sera 0 Geschrieben 28. August 2014 Hallo:-) Hab jetzt schon öfters gelesen dass Ratten Karottensaft trinken dürfen, und habe hier zu Hause einen Traubensaft stehen und frage mich ob ich meinen Ratten den neben dem Wasser ab und zu mal geben darf. 200ml haben 32,2g Zucker, wäre das zu viel? Und muss ich den Saft mit Wasser verdünnen oder geht auch "pur" ? Danke schon mal! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Niniel 2.487 Geschrieben 28. August 2014 Hey, da Ratten Trauben fressen dürfen, dürfen sie auch naturbelassenen Traubensaft trinken. Wichtig ist, dass das wirklich naturbelassener Saft ist - also kein Zuckerzusatz, keine Konservierungsstoffe etc. Geben würde ich es ihnen nicht regelmässig - mal antesten lassen und dann ab und an mal verdünnt was anbieten. So kennen sie es, wenn mal jemand vermehrt trinken soll (Blasenentzündung) oder schlecht trinkt - das kann dann prima als Animation wirken. Eventuell nehmen sie auch Medikamente mit Traubensaft, müsste man dann mal probieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Paulotta 78 Geschrieben 28. August 2014 Nea also ich Nehm den Möhrensaft ohne Zucker(bio) und verdünn dann noch mal! Wie das mit Traubensaft ist weiß ich nicht... LG Paulotta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kuschelratte 198 Geschrieben 28. August 2014 Hallo, ich denke auch, dass der zuviel Fruchtzucker und Zucker enthält. Überleg mal wieviele Weintrauben für eine kleine Menge gebraucht werden. So viel würdest du nie füttern. Liebe Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ouka 35 Geschrieben 28. August 2014 Huhu, ich gebe Medikamente gerne mit Fruchtsäften, Traubensaft bietet sich bei mir an weil wir einen Bauern um die Ecke haben der den Saft selbst macht und wo wirklich nichts zugesetzt ist was da nicht reingehört. Schließe mich aber auch an: Säfte würde ich generell nur in Sonderfällen geben - wie schon genannt bei Medikamenten oder trinkfaulen Tieren. Die einzigen die bei mir Saft auch als eine Art Leckerlie kriegen sind Tiere bei denen das Ende abzusehen ist und denen ich eine schöne letzte Zeit machen will. Die dürfen und kriegen sowieso fast alles was sie möchten. Übrigens: Bei Zuckerfragen hilft es, die Menge mal in Würfelzucker zu stapeln und sich zu überlegen wie man reagieren würde wenn Ratte aus Versehen diese Menge Zucker frisst! Das gibt echte Schockmomente... LG Ouka Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tenoa 499 Geschrieben 28. August 2014 Kurz Off Topic @Ouka Jaaah, das kenn ich. Als es Smarty nicht mehr gut ging und ich entschloß ihn gehen zu lassen, hatte ich gerade Kuchen von meiner Mama bekommen, Smarty ging an den Teller und futterte. Hab ihn auch fressen lassen (: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen