Caro2019 6 Geschrieben 12. März 2019 Hallo zusammen, ich bin seit Samstag stolze Rattenmama von Bajek und Alexios. Allerdings tu ich mich zu Beginn noch etwas schwer. Ich habe mich zwar sehr gut vor der Anschaffung informiert - dennoch sind die ersten Ratten immer eine Herausforderung. Ich lasse sie seit Samstag weitestgehend in Ruhe - damit sie sich erst einmal gut an ihre neue Umgebung gewöhnen können und wissen was los ist. Gelegentlich halte ich aber schon mal meine Hand rein zum beschnüffeln. Alles schön langsam. Allerdings verunsichert mich die Tatsache das einer der beiden - sehr „dominierend“ gegenüber dem anderen ist. Ich dachte bisher sie rangeln aber heute war es das erste mal so das der eine dem anderen (ich nenn es mal - in den Hals beißt) dabei quietscht der gebissene ziemlich leidig. Es fließt kein Blut und gar nichts - doch bin ich nun verunsichert und weiß nicht in wiefern ich dies schon als Vorwarnung sehen soll wenn Sie erwachsen sind. Desertieren würde ich mich über Tipps und Tricks sehr freuen - gerne alles. Auch falls jemand noch einen unbenutzten Käfig haben sollte oder hier gute Tipps hat wo ich einen artgerecht es Käfig finde würde ich mich freuen. Derzeit leben Sie zwar auch schon in einem großen Käfig - der für ihre Größe noch Ok ist - aber ich muss mich zeitnah um was größeres umsehen. ich würde mich freuen wenn ich hier Hilfe bekomme und nicht gleich niedergemacht werde ( Evtl. Wegen meiner Unerfahrenheit oder sonst was) ich möchte ja viel Wissenswertes erfahren und dazu lernen. Ich freue mich auf antworten. Liebe Grüsse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Drotning 1.321 Geschrieben 12. März 2019 (bearbeitet) Hallo Caro! herzlichen Glückwunsch zu Deinem Ratten! Wenn Du Fragen zu verschiedenen Themen hast, ist es am Besten, Du eröffnest im jeweiligen Unterbereich hier im Forum einen separaten Thread. Wenn die verschiedenen Themen gesammelt in einem gemischten Thread hier unter " Allgemein" behandelt werden, passiert es leicht, dass Leute, die vielleicht gezielt zu einem Deiner Themen etwas sagen könnten, hier nicht mitlesen. Außerdem findet man über die Suche später auch schlecht etwas. Es ist einfach dann zu unübersichtlich. Zu artgereichten und geeigenten Käfigen kannst Du z. Bsp. im Unterforum "Käfig und Auslauf" alles finden, was wissenswert ist. Woher kommen Bajek und Alexios denn und wie alt sind sie? Das würde helfen, um die Siuation zwischen den beiden besser einzuschätzen. Generell kann man sagen, dass Rattengruppen ab 3 Tieren aufwärts harmonischer und artgerechter sind, als wenn man nur zwei hält. Liebe Grüße! Steffi bearbeitet 12. März 2019 von Drotning Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Caro2019 6 Geschrieben 12. März 2019 Hallo Steffi, vielen Dank für deine schnelle und liebe Antwort - das Thema Käfig habe ich schon gefunden werde ich mal durchforsten. Die Ratten sind leider - Bitte jetzt mi hat böse Sein und durchdrehen - vom ortsansässigen Tierfachhandel und circa 12 Wochen alt. Ich bin mir nicht sicher ob ich jetzt einfach noch einen dritten dazu tun kann? Geht das denn so einfach? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Caro2019 6 Geschrieben 12. März 2019 947EA731-4D7A-41AF-949C-1247FA6B8C61.MOV Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Drotning 1.321 Geschrieben 13. März 2019 (bearbeitet) Hallo Caro, keine Sorge, so schnell drehen wir nicht durch. Wenn sie noch so jung sind, wird eine Integration vermutlich relativ einfach sein. Alles zu dem Thema findest Du hier: https://www.ratteneck.eu/forum/51-integration/ War das Posting direkt drüber Absicht? viele Grüße Steffi bearbeitet 13. März 2019 von Drotning Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
JanasRatten 100 Geschrieben 13. März 2019 Das sieht ziemlich nach Zwangsputzen aus (?) 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
piko 7 Geschrieben 25. Mai 2019 Am 12.3.2019 um 23:29 schrieb Caro2019: Hallo zusammen, ich bin seit Samstag stolze Rattenmama von Bajek und Alexios. (...) Hm, da hat wohl jemand Assassins Creed gespielt? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ZombieKati 5 Geschrieben 4. Juni 2019 Hallo Caro, Jeder hat mal angefangen. Und ich denke auch, Fehler gehören immer dazu. Erstmal solltest du wirklich noch eine 3. Ratte dazu holen. Solange sie noch jung sind, vllt auch einen dritten jungen Bock. Ein etwas gröberer Umgang untereinander kann vorkommen. Ebenfalls auch, dass gequiekt wird, trenn sie allerdings nicht übereilig. Solange es keine Verletzungen gibt, würde ich erstmal weiter beobachten. Dass du es langsam angehst, ist ja schön. Aber du darfst deine Ratten ruhig fordern. Sie gewöhnen sich schnell ein, sind von Grund auf sehr neugierige Tiere und du solltest ihnen möglichst von Anfang an deine Präsenz zeigen. Klingt blöd, aber ich hab meinen scheueren Jungtieren am Anfang immer vorgelesen. Bei den mutigeren bin ich schon von Anfang an sehr aktiv gewesen. Finger schnuppern, Leckerlis, Versuche schon mal vorsichtig zu streicheln. Wenn ich merke, dass sie keinen Herzinfarkt bekommen, hole ich sie auch einfach mal raus, setze mich mit einer Decke hin und zeige ihnen, dass nichts passiert. Wenn du erstmal eine für dich gewonnen hast, wird es leichter. Bei mir lernen die Jungen mittlerweile von den Alten, dass es eigentlich ganz cool ist, seinen Menschen zu schmusen und den Auslauf zu genießen. Wegen dem Käfig kann man natürlich nichts sagen, wenn man nichts weiß. Aber in der Rubrik Käfige findest du hier alle Infos für artgerechte Käfige und auch nen Haufen Tipps zum Einrichten. Vllt werden deine Jungs auch ruhiger, wenn sie ihren nötigen Abstand zueinander bekommen können und im Käfig mehr Beschäftigung haben? Schau doch mal auf eBay Kleinanzeigen, da gibt's oft gute, gebrauchte Käfige. Liebe Grüße, Kati Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen