Johnny 0 Geschrieben 25. August 2019 Hallo ich werde bald meine ersten Ratten bekommen und dann Frage ich mich an was Mann da denken muss und so Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Niniel 2.487 Geschrieben 25. August 2019 Hey An was man denken muss? - Grosses Gehege (min. 100 x 50 x 120 mit zusätzlichen Volletagen) inkl. artgerechter Einrichtung - Grosser, gesichertere Auslauf (mind. 6 qm) - Artgerechtes Futter - artgerechter Beschäftigung - rattenerfahrener Tierarzt - Rücklagen für Tierarz - Betreuung während Abwesenheiten - Bezugsquelle (keine Vermehrer, keine Zoofachgeschäfte) - welches Geschlecht - keine Einzelhaltung - am besten mindestens 3-4 Tiere - Grundlagen Rattenverhalten - später auch Vorgehen bei Integrationen Wenn du magst, kannst du dich auch mal durch die Broschüre lesen, da ist das Sichtigste schonmal drin: Ratten - soziale Schlaufköpfe Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Jascha 157 Geschrieben 25. August 2019 Hallo, noch was an das man WIRKLICH denken muss auch wenn man diesem Punkt in der Anschaffungsphase vor lauter Vorfreude erstmal zu wenig Beachtung schenkt: Ratten machen Arbeit, sind Zeitaufwendig und wenn man es mit der Reinigung des Käfigs nicht genau nimmt stinkt dieser sehr schnell. Dazu sind sie im Vergleich zu ihrer Größe wirklich unverhältnismäßig Teuer. Es sind einfach absolute Liebhabertiere und nichts was man sich aus dem reinen "Haustierwunsch" heraus anschaffen sollte - sollte man mit keinem Tier machen aber mit Ratten u.a. eben ganz besonders nicht - Versteh das nicht falsch es sind wirklich super tolle Haustiere aber sie haben nunmal (durch ihre Intelligenz und Krankheitsanfälligkeit) sehr hohe Ansprüche und aus deiner Frage geht hervor (oder es wirkt zumindest so, ich möchte niemandem etwas unterstellen) dass du dich erstmal noch eingehend informieren musst bevor du dich auf Ratten festlegst. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Drotning 1.324 Geschrieben 25. August 2019 (bearbeitet) Hallo Johnny, Du merkst schon, es gibt Unmengen von Punkten, die bedacht werden könnten oder sollten. Es wäre daher nicht sehr sinnvoll, das alles in einem Sammelthread zu erörtern. Weder Du noch andere, die später zu einem Thema etwas suchen, würde da noch den Überblick behalten. Zumal eigentlich alle diese Themen hier schonmal besprochen und erklärt wurden. Schau Dich doch daher am besten mal in den Unterforen hier um. Du findest zu Verhalten, Käfig und Auslauf, Ernährung, Gesundheit jeweils ganz viele Informationen. Wenn dann noch fragen offen sind, würde ich Dich bitten, jeweils im passenden Forum einen Thread zu eröffnen. Viele Grüße Steffi bearbeitet 26. August 2019 von Drotning Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Mina Geschrieben 26. August 2019 Am 25.8.2019 um 11:54 schrieb Jascha: Hallo, noch was an das man WIRKLICH denken muss auch wenn man diesem Punkt in der Anschaffungsphase vor lauter Vorfreude erstmal zu wenig Beachtung schenkt: Ratten machen Arbeit, sind Zeitaufwendig und wenn man es mit der Reinigung des Käfigs nicht genau nimmt stinkt dieser sehr schnell. Dazu sind sie im Vergleich zu ihrer Größe wirklich unverhältnismäßig Teuer. Also teuer oder arbeitsintensiv finde ich Ratten im Gegensatz zu Katzen oder Hunden nun nicht (und ich hatte schon viele Böckchen), abgesehen von der Käfig-Anschaffung, sofern man sich den nicht selber bastelt. Und im Grunde sind es die unkompliziertesten Haustiere, die ich bislang hatte, mit Ausnahme meiner Hamster vielleicht. Sie sind halt intelligent, charakterstark und wollen beschäftigt werden (und hecken gerne Blödsinn aus ). Also definitiv kein Haustier, das man mal eben in die Ecke stellen und sich selbst überlassen kann, wie man es bei einem Aquarium vielleicht noch könnte (und nicht mal das, hatte mal einen sehr zahmen Fisch). Vor allem Auslauf brauchen sie unbedingt, und das nicht zu klein und nicht zu kurz! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sinela 2.495 Geschrieben 27. August 2019 vor 18 Stunden schrieb Mina: Also teuer oder arbeitsintensiv finde ich Ratten im Gegensatz zu Katzen oder Hunden nun nicht Da muss ich widersprechen, zumindest was das teuer angeht. Ich habe 2017 knapp über 2500 € für drei meiner Bubis ausgegeben (ein paar Euro gehen davon allerdings auf das Konto aber zugegebenermaßen auf das Konto der anderen beiden). Sie hatten wiederkehrende Kieferabszesse, wurden öfter operiert, das hat sich ganz schnell summiert. Gerade bei Kleintieren denken viele Leute, dass die Tierarztkosten nicht hoch sind, aber das ist ein großer Irrtum! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Mina Geschrieben 27. August 2019 Gerade eben schrieb Sinela: Da muss ich widersprechen, zumindest was das teuer angeht. Ich habe 2017 knapp über 2500 € für drei meiner Bubis ausgegeben (ein paar Euro gehen davon allerdings auf das Konto aber zugegebenermaßen auf das Konto der anderen beiden). Sie hatten wiederkehrende Kieferabszesse, wurden öfter operiert, das hat sich ganz schnell summiert. Gerade bei Kleintieren denken viele Leute, dass die Tierarztkosten nicht hoch sind, aber das ist ein großer Irrtum! O je, das tut mir sehr leid! Natürlich kann man leider Pech haben und unerwartete Kosten haben ... Du hast völlig recht, dass man sich das auch vor Augen halten sollte! Vielleicht hatte ich auch einfach nur Glück bislang; meine alten Ratzis (die ich in meiner Jugend hatte), hatten mal die Rattenlaus, mal Milben, mal ne Mittelohrentzündung, mal ein Lungenröntgen nötig, und eine musste ich leider einschläfern lassen, das so in nem Zeitraum von vier oder fünf Jahren, das war alles nicht so dramatisch an Kosten, vielleicht 300-500 Euro insgesamt an TA-Kosten (habs nicht mehr so genau im Kopf); meine jetzigen Ratten die ich seit ein paar Monaten habe, kamen bislang so auf 60 Euro, darunter zwei Entwurmungen/Checks und eine einfache Durchuntersuchung. Nun kommen noch 2 Kastrationen hinzu und ich bin dann bei ca. 200 Euro (und hätte ich jetzt keine Jungen, würde es dabei dann wohl auch erst mal bleiben). Also ich denke, so genau kann man das im Vorhinein nicht wissen; es kann leider immer etwas geschehen, man eine empfindliche Ratte haben o.ä., und da ist es schon gut, wenn man weiß, woher man das notwendige Geld nehmen kann. Aber diese Komplikationen kann man bei anderen Haustieren mMn ebenfalls haben. Ich hatte z.B. mal Wellensittiche als Kind, ich weiß natürlich nicht wie teuer da die TA-Kosten waren, aber leider hatten beide, obwohl wir sie nach bestem Gewissen hielten, immer wieder Probleme: Räude, Erkältung, Herzschwäche, Tumor. Du hast also insofern natürlich recht, dass man auch nicht sagen kann "Ratten sind supergünstig", weil man es offenbar einfach nicht vorhersagen kann. Aber ich vermute, dass all diese OPs und Probleme z.B. bei einer Katze oder einem Hund dann noch teurer wären ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Sinela 2.495 Geschrieben 27. August 2019 Natürlich ist die gleiche Operation bei einem Hund teurer als bei einer Ratte. Ich wollte auch nur daraufhin weisen, dass man auch mal mit hohen Kosten rechnen - und darauf vorbereitet sein muss. Ich hatte auch schon Jungs, die waren nur einmal beim Tierarzt - als sie eingeschläfert werden mussten. Sie waren nie krank, aber es gibt halt leider auch das andere Extrem. Mein Socke hatte eine Lungenentzündung, bekam vier verschiedene ABs, wurde geröngt, da waren in vier Wochen auch gleich mal locker 200 € weg. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Niniel 2.487 Geschrieben 27. August 2019 Hey Was die Kosten und Krankheitsanfälligkeit angeht, empfehle ich unsere rattigen Jahresrückblicke. Da haben viele Halter unter anderem Erkrankungen, Tierarztkosten, aber auch andere Dinge, die einen als Rattenhalter erwarten, Jahr für Jahr zusammen getragen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marlod 671 Geschrieben 27. August 2019 (bearbeitet) Ich hab in den zwei Jahren für meine 5 Mädchen mehr beim TA gelassen als in den 10 Jahren zuvor für meine Katzen (incl. Impfen, Chippen, Parasitenprevention, Kastration und einer komplizierten OP am Auge). Erst letzten Monat hab ich über 200€ da gelassen. Denke wenn man weniger bezahlt ist das eher das Glück als der Standard. bearbeitet 27. August 2019 von Marlod Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen