MiriMii 0 Geschrieben 29. Mai 2019 Hallo zusammen, vor 1,5 Wochen sind bei uns vier Rattenmädels eingezogen. Der Rattenkäfig und das Hamstergehege stehen recht nahe nebeneinander. Da unser Hamster immer noch gestresst wirkt, frag ich mich langsam, ob er noch etwas Zeit braucht sich an die neuen Geräusche und Gerüche zu gewöhnen oder ob die Ratten eine dauerhafte Stressquelle sind und ich den Hamster lieber in einen anderen Raum stelle. Habt ihr damit Erfahrung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Serena-t 7.201 Geschrieben 29. Mai 2019 (bearbeitet) Hallo, meiner Meinung nach geht das, ja. Bei mir wohnen 2 Roborowski-Hamster mit meinen Rattenjungs in einem Raum und die lassen sich gar nicht stören. Allerdings waren bei ihnen die Ratten schon bei ihrem Einzug da, d. h. zum Einzug ins neue Zuhause bei mir gehörte der Rattengeruch einfach dazu. Vielleicht macht es das leichter, wie wenn erst die Hamster da sind und dann die Ratten plötzlich dazukommen. Einen anderen Platz für Ratten oder Hamster hast Du nicht? Ganz wichtig ist: Ratten und Hamster dürfen sich niemals begegnen! Alles muss gesichert sein, auch wenn man es noch so unwahrscheinlich hält, dass die Ratten an den Hamster kommen könnten. Ich hatte selbst, als mein früherer Hamster in der alten Wohnung in einem anderen Raum stand, immer oben ein Gitter auf seinem Aqua, obwohl die Ratten an sich keinerlei Zutritt zu dem Raum hatten. Denn durch so ein Unglück kam ich vor Jahren zu meinen ersten 2 Vermittlungsratten: Ratten und Hamster (ein Goldhamster!) standen bei der Frau in einem Raum, der Hamster auf einem recht hohen Sideboard, von dem sie nie gedacht hätte, dass die Ratten da irgendwie hochklettern können. Eines Tages kam sie heim und die Ratten hatten es geschafft aus ihrem Käfig auszubrechen. Ihren Goldhamster fand sie, in Einzelteile zerlegt, im Rattenhäuschen gebunkert wieder. Daraufhin wollte die die 2 Rattenmädels nicht mehr behalten und hat sie abgegeben. bearbeitet 29. Mai 2019 von Serena-t 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MiriMii 0 Geschrieben 30. Mai 2019 Das ist wirklich ein gruselige Geschichte. Ich hoffe mal nicht, dass unsere Ratten aus dem Savic ausbrechen werden. Unser Hamster wohnt in einem Holzterrarium mit Belüftung im Deckel. Das Belüftungsgitter ist genagelt und Glasschiebetüren bekommen die Ratten hoffentlich nicht auf. Unser Hamster benimmt sich zum Glück in seinem Holzterra und nagt sich nicht durch. Den Fall hatte ich auch schon einmal. Einen anderen Platz für den Hamster müsste ich erst schaffen. War ja bisher nicht angedacht, dass die Tiere in unterschiedlichen Räumen leben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jascha 157 Geschrieben 2. Juni 2019 Hallo, Bei mir wohnen auch seit neuestem 4 Ratten (hier sind es Böckchen ). Eine Mittelhamsterdame wohnt schon seit einem Jahr hier, eigentlich wollte ich warten bis sie nichtmehr ist, allerdings ist Sie wirklich eine von der Sorte die von mir nur den Zimmerservice möchte und sich selbst dabei stellt, regungslos ihre Zähne zeigt und wartet bis ich weg bin. Hätte ich mit den Ratten noch gewartet es wäre wirklich nur ein "warten" gewesen bis Paprika nichtmehr ist, mit dieser Haltung wollte ich die kleine auch nicht weiterpflegen, also hab ich die Jungs einziehen lassen. Sie verhält sich nicht anders, rennt in ihrem Rad, hat einen gesunden Apetitt und will weiter ihre Ruhe - also alles wie gehabt Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
MiriMii 0 Geschrieben 3. Juni 2019 (bearbeitet) Unser Zwerg ist mittlerweile schon etwas entspannter. Ich glaube, er brauchte wirklich etwas Zeit sich an die neuen Geräusche und Gerüche zu gewöhnen. @Jascha so eine Goldidame hatten wir auch. Dadurch sind wir auch auf die Ratten gekommen. Nur, dass sich unsere Goldidame gar nicht erst hat blicken lassen. bearbeitet 3. Juni 2019 von MiriMii Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen