Bea284 34 Geschrieben 12. November 2008 Hallo Habe mal eine Frage, habe leider nichts über die Suche gefunden. Kann ich auch ein Katzenklo für die Ratten benutzen? Frage weil die meisten davon mit Dach sind und dann sammeln sich ja die Gerüche usw. Ist das schädlich oder kann ich das benutzen? Zwei meiner Rattendamen haben ihr Holzhäuschen (mit Holzunterschale) als Toilette auserkoren und da dachte ich das vielleicht so ein überdachtes Katzenklo etwas für sie wär. Ist dann ja auch hygienischer. Viele liebe Grüße, Bea. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Anna 2 Geschrieben 12. November 2008 Huhu! Das geht, ja. Es gibt aber auch Nagertoiletten mit Dach. Musste mal googeln. So eins hatte ich auch mal. Die sind ganz gut. Da fällt auch nicht so viel raus, wenn drin gebuddelt wird. Weil so ein Katzenklo mit Dach doch schon ziemlich riesig ist, oder? Kriegt man ja gar nicht richtig im Käfig unter, befürchte ich. Geht theoretisch aber. LG Anna Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bea284 34 Geschrieben 12. November 2008 Hallo!! Danke für deine Antwort. Hatte bei Zooplus für Katzen so Ecktoiletten gesehen, die sind kleiner als die Normalen. Vielleicht mschen meine beiden Mädels einfach gerne ihr Geschäft überdacht. Nur ist das mit dem Holzhäuschen nicht so eine schöne Sache! Freue mich auf jeden Fall, dass das geht und werd mal alles abmessen. Viele liebe Grüße, Bea. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nana. 3 Geschrieben 12. November 2008 Hallo. Ihr mit eurem Katzenklo habt mich nun auf 'ne Idee gebracht Ich hoffe ich darf deinen Thread mit benutzen? Ansonsten bitte verschieben Also, ich wuerde meinen Ratten gerne zu Weihnachten 'n Katenklo kaufen. Also so'n richtig großes welches ich dann mit dem Kaefig durch 'ne Roehre verbinde. Das wuerde dann eben nicht als Klo sondern als große Buddelkiste dienen. Wuerde das gehen? Gibt's 'n Katzenklo, welches groß genug ist, dass sich das auch lohnt und wo man die Tuer vorn zu machen kann? Koennte man evtl kleine Etagen irgendwie darin festkleben, damit man die Hoehe auch ausnutzen kann? LG. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Anna 2 Geschrieben 12. November 2008 Huhu Nana! Oh mein Gott. Du hast Ideen! Ich bin mir nicht sicher, ob es Katzenklos gibt, wo man die Tür zumachen kann... Große, also richtig große, die gibt es, ja. Hier sind ein paar mit Tür abgebildet: Klick! Etagen anbringen dürfte schwer werden. Da müsstest du evtl. mit Silikon arbeiten, denn wenn man Schrauben reindreht, wird der Kunststoff bestimmt splittern... LG Anna Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nana. 3 Geschrieben 12. November 2008 Hey. Ich hab' eben 'ne kreative Ader Koennte man die Tuer dann nicht evtl auch irgendwie festkleben, sodass die nicht mehr auf geht? Und kann man da einfach mit 'ner Stichsaege 'n Loch rein saegen oder geht das dann kaputt? Und mit Silikon wuerden die Etagen dann halten? Achja und wie ist das mit der Belueftung in so einem Katzenklo? Danke fuer deine Antwort. LG. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bea284 34 Geschrieben 12. November 2008 Hallo, klar kannst du den mitbenutzen. Hast ja interessante Ideen. LG, Bea. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Anna 2 Geschrieben 12. November 2008 Huhu! Ich denke, das ist von Katzenklo zu Katzenklo unterschiedlich, aber normalerweise sind da Lüftungsgitter drin, denn auch Katzen möchten da drinnen ja nicht ersticken. Ich denke, wenn man die Tür mit ner Stichsäge bearbeiten würde, würde das splittern. Man könnte versuchen, ein Loch mit einem Lötkolben reinzu"schmoren". Da sind dann auch gleich die Kanten schon abgerundet. Aber nur draußen macht - das stinkt wie Sau! Ob Etagen mit Silikon halten ist die Frage. Du kannst es mit Schrauben versuchen, aber dann unbedingt vorbohren!! LG Anna Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nana. 3 Geschrieben 12. November 2008 Hey. Und durch das Lueftungsgitter passen meine Rattis danna uch nicht durch? Aber da koennte man ja sicher auch noch Kaninchendraht oder so drueber machen, oder? Hm, wenn man denn 'n Loetkolben haette Aber da werd' ich bestimmt wen finden, der einen hat. Hm, wie sieht's mit Sekundenkleber aus? Koennte man damit nicht die Etagen ankleben? Obwohl ich Sekundenkleber ja nicht mag - schlechte Erfahrungen Muss ich mir nurnoch was fuer die Tuer ausdenken bzw 'n Katzenklo suchen wo man die zu machen kann, auch wenn ich das noch nie gesehen habe. LG und danke fuer die Hilfe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Anna 2 Geschrieben 12. November 2008 Huhu! Sekundenkleber? Und dann die Rattis rein? Würd ich auf keinen Fall machen! Aquariensilikon ist ungiftig - aber Sekundenkleber??? Würd ich nicht riskieren. LG Anna Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nana. 3 Geschrieben 12. November 2008 Oh stimmt, hatte ich gar nicht dran gedacht Obwohl die Ratten da ja eigentlich nicht dran kommen - aber ich geh' lieber auf Nummer sicher. Aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Silikon auf Kunststoff haelt, oder? Naja, ich werd's ausprobieren LG. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Anna 2 Geschrieben 12. November 2008 Huhu! Sililkon hält überall drauf. LG Anna Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MCrat 37 Geschrieben 22. August 2012 Hallo, du könntest auch Löcher vorbohren und dann von außen die Schrauben mit Unterlegscheiben reindrehen. So wie beim Jumbo. Wenn man vorsichtig bohrt dürfte da auch nichts splittern, hab neulich erst aus Ikea Plastik deckeln Etagen gebaut, das ging auch mit Stichsäge. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pale 210 Geschrieben 22. August 2012 Was nimmt man denn am besten als Streu für das Klo? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Bea284 34 Geschrieben 23. August 2012 Hallo, @pale: Über die Suche findet man zu dem Thema schon viele Threads. Hier eine Auswahl (aber es gibt noch sehr viele mehr): Kink 1 Link 2 Link 3 Ganz viele liebe Grüße, Bea. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
pale 210 Geschrieben 23. August 2012 Danke Bea :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen