Serena-t 7.197 Geschrieben 9. Dezember 2014 Hallo, das Jahr 2014 ist fast um und es ist wieder Zeit für den alljährlichen Rückblick ins vergangene Rattenjahr. Rudelgröße: Anfang 2014: 21 Ratten in 3 Rudeln - 1x 9 Weibchen - 1x 6 Böcke & 1 Kastrat - 1x 4 Böcke & 1 Kastrat (= 1 Wilde) aktuell: 14 Ratten in 4 Rudeln - 1x 3 Weibchen & 1 Kastrat - 1x 3 Böcke & 1 Kastrat - 1x 2 Böcke & 1 Kastrat (= 1 Wilde) - 1x 3 Böcke (= 1 Wilde) Todesfälle: 17 - Jerry, Silvester, Klex, Hugo, Eric, Godric, Josh, Darya, Julenka, Kiya, Roxane, Lesya, Totschka, Olena, Mara, Dorian, Elin Eigene Ratten vermittelt: Möhrchen - da hier kein passendes Rudel vorhanden war, zog er zu einer Freundin Neuzugänge: 11 - Gawen, Jelani, Taris, Yascha, Möhrchen, Jari, Sianna, Anara, George, Finn, Konstantin Dauerpflegegäste: 3 - Joschi (R.I.P.), Waldo, Chap; (außerdem als vorläufige Dauerpflegegäste die 6 Hawi-Mädels) Vermittlungsratten: ca. 85 sind hier dieses Jahr vorbeigekommen --- die zähle ich hier jetzt nicht alle auf Integrationen: 9 - mehrere Intis mit Neuzugängen in meine eigenen Rudel, eine Inti der Dauerpflegegäste und eine Inti von Vermittlungseinzelböcken TA-Kosten: > 1.500€ warens bestimmt OPs: - Tumor-OP (Julenka) - Kastration (Jari, Gawen) - Zahn-OP (Sianna) Sonstige Krankheiten: - Atemwegsgeschichten (mehrere) - fehlstehende Zähne und regelmäßiges Kürzen (Sianna) - Giardien (mehrere Vermittlungsratten) - Oxyuren (3 Vermittlungsmädels) - herzkrank (Roxane, Kiya, Lesya, Elin) - Tumore (Darya, Julenka, Dorian) - Chronische Ohrenentzündung (Dauerpflegegast Waldo) Neuanschaffungen: - Transportboxen - Häuschen - Näpfe - 2 Paar Stahldomtüren - Fleecedecken und andere Dinge - diverse Kleinigkeiten Nageschäden: nichts relevantes, meistens Rattensachen wie Fleecedecken, Häuschen, Etagen ... wirklich gemein war das Annagen der Domtüren! Fazit: Wieder ein Rattenjahr mit vielen Höhen, Tiefen und unerwarteten Wendungen. Das Jahr 2014 war ein Jahr, das wieder viele traurige Todesfälle, viele Abschiede von ganz tollen Ratten mit sich brachte. Aber ich durfte ganz viele tolle und interessante Rattencharakter kennenlernen - für eine vorübergehende Zeit, wie auch als meine eigenen Neuzugänge für immer. Mancher hat mich nicht wenige Nerven gekostet, aber ich habe auch von ihnen viel lernen dürfen. Weniger eigene Ratten. Das war schließlich schon länger mein Ziel, weil große bzw. mehr als 2 eigene Rudel und daneben Vermittlungstiere einfach auf Dauer nicht vereinbar sind (wobei das Endziel - "maximal 10 eigene Ratten in 2 Rudeln" - noch nicht ganz realisiert ist, aber 2 Rudel könnten wohl innerhalb der nächsten Monate erreichbar sein). Es sind kurz vor Ende letzten Jahres wieder Hawis hier eingezogen - teils als meine eigenen, teils als Vermittlungsgäste (bzw. mittlerweile vorläufige Dauerpflegegäste). Dieses Jahr war also auch ein Jahr, in dem ich Hawis erlebte, die von Anfang an intensiven Menschenkontakt kannten und ich staune immer noch jeden Tag neu über sie. Außerdem ist mit George mein 2. Wilder eingezogen und auch zum ersten Mal ein Wilder, der handaufgezogen wurde (anfassbar und ich bin nur begeistert). Wieder sehr viele neue Erfahrungen. Nachdem Henri schon an die 2,5 Jahre ist, muss also bald Klein-George hier die Stellung halten. Die Notrattenhilfe und unsere Vermittlungsarbeit steht mit vielen Kontakten, Neuerungen, Aktionen und Plänen auf festen Beinen. Eine starke Basis, auf die im kommenden Jahr weiter aufgebaut werden kann. Ich ziehe also insgesamt eine sehr positive Bilanz für dieses Jahr. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Laybi 153 Geschrieben 9. Dezember 2014 Tanja, was du dir dieses Jahr mit der Rattenhilfe aufgebaut hast, ist auch echt beeindruckend. Da kannst du zu Recht stolz sein. Und du hast vielen Ratten ein schöneres Leben beschert. Das ist die Mühe ja schon wert 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Yeen 2.286 Geschrieben 9. Dezember 2014 (bearbeitet) Da mach ich doch auch direkt wieder mit und hoffe, dass die nächsten zwei Wochen nichts großartiges mehr passiert! Rudelgröße:Anfang 2014: 18 Ratten in 3 Rudeln: Das Stammrudel mit 12 Weibern: Cookie, Peanut, Sugar, Nacho, Nugget Pepper, Muffin, Peaches, Stöpsel, Bailey, Kiwi, Kisu, Rudel 2: Mama Panny+Milka, Raider, Krümel und Rudel 3: die Jungs Smarty&Jack Ende 2014: 20 Ratten in 3 Rudeln: Das Stammrudel mit 12 Weibern: Bailey, Nacho, Pepper, Panny, Krümel, Raider, Milka, Tofu, Cola, Cashew, Toffee, Trüffel und 2 Kastraten: Smarty&Jack, Rudel 2: 3 Jungs Bounty, Corny und Chicco und Rudel 3: 3 Mädels Becky, Monte und Pumpkin Todesfälle:10 Im März verstarb die erste Ratte seit beginn unserer Rattenhaltung, Muffin Wir konnten uns nicht annähernd verabschieden, vom einen auf den anderen Tag ging es ihr so schlecht, sie hat nicht mehr gehört und ist uns auf dem Weg zur Klinik fast erstickt... Es blieb uns nichts als sie zu erlösen. Den ersten Sterbefall gleich mit der liebsten und besten Ratz zu haben ist echt hart, einige Zeit dachte ich ich geb's auf... Was ist denn die Rattenhaltung ohne sie... Dann verlies uns als nicht witzigen Aprilscherz am 1.4. Stöpsel wegen einem GBM Tumor mit gerade mal einem Jahr. Einen Monat und ein Tag nach Muffin folgte ihr ihre Schwester Peaches... Als wir im Mai Trüffel&Sushi aus dem TH geholt haben war Sushi schon so krank, dass wir sie mit nur 9 Wochen und schlimmen ZNS Symptomen gehen lassen mussten... Kurze Zeit später erlag Peanut ihren riesigen Tumoren... Cookie baute immer mehr ab und als die ZNS Symptome dazu kamen mussten wir auch sie gehen lassen.. Bei Nugget ging es ganz schnell, sie hat rapide abgebaut, essen nicht mehr fest gehalten und ist ein paar tage später nurnoch umgekippt... Kiwi war dann nochmal ein schrecklicher und plötzlicher Todesfall, als ihre Schwester Kisu so starke Atemgeräusche hatte und auf einmal ein totes Hoodi im Käfig lag dachte ich erst es sei sie.. Doch dann war es Kiwi, die einfach so ihren Weg angetreten hat. Sugar ist noch mit uns in die neue Wohnung umgezogen und hat uns im stattlichen Alter von 3 Jahren verlassen. Kisu mussten wir vor dem ersticken erlösen und sie nach langen Atemwegsproblemen doch aufgeben... Eigene Ratten vermittelt:Zwiebel - Haben wir aufgenommen, weil es in ihrer Pflegestelle mit dem Rudel einfach nicht geklappt hat mit der Inti. Wir wollten den Versuch starten, ob sie sich in anderer Umgebung mit anderen ratten vielleicht anders verhält und sie hätte dann hier bleiben dürfen. Leider ging das gleiche Spiel hier wieder los, sie hat gebissen und gekratzt und überhaupt nichts an sich ran gelassen. Sie zog dann wieder zurück in ihre PS, dort konnte sie im Herbst diesen jahres an eine einzelne Omidame vermittelt werden und die ersten treffen sahen sehr gut aus. Nach 4-5 Treffen hat sie leider wieder nur um sich gebissen und wird nun alleine bleiben.... Neuzugänge:12, Cola, Tofu, Cashew, Toffee, Trüffel, Sushi , Bounty, Chicco, Corny, Monte, Becky, Pumpkin Dauerpflegegäste:Keine Vermittlungsratten:3 von Pannys Babys 5 Feldwegjungs und 1 Feldwegmädel 2 Kastraten aus dem TH GP Momentan suchen noch 3 Mädels aus dem TH GP Integrationen:Babyinti von Trüffel&Sushi zu Cashew&Toffee Inti von Cola zu Tofu Inti von Cola&Tofu zu Panny+Babys+Kastraten XXL-Inti 12 zu 8 Inti für eine Freundin 2 zu 1 Babyinti von Monte&Becky zu Pumpkin Inti der Vermittlungsjungs aus GP Rex zu Dumbo Inti für eine Freundin 5 zu 2 TA-Kosten:Boah... da muss ich rechnen... Für nächstes Jahr hab ich mir schon ne Tabelle angelegt, da will ich das endlich mal Centgenau wissen Durch die ständigen Nacht-Klinik Besuche und einige OPs komme ich auf 2200€ OPs:Ganz zu Anfang im Januar Jack mit einer 2€-Bisswunde im Nacken zum nähen. Im Februar ein Abszess bei Panny Im März wurde Peanut die GBm wegen einem Tumor entfernt. Ende März Tumor-Op bei Pepper zwischen den Vorderfüßchen 1. April GBM-Op bei Stöpsel, inoperabel und sie wurde nicht mehr aufgeweckt (↨Dass da dazwischen nichts war kann ich mir irgnendwie nicht vorstellen...) um Juni GBM-Op wegen einem Tumor bei Dida (Urlaubsmädchen) der Tumor war schon in andere Organe verwachsen, sie wurde nicht mehr aufgeweckt Ende Juli die Tumor-Op von Sugar, nachdem der Tumor aufgegangen war haben wir es einfach probiert und sie hat es geschafft Anfang August wurde Kiwi ein Tumor entfernt Im Oktober ein Tumor bei Nacho Im November 3x OP wegen Smartys Abszess und diesen Monat kommt noch eine Op weil Pepper wieder einen Knubbel hat Sonstige Krankheiten:Atemgeräusche Smartys Augenentzündung Bumble Milben Würmer ZNS-Probleme Zähne kürzen beim Urlaubsmädel Abszesse Herzprobleme Neuanschaffungen:Der Unterbau der Voli, damit die Bande die gesamte 160cm Höhe nutzen kann Größere Türen für die Voli, damit ich besser schrubben kann eine neue Wohnung für uns, schonwieder ein neuer großer Kratzbaum und so einige andere Auslaufgegenstände ein Fleeceüberzug für unsere Trabo einen Aneboda Intischrank (der dann durch) einen Pax Intischrank (getauscht wurde) und hoffentlich diesen Monat kommen noch Aluauflagen für die Etagen Nageschäden:DREI Vorhänge (weil ich immer zu doof war den Käfig weit genug wegzuschieben...) die alten Etagen die neuen Etagen vieleviele Kuschelsachen einige Modem-&Telefonkabel die Dichtungen an den Türen in der alten Wohnung die Silikonfugen der Dusche der Duschschlauch der neuen Wohnung, wegen Inti der Urlauber >.< Fazit: Wir haben so viele tolle Nasen verloren, aber auch viele neue wundervolle dazu bekommen, ohne Muffin wird es nie wieder das selbe sein, zum Käfig zu gehen und zu warten wer ankommt... Wir haben gelernt, dass es manchmal viel schneller geht als man denkt, dass man sich von den Nasen verabschieden muss... Wir haben einigen TH beim vermitteln geholfen und ich habe wieder viele Ratten in ihr neues zu Hause gefahren und es gab ein neues Rattentattoo. Zudem haben eine Freundin und ich uns endlich die Arbeit gemacht und eine HP für die ganzen Vermittlungsnasen in den TH die wir regeläßig besuchen erstellt. Auch haben wir Visitenkarten gestaltet die wir in TH auslegen und in neuen TH abgeben. Ich habe angefangen die ersten richtigen Vermittlungsratten aufzunehmen und zu vermitteln und in diesem Jahr wieder viel dazu gelernt, vorallem durch neue Krankheitsbilder die wir letztes Jahr nicht hatten... Es geht nun in das vierte Jahr meiner Rattenhaltung und ich freue mich auf alles neue und hoffe, dass wir so schnell keine Ratte mehr verlieren, dieses Jahr war es zeitweise schon hart, alle paar Wochen eine verabschieden zu müssen, auch wenn wir uns bei vielen drauf einstellen konnten waren genausoviele dabei die noch viel länger hätten bleiben sollen bearbeitet 9. Dezember 2014 von Yeen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Noelana 244 Geschrieben 9. Dezember 2014 Ich schließe mich einmal mit einem etwas kleineren Jahresrückblick an Rudelgröße Anfang 2014: 6 Ratten in einem Rudel (Rudi, Tisca, Max, Dagon, Renley und Loras) - im Dezember vorher sind zwei Nasen verstorben aktuell: 10 Ratten in 2 Rudeln (1 x Tosca, Max, Renley, Loras, Droggelbecher, Zevran und Anders; 1 x Herbert, Alfred und Eispin) Todesfälle 8 - Rudi, Dagon, Paulchen, Schorsch, Humphrey, Anton, Fridolin, Echo Neuzugänge 11 - Paulchen (RIP), Schorschi (RIP), Humphrey (RIP), Anton (RIP), Fridolin (RIP), Droggelbecher, Zevran, Echo (RIP), Herbert, Alfred, Eispin Dauerpflegegäste 3 - Lois, Armand, Lestat (konnten nach einem halben Jahr bei mir vermittelt werden) Vermittlungsratten 28 Nasen - konnten bis auf eine Nase die hier verstorben ist alle gut vermittelt werden Integrationen 8 - davon zwei gescheitert und eine noch nicht abgeschlossen 1 x Paulchen zum Stammrudel; 1 x Schorschi zum Stammrudel; 1 x Humphrey zum Stammrudel; 1 x Fridolin zum Stammrudel (gescheitert); 1 x Droggelbecher und Zevran zum Stammrudel; 1 x Anders zu Fridolin (gescheitert); 1 x Anders zum Stammrudel; 1 x Eispin zu Herbert und Alfred) Tierarztkosten 800 - 900 Euro Operationen Paulchen - Tumor im Backenbereich (2 x operiert) Max - Tumor am Rücken Sonstige Krankheiten Humphrey - stark entzündete, eiternde Bissverletzung Dagon - nicht operierbarer Tumor im Bauch Schorschi - Lähmung des Unterkiefers Anton - ZNS Fridolin - mehrere nicht operable Tumore, Schiefkopf, chemische Kastration Echo - Herzprobleme, starker Parasittenbefall Renley - Abszess neben Penis Parasitten- und Wurmbehandlung bei jemdem Neuzugang häufiger Atemwegsgeschichten Neuanschaffungen - NET 3 (gebraucht) - mehrere Verleihkäfige (1/2 Jumbo, Jumbo, no-Name, no-Name) - viel Einrichtung (Fleccedecken, Häuschen, Spielzeugs) - Komplettset Glasflaschen für beide Döme - Kratzbaum - noch viel mehr -> das meiste geschenkt, oder sehr günstig Nagerschäden nichts relevantes, meine Wohnzimmerwand hinter dem Sofa sieht aus wie sau, da muss ich mir etwas Neues überlegen, sonst Kleinigkeiten (ein Bilderrahmen, ein Anhänger, etc.) Wirklich genagt hat nur die Pflegenase Dita (im Bad an der Holztür, sieht man aber kaum) Fazit Es ist viel mehr passiert, als ich im Gefühl hatte. Viele Höhen und Tiefen, Momente an denen ich am Liebsten mit der Rattenhaltung aufgehört hatte und doppelt so viele Momente, an denen ich am Liebsten fünf Mal so viele Ratten gehabt hätte. Es gab einige Schicksale, die mir sehr ans Herz gingen (Paulchen, Humphrey, Echo). Es gab viele Todesfälle, was natürlich daran liegt, dass ich meist eher die alten/kranken Nasen aufnehme. Grundsätzlich bin ich mit meinen jetzigen Rudeln sehr zufrieden und wäre auch jederzeit bereit Pflegenasen aufzunehmen, wenn irgendwo ein akuter Fall wäre. Die Kapazitäten sind da. Ich gehe guter Hoffnung ins Jahr 2015 und weiß, dass sich da wieder viel verändern wird. Unsere Mitbewohnerin muss nach unserer Hochzeit ausziehen und aus ihrem jetzigen Zimmer wird ein Wohn-Rattenzimmer mit gut abgesichertem Auslauf. Der Hauswirtschaftsraum, der im Moment schon als Quarantänezimmer genutzt wird, wird umgeräumt, so dass auch dort mehr Platz für Käfig und Auslauf ist... Ich bin gespannt, was alles passieren wird liebe Grüße und danke für diese tolle Möglichkeit des eigenen Rückblicks! Noelana Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
TeaBird 12 Geschrieben 9. Dezember 2014 Na, dann mach ich mal unseren noch kleineren Rückblick: Rudelgröße Anfang 2014: 3 Damen in einem Rudel aktuell: 3 Damen in einem Rudel Todesfälle 2: Torte und Käse Neuzugänge 2: Jughurt und Stulle Integrationen 1 Joghurt und Stulle zu Salami und Käse Tierarztkosten ca 100€ Operationen keine (die Tumore waren nicht operabel) Sonstige Krankheiten Käse: nicht operabler Tumor Stulle: nicht operabler Tumor Salami: wahrscheinlich Zahnentzündung bzw. Abszess, Behandlung mit Schmerzmittel und AB Neuanschaffungen Frühjahr 2014 Savic Royal, da die "Neuen" die Bodenwanne gefressen haben diverse Häuschen, Spielzeug, Korkröhre, Hängematten usw. Nagerschäden "gefressene" Bodenwanne Fazit Im 2. Jahr (erneuten) der Rattenhaltung sind zwei gekommen, zwei mussten gehn. Das Rudel war immer in sich sehr harmonisch, zur Zeit wird unsere Omi teilweise gemobbt. Wir machen uns Gedanken um die Zeit nach "Salami", die deutliche Alterszeichen trägt, wenn sie auch ansonsten gesund und fit ist. Anfang des nächsten Jahres möchten wir, solange wir Salami noch eine Integration zumuten können, gern das Rudel um 2 Tiere vergrößern. TeaBird Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
unnoetig 255 Geschrieben 9. Dezember 2014 Hey! Darf man hier eigentlich auch mitmachen wenn man nicht das gesamte Jahr Ratten hatte? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Serena-t 7.197 Geschrieben 9. Dezember 2014 Hallo, klar, unnoetig. Mach ruhig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
unnoetig 255 Geschrieben 9. Dezember 2014 Juhu! Rudelgröße Anfang 2014: 0 aktuell: 6 Mädels, 4 in einem Rudel und 2 in einem. Sind derzeit in der Inti Todesfälle Zum Glück noch keine! Neuzugänge 6: Hope, Vanille, Lightning, Paine Ende August und dann Navi und Puma Anfang November Integrationen 1: Navi und Puma zu Lightning, Vanille, Paine und Hope, aktuell Tierarztkosten ca 45€, 25€ für einen völlig inkompetenten Arzt, der nach einem Biss von Puma (er hat sie völlig falsch fixiert wie mir danach gesagt wurde) die beiden nicht mehr weiter behandeln wollte, aber trotzdem für beide den vollen Preis berechnet hat -.-' Und 20€ für eine sehr kompetente Ärztin Werden aber wohl noch mehr werden, da nach zweimal einer Woche AB die Atemgeräusche von Puma immer noch nicht weg sind Operationen keine Sonstige Krankheiten Puma: noch nicht geklärte Atemwegserkrankung (Atemgeräusche) Neuanschaffungen Eine Darwin Voliere, die dann ausgetauscht wurde gegen eine Royal Suite, noch eine Royal Suite, alle Einrichtungsgegenstände, etliche Materialien für Käfigeinrichtung und Auslauf, alles halt XD Nagerschäden Nichts bis auf ein paar Nagespuren an Plastikhäusern Fazit Es war ein sehr schöner, wenn auch stressiger Anfang der Rattenhaltung, da meine ersten nun wirklich nicht die besten Anfängerratten waren. Trotz der ganzen Bisse habe ich sie aber trotzdem sehr lieb gewonnen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kniepel 103 Geschrieben 9. Dezember 2014 Heyho,RudelgrößeAnfang 2014 - 4 Mädels;ab etwa März 2014 - 5 Mädels;momentan 5 Mädels und zwei KastratenTodesfälle0 ... wie es aber momentan aussieht, werden wir unsere Möppi wohlnoch dieses Jahr, wegen ihres großen Tumors, gehen lassen müssen Neuzugängeim März 2014 haben wir unsere Söckchen aus schlechter Haltung und vordem Tod als Schlangenfutter geretten ;am 26.11.2014 haben wir die zwei Kastraten von "Pale" übernommen und sind grad mitten in der Integration Integrationeneine im März: 1w zu 4w und momentan2mk zu 4wTierarztkostenbis auf die Medikamente die wir zahlen müssen, nichts,da mein Freund bei unserem Tierarzt arbeitet Operationen1 Abzsess Op bei unserer Kniepelsonstige KrankheitenAtemwegserkrankungen, Pilz durch ein Antibiotikum,Kralle abgerissen beim toben, Tumor bei MöppiNeuanschaffungen4 Volletagen für die Voliere Darwin, ein Aquarium, welches als Ausguck dient (hängt an der Voliere ,alle Arten von Krimskrams (Äste, Häuschen, Wasserfall,....kann das gar nicht alles auszählen, weiles so viel ist )Nagerschädenunser Vorhang am Fenster, weil ich zu blöd bin den Käfig weit genug weg zu stellen;etliche Handtücher, unser Fußboden wurde auch angeknabbert,Tapete wurde abgezogen, unser Sofa musste auch bekanntschaft mit den Nagerzähnen machen,genauso wieunsere Kissen auf dem Sofa,mein Lieblingskleid hat ein Loch.... meine Lieblingsjacke auch xD.... puh.... da fehlt bestimmt noch einiges.... Fazitunsere Kleinen halten uns ganz schön auf trapp, aber dafür liebe ich sie!Es war ein wunderschönes Jahr mit einigen hochs und tiefs und ich bereue keine einzige Minute mit den Stinkern!!! (x Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
simi1203 779 Geschrieben 9. Dezember 2014 Nun, dann reihe ich mich auch mal ein: Rudelgröße: Anfang 2014 2 Rudel 1x 5 Damen und 1x 3 Damen Zur Zeit 1x3 und 1 Mädel Neuzugänge: 3 im August Mogli, Flocke und Candy. Todesfälle: leider zu viele. 7 Kessy, Mais`chen, Tabby, Luna, Minie, Luzie und am Samstag Bienchen. Integrationen: 2- Eine im Januar 2014 und eine läuft gerade noch. Tierarztkosten: knapp 800.--€ ( Habe mir einen Ordner zugelegt) Operationen: mehrere Tumor-Op`s Sonstige Krankheiten: Eingeklemmte Schwanzspitze ( 1. Januar) entzündete Äuglein bei Bienchen ansonsten waren außer den Tumoren, alle gesund Neuanschaffungen: 2 Döme. Einen Euro-Travel gebraucht und einen Net 3 Vollausbau neu. Diverses Spielzeug, Stoff für Hängematten und Kuschelwürfel. Sputniks, Iglus, Weidebrücken, Signs-Teppiche, Näpfe, Trinkflaschen, Futterspieße usw. ( Warscheinlich zu viel ) Nagerschäden: Keine. Nur die Sachen, die die Mädels eh zerstören dürfen ( Korkröhre, Weidekörbe) Fazit: Unser Rattenjahr war leider sehr von Todesfällen geprägt. Aber es gab auch sehr viele schöne Momente mit den Ratten. Die Anschaffungskosten waren dieses Jahr sehr hoch, aber da ich ja mein Herz an die Ratten verloren habe, waren diese Investitionen dieses Jahr wichtig, um noch vielen Ratten ein schönes Zuhause geben zu können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jennieka 139 Geschrieben 9. Dezember 2014 Ich mach auch mal mit Rudelgröße: Anfang 2014 - 1 Rudel, 3 Ratten Aktuell - 2 Rudel, 2 Einzelratzis Neuzugänge: 1 im März - Epona 2 im Juni - Nemesis und Sati 1 im August - Bella 2 im September - Mine und Minttu (noch zwei) 2 im September - Ascari und Kahlua 2 im Dezember - 2 Kastraten Todesfälle: Isis und Kahlua - zwei nicht ganz einfache, aber trotzdem wunderbare Nasen Unbenannter Kastrat Integrationen: 4 - evtl wird noch eine begonnen Epona zu Isis, Ceres, Syn (da hab ich noch ganz schön Fehler dabei gemacht, wirklich Inti kann man das nich nennen.) Nemesis und Sati zu Isis, Ceres, Syn und Epona Bella zu Nemesis, Sati, Ceres, Syn und Epona Bella, Nemesis, Sati, Ceres, Syn, Epona zu Mine, Minttu, Ascari, Kahlua (abgebrochen) Tierarztkosten: inklusive Patennasen, bei denen ich mitfinanziert habe kommen ca. 400 Euro zusammen Operationen: Bei meinen Nasen keine, bei einer meiner Patennasen eine Tumorop unterm Ärmchen Sonstige Krankheiten: Diverse Parasitenbefälle (falls das hierunter zählt) Bisswunden u.a. angefressenes Ohr Schnupfen Lungenendzündung Abszesse Neuanschaffungen: Darwin, samt Etagen, Treppen, komplett neuer Einrichtung Remus, samt Etagen, Treppen, komplett neuer Einrichtung 1 TraBo für Mäuse als Wiegebehältnis 1 TraBo für Katzen für das Großrudel Nagerschäden: Sämtliche Sputniks, die am Boden stehen haben keine Füße mehr, eins hat keinen Boden mehr (Aber Äste und Weidebrücken annagen ist ja doof) U-Etagen der Darwin ähneln demnächst Halbetagen -.- Aufhängungen sämtlicher HäMas und Kuschelhäuser Fazit: Ich hab zwei wundervolle Nasen gehen lassen müssen und einen potentiellen Schatz. Ich habe vieles dazugelernt, was meine Tiere angeht, aber auch Tipps und Tricks zur allgemeinen Haltung. Ich hab neue Bekanntschaften gemacht über die Rattis - gute und nicht so tolle. Meine Nasen halten mich immer gut auf Trab, jede ist für mich, so wie sie ist, perfekt. Für 2015 wünsche ich mir allerdings ein ruhigeres Jahr, mit weniger Notfellchen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tini83 254 Geschrieben 9. Dezember 2014 Auch wenn das Jahr noch lang ist und in der Zeit viel passieren kann, mache ich auch schon mit. Rudelgröße: Anfang 2014: 5 Ratten in 2 Rudeln; 1x3 Weibchen und 1x2 Weibchen Aktuell: 6 Ratten; 3 Weibchen & 1 Kastrat + 1 Einzelweibchen + 1 Einzelweibchen Todesfälle: 10; Creame (Tumor), Hutsch (Tumor), Clyde (Tumor + Gebärmutterentzündung), Yuki (Tumor), Alva (inoperabler Tumor + Atemwegsprobleme), Mathilda (extrem schnell wachsender Tumor), Clementine (Tumor + ZNS), Lotta (Unfall), Kasper (Alter sowie abszedierender Tumor), Würfel (Atemwegsprobleme) Eigene Ratten vermittelt: keine Neuzugänge: 11; Pippi & Lotta, Alva & Enola & Würfel & Faye; Mathilda & Clementine, Skipper, Amy, Maggie Dauerpflegegäste: keine, die zwei Omis (Mathilda & Clementine) wurden als meins umgeschrieben Vermittlungsratten: 14 Integrationen: aktuell läuft die 6. Inti; mehrere Intis mit Neuzugängen in meine eigenen Rudel sowie Integration beider Rudel zu einem Rudel; außerdem gab es eine Babyinti von Vermittlungsböcken TA-Kosten: ich hab es noch nicht zusammen gerechnet und will es eigentlich auch gar nicht wissen, da es viel zu deprimierend ist; kann aber im 4-stelligen Bereich sein OPs: 1x Last-Chance-Tumor-OP bei Creame (Intraoperative Entscheidung einer Euthanasie), 2x Yuki Tumor-OP; 1x Kastration von einem Vermittlungsbock Sonstige Krankheiten: - viele Tumore z.T. schon beim Einzug hier (Creame, Hutsch, Clyde, Yuki, Alva, Mathilda, Clementine, Kasper - Bumbles (Hutsch, Clyde) - Schiefkopf/ZNS (Clyde, Clementine, 1 Vermittlungsbock) - Atemweggeschichten (Alva, Würfel, Enola) / Lungenentzündung (Leon) - Gebärmutterentzündung (Clyde) - Abszesse (Yuki, Kasper) - Verletzung / Abszess (???) mit Blutgerinnungsstörung und dadurch viel Blutverlust (Leon) - schlecht heilende Verletzung im Nacken (Brian) - Giardien (eigene Ratten bzw. Urlaubsratten sowie Vermittlungsratten) - Milben (Vermittlungsratten) Neuanschaffungen: - Kratzbaum - UST 3 + UST 4 (gebraucht) - Transportbox - diverse Käfig- und Auslaufeinrichtung wie Näpfe, Häuser, Klos, Decken etc. - Auslaufabsperrung Nageschäden: - Viel, viel Tapete und etwas Fußboden im Rattenzimmer - Etwas an Türrahmen und Türen (bis ich die vernünftig gesichert habe) - natürlich die obligatorischen Nageschäden an den Rattensachen (Decken, Häuser, Etagen…) - Klamotten (es lebe Jeans im Used-Look, da fällt gar nicht auf wenn plötzlich ein paar Löcher mehr drin sind) - gelochten Seitenwände am Dom (Skipper musste seinen Unmut ausdrücken) Fazit: Ein oft schönes, aber zum Teil auch trauriges Jahr. Vielen Nasen konnte ich z.T. auf die letzten Wochen noch ein Zuhause geben, auch wenn einige davon viel zu schnell wieder gehen mussten. Besonders traurig war der Unfall mit Todesfolge von Lotta im Auslauf und der aktuelle Tod von Würfel, die beide nur knapp über ein Jahr werden durften. Andererseits hätte ich niemals erwartet, dass der Uropi Kasper noch 10 Monate bei mir bleibt, nachdem er mit ca. 2,8 Jahren bei mir eingezogen ist. Weiterhin bin ich in diesem Jahr richtig aktiv in die Arbeit der Rattennothilfe eingestiegen und habe Ratten als Pflegestelle aufgenommen. Es war immer wieder schön zu sehen, wie diese bissigen oder z.T. panischen Ratten zu anhänglichen Schmusetieren wurden und den Kontakt zum Menschen suchen. Auch wenn ich dabei die eine oder andere blutige Verletzung abbekommen habe und die Zeit durch die zusätzlichen Pflegenasen noch knapper war. So habe ich meine Ausbildung zum Tierheilpraktiker etwas vernachlässigt und muss mich jetzt dahinterklemmen um im Frühjahr wirklich die Prüfung ablegen zu können. Auch war es ein Jahr mit vielen Kämpfen im gesundheitlichen Bereiche. Manche habe ich gewonnen, andere musste ich leider aufgeben. Wobei ich mit der Zeit immer mehr Erfahrung gesammelt habe, wann es sich lohnt weiter zu kämpfen und wann man aufhören sollte um das Tier wenigstens noch mit Würde gehen zu lassen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
NiZaBeSi 64 Geschrieben 10. Dezember 2014 (bearbeitet) Es ist viel mehr passiert, als ich im Gefühl hatte. Viele Höhen und Tiefen, Momente an denen ich am Liebsten mit der Rattenhaltung aufgehört hatte und doppelt so viele Momente, an denen ich am Liebsten fünf Mal so viele Ratten gehabt hätte. TOLLER THREAD ! Im Moment möchte ich nur mal "Noelana's " Worte zitieren , denn sie sprechen mir aus dem Herzen . Aber in den nächsten Tagen werde ich auch mal mein 'Fazit' von 2014 auflisten . bearbeitet 10. Dezember 2014 von NiZaBeSi 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
nadaniente 192 Geschrieben 10. Dezember 2014 Oh, ich möchte auch Rudelgrösse Anfang 2014: 2 Ratten (Nimue und Gizmo) aktuell: 4 Ratten (Nimue, Gizmo, Jabba und Izzy) Todesfälle glücklicherweise noch keine Neuzugänge Jabba und Izzy Integrationen Eine: Jabba und Izzy zu Nimue und Gizmo. TA-Kosten etwas weniger als 100 CHF OPs keine, obwohl bei Gizmo eine vorteilhaft gewesen wäre Sonstige Krankheiten Gizmos Knubbel (wahrscheinlich Tumore), die laut TA schwer zu operieren sind und im Nachhinein viele Umstände bringen würden, die den Nutzen praktisch gleich 0 setzen Jabbas Schnupfen, der immer wieder mal da ist und manchmal doch schön verschwindet Neuanschaffungen Voliere BD009 XXL Transportbox Sputniks Hängematten Näpfe Fleecedecken Auslaufgegenstände diversen Kleinkram und Leckerlis Nageschäden Sputniks etwas angeknabbert, die Etagen hier und da etwas Geknabber, ansonsten ist alles ganz geblieben. Keine vernichtenden Schäden Fazit Es gab ganz viele schöne Momente mit den Mullies, für die ich sehr dankbar bin - eine knuspernde Ratte durfte ich erleben, man ist auf mir eingeschlafen und wollte danach kaum mehr zurück in den Auslauf geschweige denn in die Voli. Hingegen gab es auch Schockmomente, wie dort, als ich bei Gizmo ihre Knubbel entdeckt habe oder als sie vor mir voller Panik und mit Geschrei geflüchtet ist - glücklicherweise nur, weil meine Hände für mich noch minim nach Pferd gerochen haben. Für die Ratten wohl das Grauen pur. Ich habe ganz viel durch die Ratzen gelernt und ich hoffe, meine Mullies noch eine Zeit lang bei mir zu haben Grüsse, nada Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Felicitas 709 Geschrieben 10. Dezember 2014 Hallo, ich würde mich ebenfalls gerne anschließen... Rudelgröße Anfang 2014: 15 Jungs Aktuell: 12 Jungs Todesfälle 9 (Herr Remy, Hannibal, Holmes, Huffle, Higgins, Hobbs, Horatio, Hector, Horace) Neuzugänge 5 (Herbie, Hizzle, Hoover, Kolja, Husarenflip, Herbert) Integrationen 5 (davon eine noch nicht abgeschlossen) TA-Kosten Ich halte es da wie Tini83. Es gibt Dinge, die will man einfach nicht wissen... OPs Kastration (Herbie und Husarenflip) Tumor (Kolja) Sonstige Krankheiten Atemwegsbeschwerden, Abszesse, Tumore, Humpelfüße, Schiefköpfe und weitere ZNS-Geschichten Neuanschaffungen PVC im Rattenzimmer (das feiere ich sehr!), Näpfe, Kratzbäume, Sofas für Rattenzimmer und Wohnzimmerauslauf, Auslaufgegenstände, Furet XL Nageschäden Tapete und Fußleisten, Sputniks, Kuschelsachen, Joggingbuchsen (jeweils eine vom Göttergatten und eine von mir) Fazit Viel Trauer, viele Sorgen, viele Ängste und Gedanken. Unendlich viel Freude, massenhaft Spaß, haufenweise Lacher, unzählbar schöne Momente, grenzenlose Liebe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sammysmum 213 Geschrieben 11. Dezember 2014 Dann will ich auch mal, in der Hoffnung, es passiert bis Jahresende nichts mehr... Rudelgröße Anfang 2014: 13 Ratten (11w 2mk) in 3 Rudeln (Rudel 1: Tjure, Snorre, Bella, Josie, Zucker, Sahne, Pünktchen; Rudel 2: Snickers, Raider, Bounty; Rudel 3: Yuki, Cookie, Muffin) aktuell: 10 Ratten (10w) in 2 Rudeln (Rudel 1: Bella, Snickers, Bounty, Raider, Yuki, Muffin, Cookie: Rudel 2: Lola,Mila, Runa) Todesfälle 7 - Snorre, Tjure, Pünktchen, Josie, Sahne, Zucker, Nike Neuzugänge 4- Runa und Nike im August, Mila und Lola im November Dauerpflegegäste - Vermittlungsratten 3 Babies von Mila, 2 Rattis, die ich ein paar Tage untergestellt habe Bisse: zum Glück nur blutige Kratzer Integrationen 4 Tierarztkosten knapp unter 900 Euro Operationen 2xTumor-OP bei Bella 1x Tumor-Op bei Cookie 1x Tumor-Op bei Pünktchen Sonstige Krankheiten Atemprobleme bei Nike, die zum Tod geführt haben HHL bei Snorre und Tjure Herzprobleme bei Tjure Tumor hinterm Auge bei Pünktchen Abszess bei Bounty Neuanschaffungen ein paar Häuschen, Kratzbaum, Auslaufeinrichtung Nagerschäden die Türen im Flur (Auslauf) sehen echt verboten angenagt aus . Ansonsten ein Vorhang, der zu nah am Käfig hing und von Tag zu Tag kürzer wurde , Fazit Es gab einige Todesfälle, mit denen ich aufgrund des Alters der Tiere gerechnet habe. Dann Nikes Tod aufgrund von schlimmen Atemproblemen, der einfach nur viel zu früh und unfair war. Ich habe gemerkt, dass ich eine schlechte Pflegestelle bin, weil ich mich ruckzuck in die Ratten verliebe und sie dann nur schwer wieder hergebe *schiel zu Mila, Lola und Runa* War aber schon gut so Seit langer Zeit habe ich mal wieder einen reinen Weiberhaushalt, sonst waren immer 1-3 Kastraten da. Ich bin gespannt auf 2015... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Julie92 160 Geschrieben 12. Dezember 2014 (bearbeitet) Rudelgröße:Anfang 2014: 8 Ratten davon 6 Mädels und 2 Kastraten aktuell: leider nur noch 4 Mädels und 2 Kastraten Todesfälle:2 – Anfang Januar ganz unerwartet mein Bellchen knapp 1 Jahr alt, Mitte August mein erstes Ratti (und Lieblingsmaus L )… Saiya im Alter von 2,4 Jahren TA-Kosten:an die 800 € warens dieses Jahr OPs:- Tumor-OP (Ruby) - OP am Schwänzchen (gekürzt nach Biss) (Luna) Sonstige Krankheiten:- Atemwegsgeschichten (Momo & Ruby)- Bumblefoot (Momo) Neuanschaffungen: - Voliere Darwin - 2 Neue Sputniks - diverse Kuschelsachen - neue Keramikhäuschen - Klicker - Snackball - Diverser Kleinkram Nageschäden:Mein Kleiderschrank glaubt immer mehr dran , Kopfteil vom Bett, 2 Ladekabel vom Handy, Laptopnetzstecker (Gott sei Dank durch eigene Dummheit durch „Nicht-wegpacken“) Fazit: Zurzeit ist Momo mein Sorgenkind, sie hat einen Tumor unterm Vorderbeinchen der ziemlich schnell wächst. Sie hat durch das „Ding“ viel Gewicht verloren (aktuell nur noch knapp 260g) und auch jegliches päppeln lässt sie nicht zunehmen. Durch ihre heftigen Atemwegsprobleme (sie bekommt Cortison) , den enormen Gewichtsverlust und dass sie mittlerweile nicht mehr angefasst werden mag, sehe ich sie einfach nicht in der Lage eine OP zu überstehen.Sie ist lebensfroh, kommt raus zum Spielen und frisst ganz brav, vor allem wenn es Mais gibt.Der Tumor behindert sie in ihrer Bewegung nicht.Sobald ich sehe dass sie nicht mehr kann lasse ich sie gehen… und ich hoffe wirklich, dass sie den Jahreswechsel noch erleben darf… besonders schwer wird es mir bei ihr fallen, da ich sie von klein auf mit Schwesterchen Ruby und Mama Bella bei mir hatte und sie hab groß werden sehen... Vor allem durch Saiyas Tod Mitte des Jahres habe ich überlegt die Rattenhaltung nach nun 2 ½ Jahren bald (es wird noch laaaaange dauern >.<) vorerst auslaufen zu lassen. Ich hatte dieses Jahr viele „Schockmomente“ mit mehreren „Atemnot-Notfällen“ nachts beim TA, Zittern und Bangen während den OP’s, Schuldgefühle ..Es sind viele Tränen geflossen und ich verkrafte es immer schlechter wenn wieder eine Nase geht… Ich liebe meine Kleinen und eigentlich kann ich mir ein Leben ohne Ratten gar nicht mehr vorstellen, aber sobald es soweit ist werde ich merken wie gut mir eine Pause tut. Das ist keine Entscheidung für immer, soviel ist klar. Es dürfen ALLE meiner Schätze ihren Lebensabend bei mir verbringen- so weit es geht, die letzten beiden die am Ende übrig bleiben, werden zu Yeen umziehen, da sie sich bereit erklärt hat meine letzten beiden Mäuse bei sich aufzunehmen, damit bei mir niemand alleine fristen muss…Aber bis es soweit ist wird hoffentlich noch viel Zeit vergehen und ich hoffe dass ich noch viele schöne Momente mit meinen Lieblingen habe… Zum ganzen schlechten gab es aber natürlich auch viele schöne Momente dieses Jahr, ein neuer Käfig wurde angeschafft und es macht so Spaß alles selbst zu machen und neu zu gestalten. Ruby hat ihre OP toll verkraftet, das hat mich natürlich wahnsinnig gefreut. Und natürlich die ganzen Kleinigkeiten die die Rattis einem jeden Tag geben um zu zeigen, wie lieb sie dich haben bearbeitet 12. Dezember 2014 von Julie92 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Meta 452 Geschrieben 12. Dezember 2014 Huhu, dann will ich doch auch mal mein rattiges Jahr zusammenfassen. Rudelgröße:Anfang 2014: 5 Jungsaktuell: 4 Jungs Todesfälle:3 - Dot † 8.1. mit gerade einmal knappen 14 Monaten, Stripe † 4.10. - Lungenödem Fellow † 25.10. ungeklärt, in meinen Armen eingeschlafen mit knappen 2 Eigene Ratten vermittelt:keine Neuzugänge:2 - Pino und Pongo Dauerpflegegäste: keineVermittlungsratten:keine Integrationen:1 - meine erste. Lief eigentlich ganz gut TA-Kosten:353,03 € habe ich dokumentiert. Ich denke es war aber ein wenig mehr OPs:Kastration Pino. Sonstige Krankheiten:- Atemwegsgeschichten (mehrere)- Lungenödem Stripe - klaffende Wunde bei Pino mit klammern lassen vom Tierarzt - Abzess am Rücken bei Fellow - Tumor im Bauch bei Dot (der auch zum Tod führte) Neuanschaffungen:- viele, viele Kuschelsachen - diverse Kleinteile Nageschäden:- kleinere Schäden an der Fußleiste im Auslauf - unzählige Kuschelsachen. Teilweise innerhalb von Stunden vernichtet Fazit:Der Anfang des Jahres war hart. Kurz nach Silvester musste ich Dot mit gerade einmal 14 Monaten wegen einem Bauchtumor einschläfern lassen. Meine erste Ratte die mich verlassen hat. Kurz danach sind hier Pino und Pongo eingezogen, die dank gut verlaufender Inti recht schnell zu den anderen ziehen konnten. Im Sommer war es dann eigentlich recht ruhig. Anfang Oktober hat Stripe uns dann recht plötzlich verlassen. Gerade einmal 20 Tage später ist ihm Fellow super plötzlich gefolgt. Ich habe die Ratten sauber gemacht und als ich ihn zurück in den Käfig setzten wollte, hat er schon nicht mehr reagiert Einfach so ist er still und heimlich gegangen meine kleine Knutschkugel. Im September habe ich eine schulische Ausbildung angefangen und nun nicht mehr genug Zeit für meine Plüschpopos. Es werden also vorerst meine letzten Ratten sein. Wenn ich ihn 3 Jahren fertig bin, wird man dann sehen wie es weiter geht. LG Meta Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tödliche_Sünde 271 Geschrieben 12. Dezember 2014 (bearbeitet) Huhu, dann fass ich mal MEIN rattiges Jahr 2014 zusammen. Rudelgröße:Anfang 2014: 16 Ratten in 4 Rudeln; 1x5 Weibchen & 1 Kastrat, 1x 3 Weibchen & 3 Kastraten, 1x 2 Weibchen und 1x2 WeibchenAktuell: 9 Ratten; 7 Weibchen & 2 KastratenTodesfälle: 6; Mausi - Tumore in der Lunge und in der Gebärmutter, Raven – Lungentumor, Laila – Lungentumor und Atemwegsprobleme, Krümel - Atemwegsprobleme , Tine – Tumore im Gehirn und Lungen und Gebärmutter, Tequila - AtemwegsproblemeEigene Ratten vermittelt: 4 - Smoky, Arial Lianen, Menolly und FröschliNeuzugänge: zu meinem Geburtstag hab ich Nuka und Sarabi geschenkt bekommen von meinen besten Freunden.Dauerpflegegäste: keineVermittlungsratten: keineIntegrationen: glaub es waren 4 Intis davon 3 Versuche und 1x ist es zur Vollendung gekommen^^TA-Kosten: 295,79€OPs: 2 Tumor OP's ( 1x Shenzi am Hinterbeinchen im Leistenbereich und 1x Vitani am linken Voderbeinchen im Achselbereich)Sonstige Krankheiten: Atemweggeschichten Milben Abszesse Hautsachen Neuanschaffungen: Häuschen Decken Etagen 2te Savic Suite Royal Auslaufsachen Nageschäden: Etagen einige Nagespuren an den Häuschen Nagespuren an Kuschelsachen Fazit:Es war ein sehr turbulentes Jahr, mit höhen und tiefen. Ich musste oft wegen meinen Teppichporschen lachen wie auch fluchen. Hergeben würde ich sie aber nicht, dazu liebe ich sie zu sehr. Die Todesfälle haben mich ziemlich erschüttert und das obwohl ich wusste das sie gehen müssen. Ich freue mich auf das Jahr 2015! bearbeitet 12. Dezember 2014 von Tödliche_Sünde Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Niniel 2.480 Geschrieben 15. Dezember 2014 Auch wenn das Jahr für uns noch nicht durch ist und die Tierarztkosten vermutlich noch steigen werden, der vorläufige Jahresrückblick .. Rudelgröße: Jan. 2014: 7 (Jiminy, Tamino, Domino, Pixel, Murphy, Jamie, Calimero) Dez. 2014: 6 (Domino, Pixel Murphy, Jamie, Calimero, Jeremy) Todesfälle: Jiminy (28. Mai 2014 - epileptische Anfälle, Lähmungserscheinungen, vermutl. Hirntumor) Tamino (1. Dezember 2014 - Lungenödem, Herzversagen) Eigene Ratten vermittelt: keine Neuzugänge: Jeremy (Juni 2014) Dauerpflegegäste: keine Vermittlungsratten: Sandy, Candy, Jacky und Speedy (ziehen Mittwoch aus) Integrationen: Juni/Juli Jeremy zum Rudel November/Dezember Speedy zu den 3 Vermittlungsdamen TA-Kosten: bisher gezahlt 617. 75 CHF dazu kommen nochmal mind. 150 CHF (Euthanasie Tamino, Abszess Domino) OPs: Kastration (Calimero) 2 x Kastrationsabszess (Calimero) eitrige Fistel (Domino) bisher 2 x Abszess am Kinn (Domino) Sonstige Krankheiten: HHL (Jiminy) Verletzung am Kopf (Tamino) Herzinsuffiziens (Tamino) evtl. stecknadelgrosser Tumor an der Seite (Tamino - wuchs bis zum Tod nicht weiter) Neuanschaffungen: Keramikhaus, gewonnene Hängematte, gewonnenes Hängehaus, Etage und Deckel für Gitterkäfig, kleine TB, neue Teppiche, neue Futterspiesse Nageschäden: einige Ecken Wand, eine Sockelleiste, diverse Kabelschläuche wurden angenagt, ansonsten nur ein Buddelschaden am Bäumchen durch Pflegeratte Jacky Fazit: Ein sehr gutes Jahr im Vergleich zu den Vorjahren. Von den Krankheiten ruhig, die Tierarztkosten sind 3stellig geblieben (bisher) und nur 2 Verluste - dafür sehr schmerzhafte, da beide zwar noch Lebenswillen zeigten, aber ihre Körper am Ende waren, sodass es nur noch eine Frage der Zeit war, bis Jiminy verhungert und Tamino erstickt wäre - so habe ich sie schweren Herzens euthanasieren lassen. Am Mittwoch werde ich das erste Mal Ratten abgeben - auch wenn von Anfang an klar war, dass die Damen nicht bleiben, ist da ein komisches Gefühl. Sie haben zwar einen super tollen neuen Besitzer, aber es ist schon komisch, wenn sie nach so langer Zeit ausziehen. Die letzten Pflegedamen (Karla, Maja, Emma) sind ja geblieben, weil sich niemand für sie interessierte und mein Rudel auch so weit schrumpfte, dass Neuzugänge her mussten (und nach Lunas Tod, waren auch die Pflegis nur noch zu dritt und damit waren es dann wieder 7 Zwerge). Warum dann also gross rumfahren, wenn ich eh schon welche da hatte? Ansonsten bin ich sehr glücklich mit meinen Jungs und bereue keinen Tag, von den Damen auf die Herren gewechselt zu haben. Meine Vermittlungsdamen haben mir das auch sehr deutlich gezeigt - das weniger Wuselige passt im Moment mehr zu uns. Wir brauchen keine quirligen Damen, die über Tisch und Bänke gehen und unerwartet unlogische Sachen machen - die gemächlichen Jungs, die nichts grundlos tun, sind mir da einfach lieber. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Katja19 499 Geschrieben 26. Dezember 2014 Hallo da mache ich doch auch gerne mal mit: Rudelgröße:Anfang 2014: 9 Weibchen Ende 2014: 10 Weibchen, 4 Kastraten und 2 Böckchen Todesfälle:7 geliebte und einzigarte Nasen: Ida, Lina, Ivy, Phiby, Socke, Alma, Peaches Eigene Ratten vermittelt:keine Neuzugänge: Bella & Socke (+) Sunny & Peaches (+) Crash & Eddie & Buddy & Simba Mini & Puschel & Fine Lilo Nico & Siam-Bock (zur Vermittlung) Vermittlungsratten:Nico & Siam-Böckchen Integrationen:3 abgeschlossene Integrationen und zwei laufende (2 Böckchen zusammen & 3 Weibchen zu 4 Weibchen) TA-Kosten:ca. 500 € OPs: 6 Tumor-OP's 1 Zahn-OP (bei der Ivy verstorben ist) Sonstige Krankheiten: hier und da mal ein Schnupfen mehrere Stronghold-Behandlungen ZNS-Problematiken (Socke & Peaches) Neuanschaffungen:Aneboda-Schrank ein selbstgebauter, ausbruchssicherer Dauerauslauf für die Damen viel Zubehör (Kuschelsachen, Sputnik's und so weiter ) und es kommt noch ein neuer Dom Nageschäden:Integrationskäfige (Plastikwannen) wurden durchgenagt Sputniks, Kuschelsachen, halt das übliche Fazit: Ein interessantes und lehrreiches Rattenjahr 2014 Wir haben uns noch mehr mit den Ratti's und deren Haltung beschäftigt und haben versucht unsere Haltung zu optimieren. Auch haben wir uns entschlossen, vorallem nächstes Jahr (obwohl uns die zwei Jungs da einen Strich durch die Rechnung gemacht haben) mehr in die Notfallvermittlung, sprich Pflegestellen, zu gehen um noch mehr Ratten zu helfen und sie in ein schönes zu Hause zu begleiten. Nachdem ich Anfang 2014, als und Ivy & Phiby verlassen haben, daran gedacht habe mit der Rattenhaltung aufzuhören, bin ich nun mehr um so froher dass wir uns zu einer Rudelvergrößerung entschlossen haben und so vielen neuen Ratten ein schönes zu Hause bieten konnten Liebe Grüße und allen auch schonmal vorweg ein schönes und tolles 2015! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Judith_München 2.552 Geschrieben 26. Dezember 2014 So, nu musste ich aber viel nachgucken, weil ich das selber gar nicht mehr weiß ^^ Aber das Jahr war auch extrem stressig. Und nachdem ja der nächste Umzug schon anstand hielt es sich schon zurück mit Rattenaufnahme etc. Rudelgrößen Januar 2014: 3 Weibchen - Hazel, Sina und Nelly (die drei Omas) 1 Weibchen + 1 Kastrat - Gimli und Stanis, gerade frisch integriert 1 Weibchen - Ivy, am 28. Dez. noch schnell eingezogen Rudelgrößen Dezember 2014: 3 Weibchen + 1 Kastrat - Gimli, Ivy, Catnip, Luther 2 Kastraten - Mercutio und Rappel 1 Weibchen - Capulette (wahrscheinlich bis 1.1. doch noch nicht fertig integriert) Todesfälle:- Stanis (Oktober) - Nelly (Juni) - Sina (Juni) - Hazel (September) Neuzugänge: - Catnip Anfang März (Fundkatastrophe aus TH Nürnberg, die sich als Ratte herausstellte ) - Luther Anfang Juni (Dauer-Einzelratz von Privat) - Mercutio Anfang August (Wildratte zur Handaufzucht) - Rappel Ende August (Ausgesetzt TH Fürth mit totem Bruder) - Capulette Oktober (verletzte/kranke Wildratte aus Regensburg) Vermittlungsratten:- Catnip selber behalten - verletzte Huskydame Dita wieder hergerichtet - Point und Selfie paar Tage zwischengeparkt und behandelt - 14 Albinos aus Adelzhausen zwischengeparkt, Mädels länger zwecks Alizinbehandlung - 10 HaWi-Babies eine Woche zur Handaufzucht+Entwöhnung zwischengelagert Integrationen:- Ivy zu Gimli + Stanis - paar Integrationsversuche mit Hazel und verschiedenen Ratten, leider nicht geklappt - Catnip zu Ivy, Gimli und Stanis - Luther zu Catnip, Ivy, Gimli und Stanis - Mercutio zu Rappel (ok, die zwei Babies musste man praktisch nur zusammensetzen ^^) - Capulette zu Mercutio und Rappel (noch dabei) TA-Kosten:Will man das wirklich wissen? Wobei es nicht soviel waren wie sonst schon, da es weniger Ratten waren. Vielleicht 1200€, grob geschätzt. OPs: - Tumor-OP Hazel (leider nicht überlebt) - Tumor-OP Stanis - Abszess-OP Ivy (grad so überlebt) - Tumor-OP Gesicht Nelly - Kastrationen Mercutio + Rappel Bissverletzungen - v.a. bei Ivy, Gimli und Hazel wegen Ivy`s Wildratten-Massacker-Hobby - bei mir nicht viel, der übliche Kleinkram Sonstige Krankheiten: - Blasenentzündung Stanis - eine wilde Ansammlung an allen nur erdenkbaren Parasiten bei Catnip - Augenentzündung Catnip - Arthrose v. Hazel mit komischem Ödem - diverse Rotzeleien - Herzprobleme - Bumbleansätzen, HHL und andere Seniorenprobleme - Tumor im Gesicht bei Nelly - gesamter Bestand gegen Giardien behandelt *nerv* Neuanschaffungen: - Kratzbaum für Hazel - Fummelbretter - neuen Rattenschrank gebaut Nageschäden: Schon so manches, aber ein erfahrener Rattenhalter lernt, das zu ignorieren ^^ Fazit:Umzug mit zwei Rattenrudeln und einer Handaufzucht ist cool stressig Aber hat Spaß gemacht. Ein Würmchen mal komplett mit der Flasche durchziehen ohne Amme war auch mal eine tolle Erfahrung und ich will das nicht missen. Mercutio ist ja auch mittlerweile eine hervorragende Schmuseratte geworden und wunderbar groß und gesund. Es ist schon schade, dass man für Ehrenamt so wenig Zeit hat in solchen Lebensphasen, ich bin da sehr unzufrieden. Das ist echt ungerecht. Und die Vermittlungslage ist momentan wirklich frustrierend, so viele schwierige Langzeitfälle... ein Trauerspiel. Aber keine Aussicht auf Besserung für die Nasen... Aber es wird niemals langweilig und ich könnte mir nach den Jahren nicht vorstellen, es auszuhalten ohne zumindest alle zweidrei Wochen mal neue Ratten kennen zu lernen (sprich: in die Tierheime gucken). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sammysmum 213 Geschrieben 26. Dezember 2014 TA-Kosten: ca. 500 € OPs: 6 Tumor-OP's 1 Zahn-OP (bei der Ivy verstorben ist) Sonstige Krankheiten: hier und da mal ein Schnupfen mehrere Stronghold-Behandlungen ZNS-Problematiken (Socke & Peaches) Huhu, wie funktioniert das denn? 7 Ops und sonstige Krankheiten für nur 500€? Ich ziehe um... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Katja19 499 Geschrieben 26. Dezember 2014 @sammysmum: so was nennt man Mitarbeiter-Rabatt - ich habe zum Glück einen sehr netten Ex-Chef (dort wo ich meine Ausbildung gemacht habe) der auch mal auf seinen Lohn verzichtet - dann sind es nur Materialkosten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Tini83 254 Geschrieben 1. Januar 2015 Ich wusste doch, ich hätte meine Statistik erst später machen sollen... Zum einen hatte ich noch ein paar Sachen vergessen und zum anderen ist natürlich noch was dazu gekommen. Vermittlungsratten: 15 - Filou hatte ich ganz vergessen, da sie nur knapp eine Woche bei mir war. Bissverletzungen: 2 richtige mit Blut bei mir - 1x von Hutsch, der zickigen Rattenomi, in die Wange (seitdem lasse ich zickige Ratten nicht mehr in Gesichtsnähe) und 1x in den Finger von Jessie aus dem aktuellen 6er Vermittlungsrudel wenige Tage nach deren Einzug (und dass, obwohl ich ihn gar nicht angefasst habe sonder ein kleines Stück entfernt mit einem der anderen Jungs beschäftig war ) OPs: 1 x Tumor-OP bei Pippi neu dazu gekommen sonstige Krankheiten: 1x Bein gebrochen und 5 Wochen später noch einmal angeknackt - ebenfalls bei Pippi im September + Oktober (hatte ich vergessen) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen