Inaa 2 Geschrieben 3. September 2017 Hallo Zusammen, Da ich ja gerade, wie einige wahrscheinlich schon mitbekommen haben, versuche, meine Eltern von Ratten zu überzeugen, dachte ich mir, eine Liste mit den benötigten Dingen wäre gut, um zu sehen, dass ich mir wirklich Gedanken gemacht und recherchiert habe. Es wäre toll von euch, wenn ihr mir sagen könntet, ob noch etwas fehlt Alsoo, meine Liste: Käfig Häuschen/Verstecke (mindestens so viele wie Ratten) Einstreu/Teppich/Zeitung/etc. Kletter/Versteckmöglichkeiten Näpfe (Frischfutter, Trockenfutter, Wasser) Transportbox Toiletten Toiletten Einstreu Holzplatten, Klebeband (Auslaufabsperrung) Decken (Auslauf Unterlage) Nistmaterial (Zeitungspapier) Futter, Leckerlis etc. (Ist ja klar) Handfeger (Zum saubermachen) Kuschelsachen (Hängematten etc.) Das wäre das, was mir so einfällt, aber vielleicht habt ihr ja noch Dinge, die auf meiner Liste fehlen Liebe Grüße Ina Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Lili2010 242 Geschrieben 3. September 2017 Hallo Ina, ich würde zusätzlich zum Wassernapf noch 1-2 Nippeltränken benutzen. Da hast läufst du nicht Gefahr, dass das Wasser mit Streu und/oder Kot verdreckt. Liebe Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Papiyu 858 Geschrieben 5. September 2017 Hey, vielleicht noch etwas zur Beschäftigung im Auslauf wie Intelligenzspielzeug, Kartons zum Nagen, eine Buddelkiste mit Kokosnuss Erde oder ähnliches. Da kann man beliebig kreativ sein Für die Ratten braucht man Geldrücklagen für Tierarzt-Kosten. Sind ja leider etwas anfällig für Tumore, Atemwegserkrankungen, etc. Das wird wohl (neben der Anschaffung der Erstausstattung und den relativ geringen "laufenden Kosten") der größte Kostenfaktor in der Rattenhaltung sein. Ich weiß jetzt nicht, wie alt du bist, aber wenn du da auf deine Eltern angewiesen bist, muss ihnen das klar sein. Trägst du die Kosten alleine, muss dir das ebenfalls bewusst sein. So eine Tumor-OP kann mal locker in den dreistelligen Bereich gehen. Viele Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
redrat 1.532 Geschrieben 5. September 2017 hallo, je nachdem für welchen käfig du dich entscheidest könnte da, mal abgesehen von den kosten, auch noch ein wenig arbeit auf dich zukommen. lg, redrat Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nika 29 Geschrieben 6. September 2017 Hey Ina, du könntest auch Dinge für die Rattenapotheke mit auf die Liste packen z.B. Octenisept zur Wund-Desinfektion, ist immer gut, da im Notfall gleich was parat zu haben. Wenn du schon speziellere Dinge mit aufschreiben möchtest, könnten noch flache Steine auf die Liste, durch diese gehen meine Ratten auch öfter fürs kleine Geschäft aufs Klo. Und eventuell Mehlwürmer o.ä. als Eiweißquelle, dann sehen deine Eltern, dass du dir auch über die richtige Ernährung Gedanken gemacht hast Eine Rattenkasse, in der du dir monatlich was zurücklegst kann ich auch nur empfehlen. Meist hat man mit jüngeren Ratten noch niedrigere Kosten, in der Zeit kann man dann für die späteren Jahre gut ansparen - es sollte natürlich trotzdem immer ein Notpolster vorhanden sein.Liebe Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Papiyu 858 Geschrieben 6. September 2017 Hey, nur am Rande, da es mit Käfig nichts zu tun hat.. Mehlwürmer sind eher fett- als eiweißhaltig die brauchen Ratten nicht wirklich. Da gibt es bessere Eiweißquellen. Viele Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Serena-t 7.201 Geschrieben 7. September 2017 Hallo, Mehlwürmer sind eher fett- als eiweißhaltig die brauchen Ratten nicht wirklich. Da gibt es bessere Eiweißquellen.Zumindest enthalten sie mehr Protein pro 100 g als zB ein Ei. Aber ja, dafür auch ein bisschen mehr Fett, aber, meiner Meinung nach, nicht so viel, dass man sich ernsthaft Sorgen machen müsste.Ich habe das hier mal zusammengetragen: klick mich Allerdings werden die armen Tierchen, die man getrocknet oder lebend im Zooladen kriegt, nur mit dem Allernötigsten gefüttert: Wo sollen da gescheite Nährstoffe herkommen? Ich hole die meist lebend und die freuen sich immer riesig, wenn es dann Haferflocken und Apfel oder Gurke gibt! Die fallen regelrecht darüber her und die erste Runde ist ruckzuck verputzt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen