Ryuzaki 618 Geschrieben 2. Juli 2017 Hallo, ich wollte wissen, ob ich den Kleinen täglich statt Frischfutter selbstgemachten Brei (mit groben Stücken) geben kann. Wenn ich Brei koche, sind da ja viel mehr Obst- und Gemüsesorten drin, als wenn ich so für die Kleinen was kleinschneide. Ich dachte mir auch, dass dann ja nicht jeder sich rauspicken kann, was er am liebsten mag und alle haben halt ihren Teil an den entsprechenden Vitamienen etc. Natürlich würden sie auch noch ab und an was rohes (wenn ich ohnehin Gemüse schneiden muss) bekommen, aber das spart natürlich Arbeit, wenn ich nur alle 1-2 Wochen ein paar Gläser einkochen muss und nicht täglich viele verschiedene Sachen schneiden muss. Brei können sie auch nicht bunkern. Ich sehe da bisher nur Vorteile, würde das also gehen oder habe ich bei meinen Überlegungen was übersehen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Niniel 2.487 Geschrieben 2. Juli 2017 Hey Durch das Kochen werden einige Vitamine zerstört. Daher ist gekochter Brei nicht so gehaltvoll und damit kein Ersatz für frisches Obst und Gemüse. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ryuzaki 618 Geschrieben 2. Juli 2017 Das ist ja doof. Naja, dann gibt es halt frisches Gemüse und Obst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Papiyu 861 Geschrieben 2. Juli 2017 Hey, bei einem guten Mixer kannst du auch einfach ungekochtes Obst/Gemüse zerkleinern und anbieten. Dann werden die Vitamine durchs Kochen nicht zerstört. Aber ich sehe es nicht unbedingt als Nachteil, wenn jeder "nur" frisst, was er mag. Geschmack ist ja sehr individuell und jeder sollte wählen dürfen, auf was er gerade Lust hat und bunkern, dem anderem das Beste Stück klauen ect. macht das ganze Zusammenleben doch auch spannend, solang es nicht im Streit endet. Viele Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ryuzaki 618 Geschrieben 2. Juli 2017 Es ging mir eher darum, dass ich den Brei einmal in ein bis zwei Wochen vorbereiten kann und mir nicht jeden Tag die Arbeit machen muss. Gerade in den Ferien, wo das Frischfutter für die Ratten nicht als "Nebenprodukt" von dem Gemüse anfällt, was ich zur Schule mitnehme. Außerdem wären ja noch Stücke drin Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kai 82 Geschrieben 3. Juli 2017 Hi Die Mühe muss du dir schon machen und für vier Nasen ist das wohl kein großer Akt. Als ich noch züchtete musste ich in Spitzenzeiten das Zehnfache versorgen. Mal ganz davon abgesehen gibt es wunderbare elektrische Helferlein. Vorne Obst und Gemüse rein, hinten servierfertig raus und wenn du etwas mehr machst und dieses in Frischhaltedosen packst, reichts für zwei Tage. LG, Kai Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ryuzaki 618 Geschrieben 3. Juli 2017 Es stört mich ja daran nicht, dass es so viel ist, was ich kleinschneiden muss, denn für Brei muss ich ja dieselbe Menge machen. Was mich eher daran stört, ist dass ich dann jeden Tag den Kram wieder abwaschen muss, die Schalen (von z.b.Gurke) wegmachen muss etc. Wenn ich dann am Kleinschneiden bin, ist es mir relativ egal, wie viel ich mache. Bei Brei war meine Überlegung auch, dass die Kleinen ja bei Brei viel mehr verschiedene Gemüse und Obstsorten bekommen und somit auch mehr verschiedene Vitamine. Das viele davon dann beim Kochen kaputtgehen, hatte ich nicht bedacht. Den Tipp mit den Frischhaltedosen finde ich super, danke dafür. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Serena-t 7.235 Geschrieben 3. Juli 2017 Hallo, ich schließe mich den genannten Meinungen an, dass täglich frisch besser ist, jeder sich schon raussuchen sollen könnte, was er mag und Brei keine so gute Daueralternative ist. Meinst Du mit "täglich abwaschen" die Küchenutensilien, die Du beim Schneiden benutzt, oder die Näpfe der Ratten und deren Umgebung? Wenn Deine Ratten keine Schale fressen, dann schäl eben diejenigen Sorten vorher (wobei man es schon immer mal wieder versuchen sollte, weil direkt unter der Schale normal auch viele Vitamine usw. sitzen, die durch schälen verloren gehen). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ryuzaki 618 Geschrieben 3. Juli 2017 Mit täglich abwaschen meinte ich die Küchenutensilien, die Näpfe müsste ich ja auch täglich wechseln und abwaschen, wenn ich nur Brei geben würde. Schälen tue ich Gurke (ich hatte irgendwo gehört, dass Gurken viel gespritzt werden), Karotten (außer diese mini-Karotten) und Obst (nur, wenn es schon arg schrumpelig ist). Ich mag es halt überhaupt nicht, irgendwas abzuwaschen, deshalb versuche ich immer so wenig Abwasch wie möglich zu verursachen. In der Schulzeit benutze ich dann immer mein Frühstücksbrettchen weiter, aber jetzt in den Ferien nehme ich meist eh nur 1-2 Mahlzeiten am Tag zu mir. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
KnöpfchenFelice 64 Geschrieben 4. Juli 2017 (bearbeitet) Ich habe noch ein paar Gläser Baby Obstbrei (Hipp 4 Monate) - dürfen das meine Ratten ? Isst meine Tochter nicht mehr. Hat sie immer zusammen mit Naturjohgurt gegessen, jetzt mag sie die nicht mehr. bearbeitet 4. Juli 2017 von KnöpfchenFelice Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Niniel 2.487 Geschrieben 4. Juli 2017 Hey Schau, was die Zutaten sagen. Sind nur Dinge drin, die Ratten roh* fressen dürfen, dürfen sue auch den Brei haben. * Gilt logischerweise nicht für Kartoffeln. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
RainbowRicarda 122 Geschrieben 4. Juli 2017 Huhu, meine kriegen ganz oft den 4monatsbrei weil ich da die Medikamente die 2 2mal am Tag kriegen gut reinmischen kann. Soweit ich weiß sind die alle geeignet weil Babys in dem alter auch nur ganz weniges und schonendes bekommenich Wechsel die Sorte für Abwechslung durch und bisher hab ich nur welche gesehen die geeignet sind). Lauchgewächse, kohlgewächse, etc was Ratten nicht dürfen ist eigentlich auch erst in den gläschen für ältere, guck aber lieber sicherheitshalber nochmal drauf. Liebe Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
KnöpfchenFelice 64 Geschrieben 5. Juli 2017 DANKE !!!!! Ich habe nur Gläser mit Obst, die sollten dann alle gehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen