Lena2001 0 Geschrieben 28. August 2019 (bearbeitet) Brauche dringend eure Rat. Und zwar hatte eine Freundin von mir eine junge Ratte aber war nicht wirk ein Fan davon und ging nicht wirk gut mit ihr um und wollte sie nicht mehr da ich ihr gesagt habe das sie auch eine zweite braucht . Da sie sie nicht mehr wollte hab ich sie zu mir genommen. Ich werde mir eine zweite Ratte kaufen aber das geht erst in ca. 1-2 Wochen was kann ich daweil tun damit sie sich nicht so alleine fühlt ? bearbeitet 28. August 2019 von Lena2001 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marlod 671 Geschrieben 28. August 2019 Hallo, Ratten sollten min. zudritt Leben, d.h. du brauchst noch min. zwei weitere. Du kannst sie auch nicht einfach zusammensetzen, das kann böse enden. Schau mal hier: Hier ist beschrieben wie es funktioniert. Ansonsten kann ich dir die angepinnten Beiträge nur empfehlen, wenn deine Freundin die Ratte alleine ausgehändigt bekommen hat ist vermutlich leider auch die restliche Haltung nicht ok. Wenn du deiner Einzelratte was gutes tun willst beschäftige dich viel mit ihr. Je nach Zutraulichkeitsgrad kann kuscheln ganz net sein. Ansonsten find ich Kuschelsachen (z.B. Hängematten) ganz gut. Lotte mochte ihr Nestmaterial echt gerne. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Serena-t 7.235 Geschrieben 29. August 2019 Hallo Lena, ergänzend zu dem, was Marlod Dir schrieb: Bitte kaufe nicht einfach Ratten im Zoohandel. Schau doch bitte hier im Forum in der Vermittlung oder bei Dir in den umliegenden Tierheimen. Woher kommst Du denn? Vielleicht gibt es in Deiner Nähe auch eine Rattenhilfe oder Pflegestelle? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Mina Geschrieben 29. August 2019 (bearbeitet) Hallo, also, die 1-2 Wochen würde ich der Ratte einfach viel Aufmerksamkeit schenken (natürlich auch danach, aber jetzt vermehrt), also viel reden mit ihr, sie beschäftigen mit Spielzeug (ich bastel ihnen z.B. gerne Futterbällchen aus Klopapierrollen: Einfach eine leere Klopapierrolle in ca. 5 breitere Ringe schneiden und diese dann so übereinanderstecken, dass ein Ball entsteht, und durch kleine Öffnungen dann Rattenleckerlis drin verstecken. Die Bälle dann kaputtzumachen ist ne ganz nette Beschäftigung für sie ). Und wenn sie mag, kannst Du sie ja auch rausnehmen und "bekuscheln". Wenn Du Dir in 1-2 Wochen eine Ratte holst, wo auch immer, dann ist das mit dem Integrieren auch noch mal ein bisschen heikel. Dazu gibts eh so viele Infos im Netz, die das besser (und erfahrener) beschreiben können als ich. Jedenfalls nicht sofort in den Käfig zusammentun und die ersten Tage der Integration auch immer dabeibleiben und nie zu lange zusammensetzen! PS: Und ja es stimmt, 3 Ratten sind eigentlich erst richtig rattengerecht, weil es dann ein kleines Rudel ist und Ratten Rudeltiere sind. Wusste ich lange Zeit selbst nicht, weil aus meiner Zeit wo ich mich erstmals für Ratten interessierte ebenfalls noch die Standard-Theorie galt, dass man mind. 2 halten solle (ich glaube es stand sogar in meinen Rattenbüchern). Hätte mein Partner mich nicht darüber informiert, ich hätte auch noch immer diese Infos von damals gehabt. Viel Erfolg! bearbeitet 29. August 2019 von Mina Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hörnchen 1.655 Geschrieben 29. August 2019 vor 5 Stunden schrieb Mina: Wenn Du Dir in 1-2 Wochen eine Ratte holst, wo auch immer Bitte, bitte nicht "wo auch immer" eine Ratte holen! Im Zooladen sind Ratten nur eine "Ware" und für Vermehrer die sich als Züchter ausgeben auch. Hier im Forum suchen auch ganz viele süße Nase ein zu Hause und denke dran, erst ab 3 Ratten beginnt ein vollständiges Rudel Liebe Grüße Hörnchen und ihre Herren von Fiephausen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Mina Geschrieben 29. August 2019 (bearbeitet) Du hast recht, bloß manchmal wird überschüssige Ratten"ware" dann halt Frostfutter, Zoofutter o.ä. - in so nem Fall ist es vielleicht dann doch besser, ungewollten bzw. zum Tod verurteilten Ratten doch noch ein Leben zu ermöglichen. Und die v.a. für Anfänger bessere Alternative (nämlich Tierheim oder Vermittler, in Tierhandlungen erhält man ja sowieso oft falsche oder gar keine Tipps, wird übern Tisch gezogen usw. und natürlich muss man die nicht leichtfertig unterstützen) wurde hier eh schon erwähnt, daher mein "wo auch immer". Ich will mir nicht anmaßen, hier über das Leben anderer Tiere zu entscheiden. Und das mit den erst 3 Ratten = Rudel habe ich doch erwähnt? LG Mina bearbeitet 29. August 2019 von Mina Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hörnchen 1.655 Geschrieben 29. August 2019 Ich habe dich zu keiner Zeit angreifen wollen, nur das ist eben wo die Zooläden drauf spekulieren und die Vermehrer auch, das Mitleid mit dem Tier und so können sie ihr Geschäft fortführen. Tut mir leid das ich dem allem halt sehr skeptisch gegenüber stehe und viel Hinterfrage. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Mina Geschrieben 29. August 2019 (bearbeitet) Du musst Dich ja nicht entschuldigen, ich finde es eh super, dass man hinterfragt und Tierleid nicht unterstzüten möchte! Dass Zooläden nicht aus reiner Tierliebe heraus agieren, ist leider so, ich stimme Dir völlig zu. Ich wollte Dich ja auch nicht angreifen. LG Mina bearbeitet 29. August 2019 von Mina Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hörnchen 1.655 Geschrieben 29. August 2019 Dann ist ja alles gut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dada 127 Geschrieben 29. August 2019 vor 4 Stunden schrieb Mina: Du hast recht, bloß manchmal wird überschüssige Ratten"ware" dann halt Frostfutter, Zoofutter o.ä. - in so nem Fall ist es vielleicht dann doch besser, ungewollten bzw. zum Tod verurteilten Ratten doch noch ein Leben zu ermöglichen. Aber dann kann doch die "überschüssige Ware" nur noch schneller durch andere ersetzt werden? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Mina Geschrieben 29. August 2019 vor 9 Minuten schrieb dada: Aber dann kann doch die "überschüssige Ware" nur noch schneller durch andere ersetzt werden? Wie schnell oder nicht schnell kann ich nicht sagen, ich denke, das ist unterschiedlich und kommt auf die Züchter an und auch auf das Verkaufsprogramm, besonders in großen Ketten läuft das vermutlich ähnlich wie in anderen Verkaufsbereichen, wo von der Zentrale bestimmte Verkaufspläne- und ziele ausgehändigt werden. Bzw. ich denke, dass man ohnehin darauf bedacht ist, die "überschüssige Ware" so schnell wie möglich zu ersetzen - und unverkäufliche Ratten dann eben irgendwie anders loszuwerden (und wenns der Zoo ist ...). LG Mina Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dada 127 Geschrieben 30. August 2019 Aber du siehst, dass es keinen Sinn macht. Man rettet eine Ratte und dann kommen 5 nach ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hörnchen 1.655 Geschrieben 30. August 2019 vor 14 Minuten schrieb dada: Aber du siehst, dass es keinen Sinn macht. Man rettet eine Ratte und dann kommen 5 nach ... Genau das wollte ich mit meinem Beitrag auch sagen. Sie appelieren auf Mitleid, aber in den Hinterräumen warten eben noch viele weitere, es ist leider ein Teufelkreis. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Mina Geschrieben 30. August 2019 Für mich macht es andersrum genauso wenig Sinn - und ich rede wie gesagt nicht von "normalen" Zookäufen. Aber vermutlich werden wir uns da nicht ganz einig werden (außer in der Hinsicht, dass Zoohandlungen nicht der beste Platz für Ratten sind). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Niniel 2.487 Geschrieben 30. August 2019 vor 3 Minuten schrieb Mina: außer in der Hinsicht, dass Zoohandlungen nicht der beste Platz für Ratten sind Und solang Menschen dort Ratten kaufen, wird es weiterhin dort Ratten im Angebot haben. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hörnchen 1.655 Geschrieben 30. August 2019 Gut anders gefragt, was sind den "nicht normale" Zooladenkäufe? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen