Koanem 0 Geschrieben 23. Oktober 2019 (bearbeitet) Hallo, ich bin frisch umgezogen und habe die VM auch gefragt, ob die Wohnung hellhörig wäre. Sie hätte ja selber drinnen gewohnt - und von meinem Anhang hab ich natürlich auch erzählt. Jedenfalls regt sich der über mir bei jedem Schritt auf: Kühlschrank auf/zu, oben Schranktüren schlagen, Tastatur, oben Murmeln fallen lassen, Katze miaut/er gröllt. Grundsätzlich ist es mir egal, wenn ich meine Nachbarn höre. Es ist eher so, dass ICH nicht gehört werden möchte. Ich höre deswegen auch kaum Musik, schon gar nicht laut. Hab das jetzt mal gemessen und ich komme IN meiner Wohnung DIREKT neben dem iPad auf 20 bis 30 Dezibel. Sprechen fängt bei 30 an und hört bei 60 auf, nur so als Vergleich. Nun ist die Sache die, ich hole dieses WE die Ratten von meiner Mama als Umzugsbetreuung in den nieselnagelneuen Käfig und die wuseln halt nachts herum. Kann mir der deswegen was tun, wenn sie kein Laufrad drinnen haben? bearbeitet 24. Oktober 2019 von Serena-t Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hörnchen 1.617 Geschrieben 23. Oktober 2019 Guten Abend Koanem. Wenn ich das richtig verstehe, hast du es mit dem Vermieter abgesprochen und er war einverstanden das du die Tierchen bei dir hast? Das ist schonmal gut, dann kann dir da eigentlich auch keiner was. Im Notfall lege einfach was unter den Käfig was die Geräusche "dämpft". Das wäre so mein Rat dazu^^ LG Hörnchen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Malia 58 Geschrieben 23. Oktober 2019 Hallo Koanem, Ich würde auch sagen, dass wenn es dir unangenehm ist, dass die Ratten evt. etwas lauter werden könnten und du keinen Streit mit deinem Nachbarn haben möchtest, dann versuch es so weit wie möglich zu dämpfen. Ansonsten steht doch bestimmt irgendwo bis zu wieviel Dezibel man in seiner Wohnung sein darf (sei es im Mietvertrag oder irgendwo so grundsätzlich) und lauter als das Maximum sind Ratten denke ich nicht. Mein Stall steht auf einem Gestell und wenn die Ratten von links nach rechts sprinten höre ich auch wie sich der Käfig bewegt, bzw. die Türen und so kleine Metallplättchen die am Käfig dran sind. Würde der Stall jetzt direkt auf dem Boden stehen, wäre das auch nicht zu hören. Aber auch das mit eingeschlossen sind sie dann nicht lauter als wenn man laut sprechen würde. Nicht schreien, sondern einfach mit normaler etwas stärkeren Stimme. Also es hält sich alles in Grenzen. Und wie @Hörnchen schon gesagt hat, kann dir dann eigentlich niemand etwas "antun". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Anonymiss 2.844 Geschrieben 24. Oktober 2019 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb Koanem: ich hole dieses WE die Ratten von meiner Mama als Umzugsbetreuung in den nieselnagelneuen Käfig und die wuseln halt nachts herum. Kann mir der deswegen was tun, wenn sie kein Laufrad drinnen haben? Ratten sollten NIE ein Laufrad drinnen haben! Das ist gefährlich und kann ganz böse enden! Die Gefahr, dass der Schwanz verletzt wird ist sehr hoch! bearbeitet 24. Oktober 2019 von Anonymiss 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
redrat 1.533 Geschrieben 24. Oktober 2019 empfehle dir bei derartigen problemen, einem mieterbund beizutreten. das bisschen geld was die mietgliedschaft kostet, bekommst du wahrscheinlich locker wieder rein. findet sich immer was & dann gibt es mal gegenwind für deinen vm. wenn ich sowas schon höre, lärmbelästigung. solche menschen einfach mal zurück in die realität holen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
redrat 1.533 Geschrieben 24. Oktober 2019 edit sagt gerade ich hab da was missverstanden du machst dir sorge wegen deinem üm, nicht wegen dem vm. also ein nachbar kann dir erst recht nix, rechtlich gesehen zumindest, zimmerlautstärke geht immer, tag & nacht ! natürlich möchte man möglichst keinen ärger im haus haben, deswegen kann ich deine sorge gut nachvollziehen ! eine gute nachbarschaft ist was wert, aber dann solltest du auch was davon haben. ständig acht geben, klingt nicht besonders entspannend finde ich. gutes gelingen, redrat Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Marlod 671 Geschrieben 25. Oktober 2019 (bearbeitet) Hallo, so wie ich es verstehe geht's dir um Privatspähre ala " muss ja nicht hören was in meiner Wohnung vor sich geht"? Ob man die Ratten hört, vorallem in der Nachbarwohnung hängt vom Käfig und den Tieren ab. Meine z.B. hört man durch eine Tür nie, im Raum gelegentlich mal ein quietschen/rascheln und das war's aber wenn der Käffig klapprig oder mal Zoff im Königreich ist dann hört man das. Mein Urlaubskäfig, ein Furret Tower wackelt z.B. ganz ordentlich wenn die Mädels richtig loslegen. PS. wenn sie bei dir für die Pflegezeit keinen Auslauf bekommen kann es sein, dass sie vermehr im Käfig randalieren. Ich wohne sehr hellhörig und die Mieterin unter mir meinte, dass ich sehr leise wäre und man nur mal Schritte hört (Auf- und Abbau des Auslauf's) Denk bitte dadran, die Ratten katzensicher unterzubringen. Sie lassen schon mal gerne Schwänzchen raushänge, die natürlich super verführerisch für Katzen sind. bearbeitet 25. Oktober 2019 von Marlod Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Anonymiss 2.844 Geschrieben 25. Oktober 2019 vor 5 Stunden schrieb Marlod: Denk bitte dadran, die Ratten katzensicher unterzubringen. Sie lassen schon mal gerne Schwänzchen raushänge, die natürlich super verführerisch für Katzen sind. Katzen gehören eigentlich gar nicht ins Rattenzimmer. Sie sind Raubtiere und Ratten Beutetiere. Selbst wenn die Katze nur vor dem Käfig sitzt stellt sie eine Bedrohung dar und bedeutet Stress. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
redrat 1.533 Geschrieben 25. Oktober 2019 vor 16 Minuten schrieb Anonymiss: Katzen gehören eigentlich gar nicht ins Rattenzimmer... definitiv, manche ratten verschreckt katzengeruch in hohem masse ! meine jojo hat mich 24h keines blickes mehr gewürdigt, als ob ich eine katze wäre, nur weil der besuch den ich abends hatte den geruch mit in die wohnung brachte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
BoboDerBär 8 Geschrieben 25. Oktober 2019 Hallo @Koanem, das kommt mir sehr bekannt vor. Traue nie der Aussage eines Maklers oder Vermieters bezüglich dem Thema Hellhörigkeit! Die wollen nur die Wohnung loswerden. An sich kann man sagen, dass Wohnungen vor dem Baujahr 1980 sehr hellhörig sind, umso weiter du zurückgehst, umso schlimmer wird es teilweise. Ich kann nur Neubauten ab dem Jahr 2005 empfehlen. In der Regel sind sie natürlich teurer, aber dafür hast du eine super Energiebilanz und sparst an den Heizkosten. Du wirst nie 0 Dezibel erreichen. Das ist unmöglich und nur in einem 10 Meter tiefen Musikstudio möglich. Dann hörst du auch dein eigenes Blut im Körper zirkulieren. Folgender Link von der HTW Berlin sollte helfen: https://hoerlabor.wordpress.com/larmpegel/ Dein Nachbar kann dir nichts sagen, außer du bist absichtlich zu laut (Musik, Tür zuschlagen, etc.). Normales Gehen, TV gucken, Ratten im Käfig, etc. stellen keine Probleme dar. Je nach Vermieter lohnt sich, wie bereits erwähnt, ein Mieterschutzbund. Vor allem, wenn es um die Nebenkostenabrechnung geht. Jedes Jahr war sie bei mir falsch, jedes Jahr habe ich zusätzlich bis zu 300 € rausholen können. Die Mitgliedschaft kostet weniger als 50 €. Und Kleintiere wie Ratten, Hamster, Mäuse, Fische, etc. sind nicht genehmigungspflichtig. Beste Grüße und ein schönes Wochenende! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Anonymiss 2.844 Geschrieben 25. Oktober 2019 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb BoboDerBär: Und Kleintiere wie Ratten, Hamster, Mäuse, Fische, etc. sind nicht genehmigungspflichtig. Das ist so einfach nicht gesagt, die Diskussion gab es erst letztens. Die Genehmigung ist für Exoten durchaus benötigt. Und es ist immernoch nicht klar definiert, ob Ratten Exoten sind oder nicht. Es gibt Gerichtsurteile bei denen der Richter dafür und dagegen gesprochen hat, sicher ist hierbei also gar nichts. Aber da das Problem nicht beim Vermieter liegt, sondern beim Nachbarn ist das Thema offtopic, sorry, dass ich das loswerden musste bearbeitet 25. Oktober 2019 von Anonymiss 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dada 127 Geschrieben 19. November 2019 Ratten werden doch nicht so laut, dass sie die Nachbarn stören, außer ihr habt Pappwände. Selbst über meine Degus hat sich noch niemand beschwert und die wachen manchmal nachts auf und quietschen eine Stunde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen