden muss). Als Laschen habe ich ein Stück Stoff vernäht und dann einfach dran genäht. Hängematte: Kurzanleitung 2 Stücke Stoff (Frottee und anderen Stoff) aufeinanderlegen und vernähen. Anschließend die Kanten umlegen und fest nähen. An die Ecken wieder Laschen dran nähen. Hängetunnel: Kurzanleitung Der Anfang ist ähnlich wie bei der Hängematte. 2 Stücke Stoff (Frottee und anderen Stoff) aufeinander legen und vernähen. Die Kanten auch wieder umlegen und fest nähen. Zum Schluss die Längsseite (verkehrt herum) zusammen nähen. Dann noch Laschen dran nähen und fertig. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Anna 2 Geschrieben 19. September 2008 Huhu! Schön! Der Kuschelwürfel sieht genauso aus, wie meiner! LG Anna Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Emiko 15 Geschrieben 20. September 2008 Huhu ui! Repsekt! Sieht ja einladend aus! Da würde ich am liebsten selbst einziehen! Trotz vorhandener Nähmaschine habe ich mich selbst noch nie getraut, etwas zu nähen. Vielleicht sollte ich das doch auch mal ausprobieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Maiden 0 Geschrieben 10. Oktober 2008 Ich habe heute eine alte Jeans genommen und ebenfalls eine Hängematte gebaut, allerdings wurde das in keinster weise schön, weshalb ich sie nochmals machen werde. Mein Grundgedanke war es, sowohl eine Röhre, als auch eine Hängematte zu haben, weshalb ich ein Hosenbein wie eine Hängematte aufgehängt habe. Als weiteres habe ich die Gesäßtaschen ausgeschnitten und so an der Käfigwand befestigt, dass da jemand schön reinklettern kann. Sie wurde direkt angenommen, allerdings ist sie für meine beiden großen zu klein. Meine beiden kleinen passen da sogar wunderbar zu zweit hinein, allerdings nicht mehr lange. Somit ist dies nur für junge Ratten geeignet, außer, man nimmt eine klassische Hiphopperhose, die haben riesengesäßtaschen, da passen auch erwachsene Ratten rein Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Daschi77 0 Geschrieben 10. Oktober 2008 Hallo, Mensch total perfekt Deine Bastelarbeiten - - - mir gefällt besonders der Würfel! Wie lange haste`denn daran gearbeitet? L.G. Daschi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tonerre 0 Geschrieben 12. Oktober 2008 Hallo,Mensch total perfekt Deine Bastelarbeiten - - - mir gefällt besonders der Würfel! Wie lange haste`denn daran gearbeitet? L.G. Daschi Ich habe heute eine alte Jeans genommen und ebenfalls eine Hängematte gebaut, allerdings wurde das in keinster weise schön, weshalb ich sie nochmals machen werde. Mein Grundgedanke war es, sowohl eine Röhre, als auch eine Hängematte zu haben, weshalb ich ein Hosenbein wie eine Hängematte aufgehängt habe. Als weiteres habe ich die Gesäßtaschen ausgeschnitten und so an der Käfigwand befestigt, dass da jemand schön reinklettern kann. Sie wurde direkt angenommen, allerdings ist sie für meine beiden großen zu klein. Meine beiden kleinen passen da sogar wunderbar zu zweit hinein, allerdings nicht mehr lange. Somit ist dies nur für junge Ratten geeignet, außer, man nimmt eine klassische Hiphopperhose, die haben riesengesäßtaschen, da passen auch erwachsene Ratten rein Huhu ui! Repsekt! Sieht ja einladend aus! Da würde ich am liebsten selbst einziehen! Trotz vorhandener Nähmaschine habe ich mich selbst noch nie getraut, etwas zu nähen. Vielleicht sollte ich das doch auch mal .ausprobieren Ich habe einfach nur alte T-Shirts, Hosen, Pullis, usw. eingehangen. Geht wunderbar:tongue: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rattenkindlein 0 Geschrieben 4. Januar 2009 Hallo ihr Lieben! Schaut mal, bin voll stolz Habe gerade endlich mal was tolles hingekriegt. Die Tasche hänge ich an ne Schrankwand und zwar mit der Öffnung nach oben, wär hätts gedacht und dann können se sich reinkuscheln.. Bin mal gespannt wie's ankommt.. Liebe Grüße, die Lisa. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Chenoa 3 Geschrieben 23. Februar 2009 Ich kann nicht Nähen und kann auch nichts mit so einer Anleitung anfangen .... Ist zum :evil:mit mir ... @Rattenkindlein : schaut Klasse aus Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rattenkindlein 0 Geschrieben 25. Februar 2009 Hallo Chenoa! Danke dir! Das mit dem nähen lernt man übrigens schneller als man glaubt. Einfach mal ausprobieren. Leider geht bei meinen Ratzen im Moment nichts über ihr Babytoiletten-Häuschen vom Ikea. Die Tasche wird gröstenteils ignoriert. Nur Herpes erbarmt sich manchmal und legt sich rein wenn ich da bin und schaut mich an als ob sie mir sagen wolle dass es sehr gemütlich ist. "Mami, schau, ich lieg in der Jeans!" Liebe Grüße, Lisa Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ameise2804 0 Geschrieben 1. März 2009 Bohr, der Tunnel ist super. Ich hab im nähen echt zwei linke Hände. Bin froh das ich es schaffe einen Knopf an zu nähen. Will das auch können Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Armitage 0 Geschrieben 16. März 2009 Huhu! Ich hätte da mal gern ein Problemchen Folgendes: Meine Ratten fressen alles, aber auch wirklich alles an - und das, wo es ihnen wirklich nicht an Nagemöglichkeiten magelt. Bekommen sie eine flauschige, kuschelige Hängematte oder einen Tunnel in den Käfig, wird es zwar genutzt, kurz darauf aber von immer demselben Weib- chen stets zerlegt... Ich würde den Mäusen liebend gerne wieder Hängematten in den Käfig hängen, jedoch überleben die es nie länger als ein paar Stunden und enden stets als Polster für eins der Häuschen (auch "Material" zum Auspolstern haben sie genügend - ob Zeitungen, Schredderpapier oder Zewas). Ich hab noch nie so zerstörungswütige Ratten erlebt wie mein eines Mädel. Hat jemand von euch evtl. Tipps, wie ich ihnen trotzdem etwas Kuscheliges in den Käfig hängen könnte was nach Möglichkeit mal ein paar Tage länger hält? Ich freu mich schon auf Anregungen *gerade im Bastelwahn ist*, Tipps oder auch Links Grüße, Armi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pinky 1 Geschrieben 16. März 2009 Hi Armitage! Ich habe mal irgendwo gelesen (weiß garnicht mehr wo das war ), dass man in diese Kuschelhäuschen immer mindestens zwei Löcher reinmachen soll, weil die Ratzeln dann angeblich nicht das Bedürfnis haben, sie zu zerfetzen und sich noch ein paar "Extra-Eingänge" darein zu bauen... Ich hab das ausprobiert und muss sagen, dass ich damit tatsächlich Erfolg hatte:] Allerdings hört sich das bei deinem Mädel nach einem Extremfall an:D Hast du denn schonmal versucht, ein Tuch oder so zusätzlich in den Käfig zu legen, dass sie vielleicht daran ihren "Zerstörungstrieb" befriedigt? Mehr würde mir da so spontan jetzt auch erstmal nicht einfallen. Lg Kim Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kolli 0 Geschrieben 19. Dezember 2009 Huhu! Hab mich auch mal ans nähen getraut(Opa hat zum Glück geholfen) Bin total stolz, hier mein Ergebnis [ATTACH]1206[/ATTACH] Lg Jenni Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
isasophie 150 Geschrieben 19. Dezember 2009 Hallo Ich habe auch das eine oder andere Rudel, das alles kaputt bekommt. Deshalb hänge ich da alte Handtücher, T-Shirts etc. rein, bei denen es egal ist. Mit Seilspannhaken kann man die prima aufhängen, ohne nähen und basteln zu müssen. Und wenn der Stoff vom Haken abgefressen wird (was meine ständig machen), klippt man den Haken einfach an einer anderen Stelle wieder hin. Gerne mögen sie es übrigens, wenn die Handtücher doppelt gelegt sind (also vor dem Aufhängen in der Mitte falten) - da kriechen sie dann immer zwischen die Schichten. Einfach, billig, gut Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Yvonne84 4 Geschrieben 20. Dezember 2009 Hallöchen! Super, dein Kuschelhäusschen. Grüßchen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bea284 34 Geschrieben 20. Dezember 2009 Hallo , finde ebenfalls, dass dein Kuschelhäuschen sehr schön geworden ist. Und den Rattis scheint es ja auch sehr gut zu gefallen. Liebe Grüße, Bea. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kolli 0 Geschrieben 21. Dezember 2009 Danke:o Hab heute noch ne Decke gekauft und bin gerade fleißig am schnibbeln. Habt ihr einen Tipp, damit sich der Fleecestoff nicht so zieht beim nähen? Lg Jenni Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kolli 0 Geschrieben 3. Januar 2010 Huhu! So zweiter Nähversuch ist gestern fertig geworden, etwas krumm und schief, aber passt schon[ATTACH]1227[/ATTACH] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bea284 34 Geschrieben 3. Januar 2010 Hallo Kolli , nichts krumm und schief, das sieht doch super aus! Ich wär froh wenn ich sowas hinbekommen würde. Liebe Grüße, Bea. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Yvonne84 4 Geschrieben 3. Januar 2010 Hallöchen! Super. Grüßchen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Anouk 0 Geschrieben 3. Januar 2010 Also ich hab festgestellt, das nicht vernähte Sachen eher zernagt werden ( also einfach ein Stück Stoff z.B.) Ausserdem hab ich früher die Stellen mit richtig derben Jeansstoff verstärkt, das hat schon einiges geholfen! Du kannst ja mal eine Hängematte aus Jeansstoff ( doppelt, und dicker Stoff) nähen und schaun was passiert. Ach und hier meine gerade genähte Doppel-Hängematte : Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bea284 34 Geschrieben 3. Januar 2010 Hallo Anouk, das sieht auch super aus! Liebe Grüße, Bea. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kolli 0 Geschrieben 3. Januar 2010 Huhu! Hast Du vielleicht ne Anleitung für die Doppelhängematte? @Bea: Probiers einfach mal, bin auch totaler Nählaie und habs hingekriegt, das zweite sogar ganz alleine! Und Danke fürs Lob! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Anouk 0 Geschrieben 3. Januar 2010 Ne ne Anleitung hab ich nicht direkt - ist aber wirklich recht einfach. Wenn ich die 2. mache ( wenn ich neuen Stoff hab .___.) Versuch ichs mal mit Bildern zu dokumentieren, okay? Die ist aus einem Stück gemacht, man näht sozusagen eine gaaaanz lange Hängematte und vernäht sie dann an den 2 gegenüberliegenden kurzen kanten. Dann macht man noch 2 Nähte da wo man auch seine Haken anbringen will! > Das war die einfache Variante ( klingt irgendwie sehr wirr ) Ich seh schon ich muss bald mal noch eine nähen xD... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kolli 0 Geschrieben 3. Januar 2010 Huhu! Habe es leider nicht verstanden:confused: Wenn du nochmal eine nähst, wäre ne Doku sehr lieb, aber für Blöde bitte;) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen